Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Braveheart » Di Dez 09, 2014 11:48

Also nachdem ich jetzt etliche Suchen angestrengt habe, um den Unterschied der oben genannten Sägen festzustellen, ist mir lediglich aufgefallen, daß die eine (562xpg) 200g schwerer ist dafür aber weniger vibriert, es die leichtere wiederum mit 3/8 und 0.325 gibt.

Ich verstehe nicht wozu ein Hersteller zwei so ähnliche Maschinen im Programm hat?

Jetzt steh ich vor der Entscheidung mir eine der beiden zu Weihnachten zu schenken :wink: weiß aber nicht welche :?

Vielleicht kann mir ja einer von Euch den alles entscheidenden Punkt nennen, welcher mir die Kaufentscheidung erleichtet...

Schon jetzt meinen herzlichen Dank

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Role77 » Di Dez 09, 2014 12:05

Servus.
Unterscheiden tun sie sich laut Händler im Luftfilter und ganz entscheidend in der Schwertaufnahme.
Du kannst bei der 562 ganz einfach größere Orginalschwerter drauf machen. Sie hat größere Bolzen.
Du kriegst zwar für die 560 auch größere Schwerter, aber nicht von Husqvarna.
Die 560 paßt Schwertertechnisch mit 550 zusammen.
Wurde mir gesagt als ich meine 560 gekauft habe.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Meppel » Di Dez 09, 2014 12:11

Hallo,
ich kann seit diesem Frühjahr die 562xp mein eigen nennen.
Ich hatte beim Freundlichen auch die Auswahl zwischen den beiden Sägen. Natürlich hab ich mich auch gewundert warum Husqvarna fast 2 baugleiche Sägen auf den Markt wirft. Der Freundliche hatte die Begründung: die 562 hat eine verstärkte Kurbelwelle und bessere Lager. Auch die Ölpumpe für die Kettenschmierung wäre größer demensioniert um größere Schwertlänge zu benutzen. Der Vergleich der beiden Luftfilter ist auch enorm, von der 562 ist der um weiten größer -> mehr Fläche, dafür brauch man nicht so öfters reinigen.
Ich hatte das Glück die beiden Sägen testen zu dürfen. Hab mich dann für die 562 entschieden. Die hatte irgendwie mehr "Bums". Beide Sägen mit 50cm Schiene voll im Einsatz. Da kam die 562 einfach besser zurecht.
Ich glaub das Thema wurde irgendwo schon mal ausgiebig breitgetreten. Entweder hier oder im Motorsägen Portal.
Ein gutes Video zu den beiden Sägen gibt es auch in Youtube von Landwirt.
Und ja, ich würde die 562 definitiv wieder kaufen. :P
Gruß aus der Sächsischen Schweiz
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Ferengi » Di Dez 09, 2014 12:49

Das mit der Kurbelwelle halte ich für eine Gerücht.

Und was die größere Schienenaufnahme bringen soll ist mir auch ein Rätsel.
Niemand wird die 560/562XP dauerhaft mit mehr als ner 50cm Schiene benutzen wollen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Braveheart » Di Dez 09, 2014 13:17

Schonmal Danke für eure Antworten!

Ok andere Kurbelwelle lassen wir mal dahingestellt ... Aber der Rest spricht ja dann für die 562...

Schwertlänge? Ist 50cm wirklich brauchbar auf so einer Maschine? Ist sie damit gut ausbalanciert? Ich dezidiere eher zu 45cm - reicht mir auch...

Was empfehlen 562-Anwender?

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Meppel » Di Dez 09, 2014 16:03

Ferengi hat geschrieben:Das mit der Kurbelwelle halte ich für eine Gerücht.



Ich kann es auch nur so weiter erzählen. Begründung: es würde einige Probleme wegen der Langlebigkeit geben und da es bei 3/8 Teilung eine höhere Belastung auf die Maschine gibt.
Ist ja auch egal.
Zu der Schwertlänge, ich habe eine 50cm Schiene montiert. Das ist bisschen kopflastig, aber bei manchen Fällarbeiten bin ich über jeden cm froh.
Aber wenn du die Maschine ausgewogen haben willst, rate ich zur 45 cm Schiene. Bin auch am überlegen noch eine 45 cm Schiene zu kaufen.

Gruß :)
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Ferengi » Di Dez 09, 2014 17:52

Meppel hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Das mit der Kurbelwelle halte ich für eine Gerücht.



Ich kann es auch nur so weiter erzählen. Begründung: es würde einige Probleme wegen der Langlebigkeit geben und da es bei 3/8 Teilung eine höhere Belastung auf die Maschine gibt.


Die 560 wurde auch standartmäßig mit 3/8 Teilung ausgeliefert. :wink:
Zumindest im Juli 2012.

Achja, die 45er Schiene paßt super zur 560/562. :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon llit » Di Dez 09, 2014 17:56

Hi,
ich fahre mein 560xpg (müsste durch die Griffheitung genauso viel wiegen wie die 562xp) mit einer 45er Schiene. Finde ich von der Gweichtsverteilung fast zu kurz, aber gut.

Bei mir wurde es die 560 weil ich die einfach bisschen handlicher finde, mir persönlich ist der große Luftfilter zu globig... aber das ist Geschmackssache :wink:

Zur 560: Ich hab die 3/8 Teilung... bei 0,325 soll es angeblich ab und an Proble geben mit dem Spahnauswurf... kann aber nicht mehr dazu sagen, wie ich von meim Händler gehört habe :prost:

Grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon 777 » Di Dez 09, 2014 19:33

das mit der Kurbelwelle kann i mir gut vorstellen, die Unterschiede gibts ja auch bei Stihl, gerade Zahlen Profi, ungerade Hobby, oder ?
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon harley2001 » Di Dez 09, 2014 19:52

777 hat geschrieben:das mit der Kurbelwelle kann i mir gut vorstellen, die Unterschiede gibts ja auch bei Stihl, gerade Zahlen Profi, ungerade Hobby, oder ?
R.


Wo hast du denn den Schwachsinn gehört? Nein das stimmt bei Stihl nicht. Also das mit den Ungeraden als Hobby mein ich.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon 777 » Di Dez 09, 2014 20:04

Hab den Schwachsinn halt so gehört .
Für was bauen denn sie solche gleichwertigen Teile ?
Schau mal die äußerlichen Details an, Griffe, Plastikteile...
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Dez 09, 2014 20:13

http://www.husqvarna.com/de/produkte/profi-motorsagen/profi-motorsagen-vergleichen/?nid=502084,502061 das hat mir google dazu gesagt, hilft dir aber bestimmt nicht weiter :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon harley2001 » Di Dez 09, 2014 20:14

Es gibt bei Stihl drei Kategorien an Sägen. Grundstückspflege und Brennholzsägen, Gartenbau und Landwirtschaft und dann noch die Profisägen für die Forstwirtschaft, aber mit den geraden und ungeraden Zahlen hat das nix zu tun. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Dez 09, 2014 20:21

http://www.husqvarna.com/de/pressemitteilungen/die-husqvarna-560-xp-und-562-xp-neue-profi-motorsagen-mit-integriertem-mikroprozessor-und-revboost/ hier steht es Schwertaufnahme und Luftfilter sind die Unterschiede
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied Husqvarna 560xpg und 562xpg

Beitragvon Falke » Di Dez 09, 2014 21:02

@thomasderbaumeister
Ich sehe bei deinem ersten Link immerhin gravierende Unterschiede bei den Vibrationswerten!

Die 562 XP hat am vorderen Handgriff etwa 20 % geringere Vibrationen als die 560 XP ! :shock: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki