Die Kurbelwellen haben zumindest unterschiedliche Artikelnummern. Also ist vielleicht doch was dran.
562XP 575 54 52-03
560XP 575 54 52-01
Lg. Nirox
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58
Moderator: Falke
Nirox hat geschrieben:Die Kurbelwellen haben zumindest unterschiedliche Artikelnummern. Also ist vielleicht doch was dran.
562XP 575 54 52-03
560XP 575 54 52-01
Lg. Nirox
777 hat geschrieben:Profi-Farmer(Hobby)-sägen
Google Stihl Hobby-Profisägen...![]()
026 Profi hat ein Magnesiumkurbelgehäuse...
029 Farmer( Hobby) hat ein Kunststoffgehäuse...
da gibts kleine Unterschiede, auch im Preis, wobei die Hobby für die meisten von uns reichen würde...![]()
![]()
R.
Manchmal ist es zuviel.Meppel hat geschrieben:Guten Morgen,
mich würde es interessieren, welches Modell der TE nun gekauft hat? Ist zwar noch nicht Weihnachten aber wir sind in der letzten Woche vor Weihnachten![]()
Zur 545:
Habe ich auch im Bestand. Super Säge mit ordentlich "Biss". Hab leider kein vergleich zur 550 da ich sie noch nie in Aktion erlebt habe.
Ich kann nur ein kleinen Vergleich innerhalb der 50ccm Klassen zwischen Stihl und Husqvarna sagen. Vor kurzen hatte ich die Ehre mit einem Bekannten paar Meter Brennholz aufzusägen. Er kam mit der Stihl Ms 251.
Nach einigen Schnitten fragte er mich was ich für eine Höllenmaschine habe![]()
Entweder war die Stihl nicht richtig eingestellt --> war neu und Werkseinstellung oder die sind halt so "lahmarschig". Er selber hatte nach den Tag, den Kauf bereut.
Ich möchte damit kein Markenkrieg anfangen! Und selbst das Thema um die 545 wurde hier glaub ausgiebig diskutiert.
Ach ja, ich bin einer der Glücklichen der nie ein Problem mit der 545 hatte.
Grüße
Schlepperfritz hat geschrieben:Meppel hat geschrieben:Guten Morgen,
mich würde es interessieren, welches Modell der TE nun gekauft hat? Ist zwar noch nicht Weihnachten aber wir sind in der letzten Woche vor Weihnachten![]()
Zur 545:
Habe ich auch im Bestand. Super Säge mit ordentlich "Biss". Hab leider kein vergleich zur 550 da ich sie noch nie in Aktion erlebt habe.
Ich kann nur ein kleinen Vergleich innerhalb der 50ccm Klassen zwischen Stihl und Husqvarna sagen. Vor kurzen hatte ich die Ehre mit einem Bekannten paar Meter Brennholz aufzusägen. Er kam mit der Stihl Ms 251.
Nach einigen Schnitten fragte er mich was ich für eine Höllenmaschine habe![]()
Entweder war die Stihl nicht richtig eingestellt --> war neu und Werkseinstellung oder die sind halt so "lahmarschig". Er selber hatte nach den Tag, den Kauf bereut.
Ich möchte damit kein Markenkrieg anfangen! Und selbst das Thema um die 545 wurde hier glaub ausgiebig diskutiert.
Ach ja, ich bin einer der Glücklichen der nie ein Problem mit der 545 hatte.
Grüße
Hallo,
ich möchte auch keinesfalls einen Markenkrieg anfangen, aber die 251 ist ne Klasse kleiner als die 545, passen würde für nen Vergleich eher die 271. Jetzt aber Schluss mit offtopic, geht ja um die Unterschiede 560xpg und 562 xpg.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower