Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

UNSINN PKW Anhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon MW123456789 » So Mär 19, 2017 16:55

Hallo zusammen

ich besitze einen UNSINN PKW Anhänger, einen Dreiseitenkipper. Nun bräuchte ich Aufsatzbordwände da ich viel Brennholz mit dem Anhänger fahre. Nun meine Frage, hat sich sowas schonmal etwas selbst gebaut, vllt. irgendwelche Tipps am Start. Eigentlich ja nichts hochkompliziertes da man diese Aluprofile ja zu kaufen bekommt und mit etwas technischen Geschick sollte man das ja eigentlich hinbekommen denke ich. Anbei noch ein paar Bilder damit jeder Interessierte eine Vorstellung über das Projekt hat.

Schonmal danke für die hilfreichen Antworten.
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_8.jpg
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_8.jpg (161.47 KiB) 5028-mal betrachtet
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_6.jpg
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_6.jpg (132.86 KiB) 5028-mal betrachtet
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_2.jpg
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_2.jpg (143.9 KiB) 5028-mal betrachtet
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_1.jpg
udk_3536_14_2040_stalu_bw_aufsatzwaende_1.jpg (152.81 KiB) 5028-mal betrachtet
MW123456789
 
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 24, 2016 8:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon Hellraiser » So Mär 19, 2017 18:12

Hallo,

Ich habe bei meinem Gitteraufsätze selbst gebaut. Höhe etwa 40cm, 3,3m lang.
Rahmen aus 30x30mm Stahlrohr, Wellengitter rein, Feuerverzinkt.
Aufsätze können Pendeln, nur der vordere ist fest.

5srm:

Bild

Bild

Ist jedoch kein Unsinn, sondern Agados Atlas.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon beachbauer » So Mär 19, 2017 20:07

Das Wellgitter weitet sich leider mit der Zeit, bekommt immer mehr Bauch. Außerdem reißen die Schweißpunkte ab bei meinem Humbaur mit Originalgitter. Werden wohl nicht umsonst als "Laubgitter" bezeichnet. Läßt sich halt auch fast nicht nachschweißen durch die Verzinkung.
Muß mir auch was anderes überlegen für nächste Saison.
Gut gefallen hat mir das neue "Gitter" von Stema, hab nur sowas noch nirgends im Netz als Rohmaterial gesehen, nicht in der Stärke.
http://www.stema.de/shop/gitteraufsatz-laubgitter/fuer-tieflader-anhaenger/gitteraufsatz-fuer-kippanhaenger.html?highlight=313
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon 2biking » So Mär 19, 2017 20:09

beachbauer hat geschrieben:Das Wellgitter weitet sich leider mit der Zeit, bekommt immer mehr Bauch. Außerdem reißen die Schweißpunkte ab bei meinem Humbaur mit Originalgitter. Werden wohl nicht umsonst als "Laubgitter" bezeichnet. Läßt sich halt auch fast nicht nachschweißen durch die Verzinkung.
Muß mir auch was anderes überlegen für nächste Saison.
Gut gefallen hat mir das neue "Gitter" von Stema, hab nur sowas noch nirgends im Netz als Rohmaterial gesehen, nicht in der Stärke.
http://www.stema.de/shop/gitteraufsatz-laubgitter/fuer-tieflader-anhaenger/gitteraufsatz-fuer-kippanhaenger.html?highlight=313



Wollte grade auch schon schreiben dass ich eher auf Lochblech statt Wellgitter gehen würde (habe auch solche eine Erfahrung mit Wellgitter gemacht), nur warst du schneller :D
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon Hellraiser » So Mär 19, 2017 20:39

Hallo,

Mein Wellengitter und/oder Rahmen hat keinen Bauch, ist recht Stabil.
Besteht aus 4 oder 5mm Draht, müßte ich mal nachmessen.

Ich bin zufrieden, ein Lochblech würde glaube ich eher einen Bauch bekommen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon MW123456789 » So Mär 19, 2017 21:06

Danke für die Antworten.
Weiß jemand wo man solche aluprofile beziehen kann. Hab im internet noch nicht das passende gefunden
MW123456789
 
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 24, 2016 8:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon MW123456789 » So Mär 19, 2017 21:09

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Ich habe bei meinem Gitteraufsätze selbst gebaut. Höhe etwa 40cm, 3,3m lang.
Rahmen aus 30x30mm Stahlrohr, Wellengitter rein, Feuerverzinkt.
Aufsätze können Pendeln, nur der vordere ist fest.

5srm:

Bild

Bild

Ist jedoch kein Unsinn, sondern Agados Atlas.

mfg




Wie genau sind die Bordwände pendelnd gelagert?
MW123456789
 
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 24, 2016 8:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon Hellraiser » So Mär 19, 2017 21:41

Hallo,

Die Seitlichen durch Bolzen, in den Rungen verbaut und die Heckklappe mit Pendelverschlüssen, damit ist die Heckklappe schnell abnehmbar.

http://www.hagl-stahlbordwand.de/schnel ... uesse.html

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon charly0880 » Mo Mär 20, 2017 7:29

Bei den Unsinn Wellendrahtgitteraufsatz sind doch zwei verstrebungen senkrecht angebracht nicht wie bei anderen nur eine, daher dürfte es doch nicht ausbeulen, selbst bei meinem 1-Achser Wellendrahtgitteraufsatz ist eine verstrebung verbaut, wo andere Hersteller gar keine haben^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon beachbauer » Mo Mär 20, 2017 20:18

Mein Humbauer hat halt keine Verstrebung drin. :?
Was mir an dem Stema -Aufsatz gefällt, ist das man die obere Hälfte herunterklappen kann, macht manchmal das beladen einfacher.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon ich bins » Do Mär 23, 2017 9:45

Hallo beachbauer,

tolle Lösung mit diesen Gittern. Wäre es möglich ein paar Detailaufnahmen der Pendelhalterung aufzunehmen? Wäre super!

Gruß
Bernd
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon oelfleck » Do Mär 23, 2017 15:43

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Ich habe bei meinem Gitteraufsätze selbst gebaut. Höhe etwa 40cm, 3,3m lang.
Rahmen aus 30x30mm Stahlrohr, Wellengitter rein, Feuerverzinkt.
Aufsätze können Pendeln, nur der vordere ist fest.

5srm:

Bild

Bild

Ist jedoch kein Unsinn, sondern Agados Atlas.

mfg


Hallo zusammen,
wenn ich dei Bilder des schönen Gespanns sehe: Wie macht ihr das mit dem digitalen Tachografen in der MB M-Klasse???
oelfleck
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Sep 24, 2014 6:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon beachbauer » Do Mär 23, 2017 22:56

@ ICH BIN`S: ist nicht meiner, habe einen Humbaur. Aber hier siehst es besser, so bei 2:46 :https://www.youtube.com/watch?v=22rreg2We6c
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon ich bins » Fr Mär 24, 2017 8:26

Super! Vielen Dank für den Link!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UNSINN PKW Anhänger

Beitragvon Hellraiser » Fr Mär 24, 2017 17:40

Hallo,

Wie macht ihr das mit dem digitalen Tachografen in der MB M-Klasse???


Nix mit Tachoschreiber oder so, da im Umkreis bis 100km um den Heimatort.

Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit einer zHM zwischen 3.501 und 7.500 kg, die zur Beförderung von Material, Ausrüstungen oder Maschinen benutzt werden, die der Fahrer zur Ausübung seines Berufs benötigt, soweit der Einsatz im Umkreis von 100 Kilometern Luftlinie vom Unternehmens- bzw. Fahrzeugstandort erfolgt und das Lenken nicht die Haupttätigkeit des Fahrers darstellt (sogenannte "Handwerkerklausel"). Liegt die zHM zwischen 2.801 und 3.500 kg gilt die Ausnahme deutschland- bzw. EU-weit. Vorsicht bei Aushilfsfahrern und Mini-Jobbern etc. - bei diesen wird das Lenken schnell zur Haupttätigkeit.

Fahrzeugen, die von Landwirtschafts-, Gartenbau-, Forstwirtschafts- oder Fischereiunternehmen im Rahmen der eigenen unternehmerischen Tätigkeit im Umkreis von 100 Kilometern um den Fahrzeugstandort eingesetzt werden (nur Urproduktion).

Und der Anhänger ist nicht Gewerblich zugelassen, sonst würde mich das Sonntagsfahrverbot treffen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki