Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:58

Unterstand für SSA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
200 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 15:24

sauber ignoriert wiso........ :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon rhönherby » So Jan 12, 2014 15:24

Könnt ihr mit den ohrwatschen aufhören,ich lach mich über den Typ noch Tot.
Jetzt muß ich erst mal ein Schnaps trinken,zur verdauung. :prost: :mrgreen:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 15:25

@ falk

dann Carport die lösung

kannst sogar noch verschlagen und ne Zentralheizung reinmachen :wink:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon hirschtreiber » So Jan 12, 2014 15:30

henrymaske hat geschrieben:Eigentlich sollte man auch so einen hier mit dem Stapler komplett versetzen können - vielleicht noch einen Bohlen drunter
http://www.ebay.de/itm/380683673310?ssP ... 1973wt_999


nenene............da willst 20k für die Technik ausgeben aber beim Unterstand ist der billigste grad gut genug................ :P
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon henrymaske » So Jan 12, 2014 15:31

Hm anscheinend hat niemand seine Maschine unter Dach und Fach :shock:

Falk hat geschrieben:Der Maschinenführer und der ssa sollten regensicher stehen, stammauflage ist nicht nötig das die trocken ist.

Finde so einen Unterstand nicht stabil genug, einmal falsch angehoben und das ganze ist im eimer.


Ja, das ist richtig , Stammauflage ist vielleicht nicht so wichtig, aber das Förderband :?: Ich denke da an Schnee und Frost und Eis die Probleme machen könnten............
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon henrymaske » So Jan 12, 2014 15:33

hirschtreiber hat geschrieben:nenene............da willst 20k für die Technik ausgeben aber beim Unterstand ist der billigste grad gut genug................
henrymaske hat geschrieben:Eigentlich sollte man auch so einen hier mit dem Stapler komplett versetzen können - vielleicht noch einen Bohlen drunter
http://www.ebay.de/itm/380683673310?ssP ... 1973wt_999


nenene............da willst 20k für die Technik ausgeben aber beim Unterstand ist der billigste grad gut genug................ :P


Das stimmt so nicht - es kommt immer darauf an was man für sein Geld bekommt - aber bitte sehr, mach doch einen Vorschlag
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon togra » So Jan 12, 2014 15:33

Wär' denn das hier nix?
Iss doch bestimmt stabiler als dieser Baumarkt-Kernschrott....und gewiss auch leichter?
hirschtreiber hat geschrieben:nenene............da willst 20k für die Technik ausgeben aber beim Unterstand ist der billigste grad gut genug................

Noch hat er mir noch nicht mal den Auftrag erteilt den Platz zu schottern, wo der (die) SSA(s) stehen soll(en) :roll:
( :mrgreen: )
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 15:35

was is nur aus der Firmenphilosophie geworden????

:prost:

@togra ich dachte das steht schon. vll mal unter nachzulesbaren tele.....nummern nachfragen wann nun der bau beginnen soll :wink:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon henrymaske » So Jan 12, 2014 15:36

togra hat geschrieben:Wär' denn das hier nix?
Iss doch bestimmt stabiler als dieser Baumarkt-Kernschrott....und gewiss auch leichter?


Hm, welche Abmessungen hat denn das Teil und was kostet es und wer liefert es ?
togra hat geschrieben:Noch hat er mir noch nicht mal den Auftrag erteilt den Platz zu schottern, wo der (die) SSA(s) stehen soll(en)
( )


Ach so, Du warst das Kollege, ja der Platz ist bereits seit Oktober feritg gepflastert :wink:aber vielleicht beim nächsten mal - es wird weitergehen - ich brauche Platz :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 15:37

:lol: genauso wie der Automat schon gekauft ist und die Überdachung :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 15:38

@togra
er wird wissen, dass du nur gegen vorkasse aufmarschierst :mrgreen:

der kerl will vielleicht viel. unterm strich kommt aber nur heisse luft raus. irgendwie kommt mir immer das lied von "beck" in den sinn, wenn unser held uns mit seinen geistigen ergüssen beehrt :lol:
wiso
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 15:40

Hm, welche Abmessungen hat denn das Teil und was kostet es und wer liefert es ?
togra hat geschrieben:Noch hat er mir noch nicht mal den Auftrag erteilt den Platz zu schottern, wo der (die) SSA(s) stehen soll(en)
( )


Ach so, Du warst das Kollege, ja der Platz ist bereits seit Oktober feritg gepflastert :wink:aber vielleicht beim nächsten mal - es wird weitergehen - ich brauche Platz :mrgreen:[/quote]


wiese-befahren-t91834.html#p1086740

etz machst dich lächerlich und stellst dich selber ins aus :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon togra » So Jan 12, 2014 15:44

Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » !!!!So Nov 24, 2013 11:48 !!!!!
Hallo Freunde,

da mein ( befestigter ) Lagerplatz nicht mehr ausrreicht möchte ich ofenfertiges Brennholz auf meiner Wiese lagern.

Wer hat Vorschläge wie man das am besten realisieren kann. E-Stapler vorhanden, aber damit ist sie nicht befahrbar.....


Ah ja.... :?
Und warum hast Du mir dann meine wertvolle Zeit gestohlen??
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 15:45

ich sags doch, luftpumpe...
wiso
 
Nach oben

Re: Unterstand für SSA

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 15:46

n8 Eigentor
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
200 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Lucho

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki