Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

Unterschied SE zu premium

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unterschied SE zu premium

Beitragvon Gast » Fr Mär 23, 2007 15:19

Servus,

mal rein interessehalber, worin besteht eigentlich bei den John Deere Traktoren der genaue Unterschied zwischen SE und Premium.
Qualitätsunterschiede ja, aber welche genau und sind die gravierend?

Merci
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Fr Mär 23, 2007 15:36

Mit Sicherheit keine Qualitätsunterschiede!!!!!!!! Ist die gleiche Fabrik mit identischen Vorgaben für die Qualität.

Hauptunterschiede:
Anderes Hydrauliksystem mit Zahnrad- statt Kolbenpumpe und Pumpe wird nur über Druckbedarf gesteuert. Bei Premium über Druck und Durchfluß.

Andere Kabine. Klimaanlage ist im Dach, Luftführung komplett anders. Ausstattung ist einfacher und du bekommst nicht alle Gimmix wie bei Premium.

Anderes Bremsventil, ist aber aktuell kein Problem gegenüber Premium.

Viele Dinge sind mechanisch statt elektrisch und du bekommst nicht alle Getriebevarianten. Typische Ausstattung bei SE wäre das bewährte 16/16 PowerQuad mit mech. Schaltventilbetätigung.

Bisher gibt es nur mechanisches EP-Steuerung und keinen CommonRail für den Motor.

So das sind mal die gravierenden Sachen. Ist eben nicht so voll gepackt mit Elektronik und etwas hinter der Zeit mit der Abgasnorm, aber ansonsten eine zuverlässige, gute Maschine für etwas geringere Ansprüche.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drago » Fr Mär 23, 2007 18:42

Kurz gesagt, ist der SE der Deere für Arme oder für die, die nicht mehr ausgeben wollen.
Bevor ihr euch einen SE kauft, schaut euch lieber andere Fabrikate an. Ja ok, ihr fahrt zwar Deere, aber Dinge wie die Lastschaltung an diesem extra Hebel wie beim älteren Case Maxxum sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
drago
 
Beiträge: 59
Registriert: So Feb 26, 2006 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Mär 23, 2007 18:56

wodurch begründest du das?
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drago » Fr Mär 23, 2007 19:12

drago hat geschrieben: Ja ok, ihr fahrt zwar Deere, aber Dinge wie die Lastschaltung an diesem extra Hebel wie beim älteren Case Maxxum sind einfach nicht mehr zeitgemäß.


Weil andere Hersteller bei ähnlicher Qualität wesentlich mehr Ausstattung zum gleichen Preis anbieten.
drago
 
Beiträge: 59
Registriert: So Feb 26, 2006 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Mär 23, 2007 19:34

ja den maxxum gibts aber seit 1990.
und ich find das besser als mit knöppe.
entweder so mit dem extra hebel oder sufenlos....
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Fr Mär 23, 2007 20:10

Kenne jetzt nicht so die SE Kisten, aber beim Maxxum ist das doch ganz mies! musst andauernt um fassen und das hochschalten ist mit einer Hand auch fast unmöglich.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Mär 23, 2007 20:13

wie meinste das?
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Fr Mär 23, 2007 20:15

das ist doch überhaupt kein problem ?!?!?

was stellt ihr euch denn soch an???

ich finde es ist wunderbar fahren mit dem maxxum sowohl extra hebel für die lastschaltund als auch am schalthebel 8)

oder könnt ihr nit fahren???
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Mär 23, 2007 20:16

es soll Leute geben, die können sogar noch ganz ohne Lastschaltung fahren....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Fr Mär 23, 2007 20:18

richtig gibt auch nix schöneres meiner meinung nach

ihc 956xl rules

aber unsynkronisiert ( weis nit wie das geschrieben wird) muss er nicht unbedingt sein!
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Fr Mär 23, 2007 20:20

Ich kann sehr wohl fahren, nur erwarte ich von einem neuen Schlepper etwas mehr.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Mär 23, 2007 20:27

die normalen maxxum gibt es schon 10 jahre nicht mehr....

hatte jd 1997 schon das powerquadplus???????
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Fr Mär 23, 2007 20:34

Ja klar, da gabs doch schon die 6010. Sind da gerade gekommen. Ich weiß allerdings nicht, ob es AutoQuad auch gleich gab.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki