Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:20

Unwetter 2009

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 20, 2009 20:44

H.B. hat geschrieben:Teils, Teils ... Anfangs hat er sich schnell aufgerichtet und nach ner Woche gingen viele Pflanzen ein. Im Groben dürften noch ca 20% der Pflanzen vorhanden sein, und die leiden immernoch von der Beschädigung und dem nachfolgenden kalten Wetter.

Ich bin gspannt was rauskommt, den Rest macht hoffentlich die Versicherung, bei der ich den teueren Vorjahrespreis noch nicht korrigiert hatte.

Wer mal bei Gelegenheit ein paar Fotos machen und zur Diskussion stellen. Ich selber hab keine Erfahrung mit Hagelmais.


Nimm nen leichten Schlepper und nen Vierreiher und setz dazwischen, etwa 60 bis 80tausend Körner 200er.
Diese Massnahme wird dir die Versicherung eh vergüten und du hast wenigstens Futter im Herbst.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Jun 20, 2009 21:22

wärs da nicht sinnvoller zB Sommergetreide evtll Roggen für GPS nachzubauen ? mittlerweile ist der 20. Juni
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Sa Jun 20, 2009 23:17

Ich würde mit den S 170 Lorado, Eternity oder PR39B29 nachsäen, die dürften noch weitgehend abreifen. Wäre imho die beste Lösung.
Denke der Mais wurde vor kurzem auch mit Pflanzenschutz. behandelt ? Dann ist ein Nachbau mit einer anderen Kultur schwierig, bzw muss nachgefragt werden.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jun 21, 2009 18:58

euro hat geschrieben:
Nimm nen leichten Schlepper und nen Vierreiher und setz dazwischen, etwa 60 bis 80tausend Körner 200er.
Diese Massnahme wird dir die Versicherung eh vergüten und du hast wenigstens Futter im Herbst.

War anfangs so geplant, nur die Versicherung hat sich wehement gesperrt. Nur der Boden wurde auch tw. so ausgeschwemmt, daß man da nur noch auf Steinen säen würde.
Da wir auf 700 Metern liegen, und im ganzen Gebiet alles was Getreide war Mais geworden ist (auch bei mir), rechne ich schon damit, was kaufen zu können - ohne Abzug der Versicherung und ohne Anbaurisiko.

Die Situation ist einmalig und man wird aus Fehlern lernen müssen. Selbst die Hagelschätzer waren überfordert und trösteten mit einer "Großzügigen Schätzung" im Herbst - im Sinne des Versicherungsnehmers. Ich denk das wird dann nochmal ne harte Runde....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » Sa Jun 27, 2009 23:42

Gehagelt hat's hier gestern zum Glück nicht - ABER 80 l in nicht mal 20 Stunden geschüttet, nachts Gewitter, morgens ab sieben drei Stunden Gewitter und am frühen Abend nochmal Gewitter!!! Hatte eigentlich gestern was anderes vor als stundenlang Wasser aus dem Stall zu schaffen... - meine Laune wird von Tag zu Tag besser... Mittlerweile hab ich soooo genug von Regen und Unwettern - seit Anfang Mai geht das nun so, kaum mal zwei oder drei Tage ohne Niederschlag - und in drei Tagen haben wir JULI!!!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki