Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:30

Unterschiedliches Brandverhalten - Scheite oder Scheiben

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiedliches Brandverhalten - Scheite oder Scheiben

Beitragvon Ebix » Mi Jan 04, 2017 22:31

Und überhaupt glaube ich das der osmotische Druck gänzlich vernachlässigt wird wo doch gerade dieser die Trocknung überhaupt erst ermöglicht. Und der ist bei einer Scheibe eben größer als bei einem scheit wegen der größeren stirnholzfläche :D :D :D :klug: :klug:
:prost:
n8
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiedliches Brandverhalten - Scheite oder Scheiben

Beitragvon jungholz » Fr Jan 06, 2017 20:29

Und damit Ihr nicht glaubt,das sei ein rein theoretisches Problem:

Bei uns im Stadtwald war tatsächlich einer,der wollte nicht spalten. Der hat seinen ganzen Jahresbedarf von ca. 5 RM vom Polter runter in 6cm Scheiben gesägt. Er hat sicher Unmengen an Sprit dafür verbraucht und wie er es zum trocknen gelagert hat ist mir auch ein Rätsel.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiedliches Brandverhalten - Scheite oder Scheiben

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 06, 2017 22:01

Servus Jungholz,
so einen gibts bei uns auch :roll:
Aber der schneidet ca. 12 bis 18 cm runter, und spaltet diese dann per Axt, je nach DM, 1 bis 3 mal.
Der braucht aber auch nur MS, eine Axt und nen Autoanhänger.
Er ist zu 90% als Selbstwerber für Schlagabraum nach Harvester unterwegs, und sammelt die braunen Erdstücke zusammen.

Schneidet teilweise noch die Wurzelstöcke nach, somit ist er ein gern gesehener Mann bei unseren Förstern und Grafen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiedliches Brandverhalten - Scheite oder Scheiben

Beitragvon robs97 » Sa Jan 07, 2017 8:00

IbindaSchorsch hat geschrieben:Holzstücke brennen immer "von außen" nach innen.


Außer man macht ein Schwedenfeuer :wink:

Duck und wech
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki