Hallo Leute,
kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Güde P2500 und dem Oregon Jolly bzw dem Starke Kettenschleifgerät nennen? Alle drei Geräte sehen identisch aus, nur farblich und vorallem Preislich unterschieden sie sich.
Gruß Jens
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02
Moderator: Falke

sKarle hat geschrieben:Das einzige was ich mir noch wünschen würde wäre ein Motor der in beide richtungen läuft.
Jungspund hat geschrieben:also wir haben gelernt, entweder oder, wobei richtig von handschleifen viel besser ist, grad zwecks dem Grat der entsteht und auch noch ein wenig schneidet.
Nachteil von HAndschleifen und ab und an in die Schleifanlage rein ist, dass alles auf die selbe länge gebracht werden muss, somit manche zähne heiß werden und sich das gefüge verändert, oder ist das heut schon wieder anderst bei den geräten?
JohnDeereDriver hat geschrieben:des is doof. da zieht sie krumm...
selbst wenn man mit der hand feilt, was auch besser für die oberfläche ist, sollte man sie öfters mal mit dem gerät schleifen lassen...
Zu uns haben auch schon leute ketten gebracht, die wir mit dem gerät schleifen sollen, wo wirklcih jeder zahn unterschiedlich lang war, und des bringts ja dann mal gar net
steigerwälder hat geschrieben: mit einer feile und einer sauberen führung kriegt man die kette viel schärfer als mit dem teuersten schärfgerät.
.
Mitglieder: Bing [Bot]