Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

unterbodenschutz für Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » Sa Mär 31, 2018 12:39

Hallo habt ihr an eueren Traktoren unterbodenschutz und könnt ihr davon Bilder hier Posten?
Zuletzt geändert von rückezug-fahrer am So Apr 01, 2018 8:07, insgesamt 1-mal geändert.
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschlepper

Beitragvon jetztaberschlau » So Apr 01, 2018 7:58

Würd mich auch interessieren .
Bilder ......von welcher Hersteller ?
Was kostet es wo ?

Ich plane gerade ein Eigenbau zum Thema Tankschutz .

Die Überschrift sollte geändert werden .
jetztaberschlau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mi Nov 22, 2017 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » So Apr 01, 2018 8:13

zur Frage Kosten glaube ich das es unbezahlbar wird wenn man es von einer Firma machen lässt hier mal ein paar Bilder von meinem Traktor mit forstrahmen Eigenbau
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » So Apr 01, 2018 8:22

Bilder Posten ist hier echt schwierig da man nur 500 kb Größe haben darf;)
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon Traktor Josef » So Apr 01, 2018 8:24

Bilder posten ist nicht schwierig, falls es zu groß wäre, einfach mit nem Programm öffnen z.B. paint und Prozentual verkleinern :wink:

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon Obelix » So Apr 01, 2018 8:38

rückezug-fahrer hat geschrieben:zur Frage Kosten glaube ich das es unbezahlbar wird wenn man es von einer Firma machen lässt ...

Es kommt halt darauf an, wieviel man mit dem Traktor rückt. Hobby 1 x im Monat, Semiprofi bis max. Nebenerwerb, Profi im Voll- und Nebenerwerb.
Meines Ermessens muss man auch nicht in jeden Bestand rein und über alles drüber fahren können. Das sieht aber jeder anders.

a.) nimmt man erst mal eine Forstbereifung inkl. Ventilschutz?
b.) ist eine durchgehende Bodenblatte ausreichend? Funktioniert die Motorkühlung/Ölkühlung dann noch und wie sieht es mit Wartung aus?
c.) geht man den Weg zum Vollschutz. Gibt es so etwas bereits für den vorhandenen Traktor oder muss es neu entwickelt/konstruiert werden?

Ich hatte für meinen Deutz mal bei Ritter telefonisch angefragt. Dort gab es unzählige Einzelteile (Vorderachsschutz, Tankschutz, usw.) für dieses Traktormodell, die man hätte bestellen konnte und die mir gar nicht so teuer erschienen, wenn ich sie gewerblich hätte haben müssen.

Insgesamt hatte ich in der Vergangenheit eher wenige Reparaturen am Traktor, die ich mit einem Forstschutz hätte verhindern können. Zumeist waren die Reparaturen auch nicht so teuer - hier mal eine Bremsleitung, da mal ein Hydraulikschlauch - als das ich ein Unterbodenschutz haben müsste.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » So Apr 01, 2018 8:43

bei mir wurde mal die allradwelle durch einen Ast beschädigt das war das schlimmste in 6 Jahren forstarbeit
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon Westerwälder » So Apr 01, 2018 8:47

Ich hab das vor 8 Wochen bei Ritter machen lassen, sind 2 Bilder auf Seite 9 beim Thema "Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft" und Gestern bei "Bilder Forstarbeiten".

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » So Apr 01, 2018 9:35

astabweiser Marke Eigenbau
Dateianhänge
Resized_20180321_155822_crop_645x470.jpeg
Resized_20180321_155822_crop_645x470.jpeg (99.55 KiB) 3427-mal betrachtet
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » So Apr 01, 2018 9:40

Bild 2
Dateianhänge
Resized_IMG-20171025-WA0006_crop_566x686.jpeg
Resized_IMG-20171025-WA0006_crop_566x686.jpeg (83.7 KiB) 3408-mal betrachtet
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » So Apr 01, 2018 9:47

Bild 3
Dateianhänge
IMG-20180324-WA0001_crop_453x501.jpeg
IMG-20180324-WA0001_crop_453x501.jpeg (248.59 KiB) 3385-mal betrachtet
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon Falke » So Apr 01, 2018 9:51

Es können und dürfen auch mehrere Bilder in einem Beitrag gepostet werden ... :klug:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon racker » So Apr 01, 2018 9:59

Hallo,
das sieht gut aus!
Die Abweiser oberhalb der Kotflügel wirst du nie brauchen, weil du mit Köpfchen arbeitest! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon rückezug-fahrer » So Apr 01, 2018 10:04

warum arbeite ich mit Köpfchen :) :)
rückezug-fahrer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: unterbodenschutz für Traktor

Beitragvon racker » So Apr 01, 2018 10:18

Weil du damit nicht durch`s Unterholz rammelst und den Traktor immer aus dem Gefahrenbereich entferntst! :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki