Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Unser Großer Sägespalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unser Großer Sägespalter

Beitragvon HolzAlex » Di Jun 23, 2009 20:03

Hier unser neuer Sägespalter von S und Ü
Dateianhänge
Sägespalter SundÜ10.JPG
Sägespalter SundÜ10.JPG (89.98 KiB) 6375-mal betrachtet
Sägespalter SundÜ11.JPG
Sägespalter SundÜ11.JPG (79.44 KiB) 6375-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ray6 » Do Jun 25, 2009 15:02

Hallo Holz Alex,

tolles Teil kannste mir villeicht ein paar Daten schicken wie
Hubkraft und Auslegung des Krans,
Holzdurchmesser und durchsatz pro Stunde?
Evtl. noch ein paar Bilder einstellen?

Vielen Dank

Gruß Ray
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan1980 » Do Jun 25, 2009 16:54

Woher kommst du würde mir die Maschine gerne mal anschauen
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Do Jun 25, 2009 23:47

Hi HolzAlex,

hab mir einmal die Bilder auf deiner/eurer Website angeschaut. Echt ein Traumhafter Fendt und die passende S&R Winde dazu. Der Sägespalter ist aber gebraucht oder? Sicherlich eine riesen große Arbeitserleichterung.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sägespalter

Beitragvon HolzAlex » Fr Jun 26, 2009 2:41

Die Maschine ist 2 Jahre alt und hat 400 Bst. das ist wie neu.
Der Kran hat ne auslegung von 9 meter und hebt da noch ca. 1 Tonne
Stundenleistung bei optimalen Durchmesser 7- 10 Fm bei 33 cm Länge.
Holzdurchmesser bis 65 cm 80 Tonnen Spaltdruck.
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Jun 26, 2009 7:28

Geile Maschine, anders kann man es nicht sagen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Webbel1 » So Jun 28, 2009 10:39

Hallo, was kosten denn so S&Ü Maschinen ?
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespalter

Beitragvon Obelix » Mo Jun 29, 2009 12:57

Hallo,

erst mal vielen Dank für die schönen Bilder der S+Ü Maschine. Soetwas bekommt man nur ganz selten zu sehen.

HolzAlex hat geschrieben:Die Maschine ist 2 Jahre alt und hat 400 Bst. das ist wie neu. ...


Warum läßt man so eine Maschine individual anfertigen und verkauft die nach 2 Jahren bzw. 400 Bst. schon wieder?

Warum hat die Maschine so extrem wenig gelaufen?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Mo Jun 29, 2009 22:12

Vieleicht kreisste der Pleitegeier :roll:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sägespalter

Beitragvon HolzAlex » Di Jun 30, 2009 2:58

Er hat sie aus wirtschaftlichen Gründen verkauft, so seine Ausage und er hatte sich mehr erhofft mit dem Lohnspalten.
Für uns natürlich gut so ein schnäppchen bekommst du nicht alle tage.
Gruß
Alex
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan1980 » Di Jun 30, 2009 7:08

Darf ich fragen was euch de Maschine noch gekostet hat???

Und bis zu welchem Duchmesser Spaltet die Maschine ?
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Obelix » So Jul 05, 2009 14:53

U 406 hat geschrieben:Vieleicht kreisste der Pleitegeier :roll:


Hallo,

ich denke nicht. Wenn der finanziell angeschlagen gewesen wäre, hätte der nicht bei S&Ü gekauft.

@ HolzAlex
Wenn der in 2 Jahren 400 Std. gemacht hat, dann hat die Maschine keine 3 Monate durchgehend gelaufen. Da muß die Planung von Anfang an schon sehr daneben gewesen und man hat sich zuvielen Hoffnungen (was sich in Zukunft an Aufträgen einstellen könnte) hingegeben.

@Stefan 1980
Ich kann schon verstehen, dass der Preis der Maschine nicht genannt wird. Bei Posch kostet so etwas ähnliches ca. 100.000 €. Ohne so einen schönen Kran. Nach 2 Jahren und 400 Std. wird kaum deutlich mehr als die Hälfte des Neupreises einer Posch-Maschine erzielbar gewesen sein.

Übrigens steht oben etwas zum max. Durchmesser und Spaltdruck.


Was mich viel mehr interessiert ist, ob die Ursache für den Verkauf nicht in der Maschine selbst gelegen hat. Diesen Vorhang wird uns aber niemand heben, weil daran keiner der Beteiligten ein Interesse hat.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mo Jul 06, 2009 18:18

:klug: :klug:
Zuletzt geändert von nasenwurzelsepp am Mi Nov 03, 2010 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mo Jul 06, 2009 22:14

@ Alex:

Wie seid ihr bis jetzt mit dem Gerät zufrieden?

Wenn du bestimmte fragen hast, gerne auch per PN.

Gruß nasenwurzelsepp
Zuletzt geändert von nasenwurzelsepp am Mi Apr 21, 2010 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon Obelix » Di Jul 07, 2009 8:50

nasenwurzelsepp hat geschrieben:...
Hat eine Erhöhung auf 1,2m Hub, sodass auch 1m Scheite kein Problem darstellen. :D

Ab nem Durchmesser < 20cm machts übrigens keinen spass mehr.
Ansosten sollten die Stämme nicht allzu krumm oder verastet sein, d.h. prosessorfähig.

Hab letztens für nen Kunden stockige Buche gespalten, da war nachher fast nen viertel Müll dabei :lol:
...


Vielen Dank Florian, für die wertvollen Infos, die man so in der Form meist nicht bekommt.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki