Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

Unterschied SE zu premium

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Mär 23, 2007 20:44

siehste und mit den pros hatte case auch die ls schaltung am gruppenhebel.
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Mär 23, 2007 22:22

Ich glaub ihr seit alle zuviel mit knöpfen und Joysticks verwöhnt worden... :P

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Sa Mär 24, 2007 8:52

Wenn ich gewußt hätte wie das hier weiter geht, hätte ich mich am Thread garnicht erst beteiligt. :( :(

Maschinen wie der SE haben ihre Daseinsberechtigung und bieten sehr gute Qualität. Sehr oft wurde von euch doch schon gepostet, daß ihr z.B. schlecht findet, Daß Fendt nur noch Varios usw. baut....was ist jetzt richtig?!?! Nur Hitec oder auch noch zusätzlich traditionell???

Kommt mal wieder runter und versteht, daß evtl. ein belgischer, spanischer usw. LW andere Bedürfnisse hat.

Ich glaube, daß sogar jemand der hier bei uns Grünland macht, eigentlich auch mit weniger zufriedenzustellen ist als ein LU.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Mär 24, 2007 10:26

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... john+deere
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Sa Mär 24, 2007 11:36

Josch hat geschrieben:Wenn ich gewußt hätte wie das hier weiter geht, hätte ich mich am Thread garnicht erst beteiligt. :( :(

Maschinen wie der SE haben ihre Daseinsberechtigung und bieten sehr gute Qualität. Sehr oft wurde von euch doch schon gepostet, daß ihr z.B. schlecht findet, Daß Fendt nur noch Varios usw. baut....was ist jetzt richtig?!?! Nur Hitec oder auch noch zusätzlich traditionell???

Kommt mal wieder runter und versteht, daß evtl. ein belgischer, spanischer usw. LW andere Bedürfnisse hat.


Glaube mal, Josch, von den ganzen Klugscheißern hier (Flächenagrardesigner, Automatix und Master nehme ich in diesem Zusammenhang mal ausdrücklich aus) hat garantiert noch nicht einer einen Trecker selbst kaufen und bezahlen müssen. Aber die Prospekte kennen sie alle auswendig. Beteilige Dich mal weiter an verschiedenen Diskussionen. Deine Beiträge lese ich sehr gerne. Da steckt mehr Wissen hinter als bei 80% der Landtreffteilnehmer zusammen.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Sa Mär 24, 2007 11:42

Um die Gemüter mal ein bisschen zu beruhigen. :lol:

Ja, natürlich gibt es sicherlich Anwendungsbereiche, wo der SE ausreicht. Fest steht auch, dass ich auch mit einem SE die gewohnte JD Qualität und deutsche Wertarbeit erhalte.
Für mich würde diese Maschine aber nicht infrage kommen. Dann schon lieber einen Premium in Grundausstattung, weil man nur so in den Genuss des modernsten Motors kommt.
Jeder Mensch stellt unterschiedliche Anforderungen an seinen Schlepper!
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Sa Mär 24, 2007 17:05

:? DANKE @Würfelhusten und @Flächenagrardesigner

Na ja, es regt mich nur auf wenn wie hier im Thread öffentlich ohne sich zu genieren einfach Blödsinn gepostet wird. Die Autoren dieser Halbstarkenweisheiten wissen doch ganz genau, daß diese Sachen auch von Boardmitgliedern gelesen werden, die etwas souveräner sind.
Da braucht sich keiner wundern, wenn die späteren Posts dann Keiner mehr für voll nimmt.

Ich hab mich ja auch wieder beruhigt .... aber manchmal.. ts, ts, ts - da könnt ich raus wo kein Loch ist. :?
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Mär 24, 2007 17:12

ich schau halt grad die ganzen Schlepper an und der SE hat mir bisher am besten gefallen (neben der neuen 30er Serie, aber die ist zu groß für das was ich will), heut hab ich mir die Valtras angeschaut, sind sicher gute Schlepper, aber die Anordnung der Bedienelemete find ich da nicht so gut

wenn ich mir heute schon den Schlepper kaufen würde und nicht erst gegen Ende des Jahres oder nächstes Jahr, dann würds wohl ein 6220 SE werden
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Sa Mär 24, 2007 17:25

Ich glaube, daß du auf dem richtigen Weg bist. Nicht weil es grün/gelb sein soll, sondern weil du für dich selbst erkannt hast was wirklich wichtig ist und was nicht.

Jemand der das nicht durchblickt ist immer bestrebt mehr zu nehmen als man braucht.

Der Zeitraum den du angibst ist mit Aufmerksamkeit zu betrachten. Jeder weiß, daß nach der 30er Serie jetzt auch irgendwann die 20er-SE nachgezogen werden müssen. Das macht gute Preise für die alten und möglicherweise Neuigkeiten für die kommenden.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Sa Mär 24, 2007 19:41

UND ...

sind wir mal ehrlich, Der, der mit nem SE seine Furchen nicht sauber ziehen kann - kann's mit nem Premium auch nicht !!! :wink:

Elektronik in Ehren, aber man kann es auch übertreiben mit dem HighTec auf dem Feld !! Sicherlich ne Hilfe, für den der's braucht, aber wer's net hat und kennt, kann's auch anders !!

Vor 20 Jahren gabs das Elektronik-Verhaue auch nicht, und das Getreide kam auch vom Feld !!

MEINE MEINUNG !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki