Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Nirox » Di Dez 09, 2014 21:14

Die Kurbelwellen haben zumindest unterschiedliche Artikelnummern. Also ist vielleicht doch was dran.

562XP 575 54 52-03
560XP 575 54 52-01

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Meppel » Mi Dez 10, 2014 7:37

Nirox hat geschrieben:Die Kurbelwellen haben zumindest unterschiedliche Artikelnummern. Also ist vielleicht doch was dran.

562XP 575 54 52-03
560XP 575 54 52-01

Lg. Nirox





Hallo,
woher weißt du denn die Artikelnummern? Hast du Unterlagen oder sogar ne Internetadresse wo man Explosionszeichnungen einsehen kann?
Gruß
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Nirox » Mi Dez 10, 2014 13:16

Habe ein paar Ersatzteilstücklisten von Husqvarna auf der Festplatte gespeichert.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Dez 10, 2014 19:47

vielleicht sind ja andere Dämpfer verbaut da man bei der 562 längere Schwerter nutzen kann. wodurch ja auch eine andere Belastung auf den vorderen
dämpfern liegt. könnt ich mir jetzt vorstellen .
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon 777 » Do Dez 11, 2014 17:39

Profi-Farmer(Hobby)-sägen
Google Stihl Hobby-Profisägen... :arrow:
026 Profi hat ein Magnesiumkurbelgehäuse...
029 Farmer( Hobby) hat ein Kunststoffgehäuse...

da gibts kleine Unterschiede, auch im Preis, wobei die Hobby für die meisten von uns reichen würde... :wink: :?:
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 15, 2014 20:26

777 hat geschrieben:Profi-Farmer(Hobby)-sägen
Google Stihl Hobby-Profisägen... :arrow:
026 Profi hat ein Magnesiumkurbelgehäuse...
029 Farmer( Hobby) hat ein Kunststoffgehäuse...

da gibts kleine Unterschiede, auch im Preis, wobei die Hobby für die meisten von uns reichen würde... :wink: :?:
R.


:prost: :prost: Manchmal ist es zuviel.
Wolltest Du zu einem anderen Thema was schreiben oder hat das mit dem Husky 560/562 auch was zu tun :?: :?:

Würde mich wirklich interessieren wo der Unterschied überall liegt, es sollen ja auch die 550XP und die 545er baugleich sein, zumindest fast.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon 777 » Di Dez 16, 2014 21:50

Waldhäuser, was ist da zuviel ?
Den Unterschied von der 026er Profi zur 029er Hobby-bzw. "Farmer"säge habe ich teilw. beschrieben, kann ja bei den Hussis auch ähnlich sein ?
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon warp735 » Di Dez 16, 2014 21:57

Interessiert hier aber niemanden.. Oder hast die Überschrift nicht gelesen?
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon 777 » Di Dez 16, 2014 22:27

kann bei den Hussis aber ähnlich sein...(war nur ein Vergleich)
wenn ihr eh schon alles wisst, warum wird da solange rumgetippt ?
i sag scho nix mehr
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Meppel » Mi Dez 17, 2014 7:57

Guten Morgen,

mich würde es interessieren, welches Modell der TE nun gekauft hat? Ist zwar noch nicht Weihnachten aber wir sind in der letzten Woche vor Weihnachten :D

Zur 545:
Habe ich auch im Bestand. Super Säge mit ordentlich "Biss". Hab leider kein vergleich zur 550 da ich sie noch nie in Aktion erlebt habe.
Ich kann nur ein kleinen Vergleich innerhalb der 50ccm Klassen zwischen Stihl und Husqvarna sagen. Vor kurzen hatte ich die Ehre mit einem Bekannten paar Meter Brennholz aufzusägen. Er kam mit der Stihl Ms 251.
Nach einigen Schnitten fragte er mich was ich für eine Höllenmaschine habe :lol:
Entweder war die Stihl nicht richtig eingestellt --> war neu und Werkseinstellung oder die sind halt so "lahmarschig". Er selber hatte nach den Tag, den Kauf bereut.
Ich möchte damit kein Markenkrieg anfangen! Und selbst das Thema um die 545 wurde hier glaub ausgiebig diskutiert.
Ach ja, ich bin einer der Glücklichen der nie ein Problem mit der 545 hatte.

Grüße
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon warp735 » Mi Dez 17, 2014 8:08

Hab auch eine und keine Probleme. So wie die manchmal bissig hochdreht, muss ich immer an früher und mein aufgemotztes 80gerle denken, wenn man bergab gefahren ist :lol:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Schlepperfritz » Mi Dez 17, 2014 8:57

Meppel hat geschrieben:Guten Morgen,

mich würde es interessieren, welches Modell der TE nun gekauft hat? Ist zwar noch nicht Weihnachten aber wir sind in der letzten Woche vor Weihnachten :D

Zur 545:
Habe ich auch im Bestand. Super Säge mit ordentlich "Biss". Hab leider kein vergleich zur 550 da ich sie noch nie in Aktion erlebt habe.
Ich kann nur ein kleinen Vergleich innerhalb der 50ccm Klassen zwischen Stihl und Husqvarna sagen. Vor kurzen hatte ich die Ehre mit einem Bekannten paar Meter Brennholz aufzusägen. Er kam mit der Stihl Ms 251.
Nach einigen Schnitten fragte er mich was ich für eine Höllenmaschine habe :lol:
Entweder war die Stihl nicht richtig eingestellt --> war neu und Werkseinstellung oder die sind halt so "lahmarschig". Er selber hatte nach den Tag, den Kauf bereut.
Ich möchte damit kein Markenkrieg anfangen! Und selbst das Thema um die 545 wurde hier glaub ausgiebig diskutiert.
Ach ja, ich bin einer der Glücklichen der nie ein Problem mit der 545 hatte.

Grüße


Hallo,

ich möchte auch keinesfalls einen Markenkrieg anfangen, aber die 251 ist ne Klasse kleiner als die 545, passen würde für nen Vergleich eher die 271. Jetzt aber Schluss mit offtopic, geht ja um die Unterschiede 560xpg und 562 xpg.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Meppel » Mi Dez 17, 2014 12:10

Schlepperfritz hat geschrieben:
Meppel hat geschrieben:Guten Morgen,

mich würde es interessieren, welches Modell der TE nun gekauft hat? Ist zwar noch nicht Weihnachten aber wir sind in der letzten Woche vor Weihnachten :D

Zur 545:
Habe ich auch im Bestand. Super Säge mit ordentlich "Biss". Hab leider kein vergleich zur 550 da ich sie noch nie in Aktion erlebt habe.
Ich kann nur ein kleinen Vergleich innerhalb der 50ccm Klassen zwischen Stihl und Husqvarna sagen. Vor kurzen hatte ich die Ehre mit einem Bekannten paar Meter Brennholz aufzusägen. Er kam mit der Stihl Ms 251.
Nach einigen Schnitten fragte er mich was ich für eine Höllenmaschine habe :lol:
Entweder war die Stihl nicht richtig eingestellt --> war neu und Werkseinstellung oder die sind halt so "lahmarschig". Er selber hatte nach den Tag, den Kauf bereut.
Ich möchte damit kein Markenkrieg anfangen! Und selbst das Thema um die 545 wurde hier glaub ausgiebig diskutiert.
Ach ja, ich bin einer der Glücklichen der nie ein Problem mit der 545 hatte.

Grüße


Hallo,

ich möchte auch keinesfalls einen Markenkrieg anfangen, aber die 251 ist ne Klasse kleiner als die 545, passen würde für nen Vergleich eher die 271. Jetzt aber Schluss mit offtopic, geht ja um die Unterschiede 560xpg und 562 xpg.




Upps :lol:
Du hast vollkommen recht. Dann ist natürlich der Vergleich nichtig. Ich dachte das die auch 50ccm hat, weil sie auch die gleiche bauliche Größe hat.

Gruß
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Braveheart » Fr Dez 19, 2014 9:46

Ja, um alle offenen Fragen zu klären: es wird die 562 xpg ! Vielleicht nicht mehr vor Weihnachten... Aber ich bin schon so alt das sie nicht mehr unterm Christbaum liegen muss...

Zur Ergänzung: ich habe bereits seit Anfang des Jahres ein 550xpg und bin von dem Gerät absolut überzeugt - deßhalb soll, für die stihl441 die mich vor einem halben Jahr verlassen hat, ein Ersatz beschafft werden - ich weiß: die 562 ist eine Klasse kleiner, aber das passt schon; die 441 war häufig zu schwer...

So und nu:
Wünsch ich allen schonmal eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit - lässt euch reich beschenken :wink:

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 25, 2014 21:41

Hallo,
hab mal bei Husky nachgefragt zum Unterschied:

- 562XP verfügt im Vergleich zur 560XP über einen etwas geringeren Vibrationswert sowie über eine andere Schienenaufnahme (562 kann mit größeren Schienen gefahren werden).

Hab vorher auf der HP nachgeschaut, und nix so richtiges entdeckt, das mit den Schienen und der Aufnahme findet man schon, aber man kann es wohl nicht glauben, dass man hier wegen sowas zwei unterschiedliche Modelle macht, ist aber wohl so.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki