Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:20

Unwetter 2009

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unwetter 2009

Beitragvon simon1980 » Mi Jun 17, 2009 10:53

Gestern bei uns.... 16.6.2009
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon syscht » Mi Jun 17, 2009 10:56

Ziemlich heftig!!!!!! Bei uns heisst welcher Raum?
syscht
 
Beiträge: 356
Registriert: Mi Aug 20, 2008 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Mi Jun 17, 2009 10:59

:shock:

meine Güte.
Das sieht echt ziemlich böse aus ...

Ich hatte nur kurzzeitig Angst das meine Ziegen wegschwimmen weil der Bach über die Ufer getreten ist und so reißend war das der die beiden Kleinen sicher ein wenig weggeschwemmt hätte :D
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simon1980 » Mi Jun 17, 2009 11:09

Osten Slovenia
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d4006 » Mi Jun 17, 2009 13:46

Richtig unangenehm sowas ... hab im Radio gehört, dass es in der Gegend um die Slowenisch-Steirische/Österreichische Grenze und in Teilen Kärntens ziemlich umgegangen ist, aber dass etwas weiter gleich sowas dabei ist :shock:
Wenn man es geografisch nimmt, sind wir nicht weit davon entfernt, derartige Wetterextreme hatten wir eigentlich nie so richtig ...
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Mi Jun 17, 2009 15:58

ja verreck :shock: :shock:
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Mi Jun 17, 2009 18:45

Die Aufnahmen sind ja phantastisch, aber das Resultat (Wetterschaden) ist Brutal !
Bild
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mi Jun 17, 2009 23:15

Ja, das Unwetter war recht heftig, was den Hagel betrifft.
Gestürmt hat's heuer schon besser :roll:
Bilder aus Süd-Ost-Kärnten (5 km Luftlinie zu Slowenien)

Gruß
Adi
Dateianhänge
P6160289_3.JPG
der Garten ist platt ... hat mein Schatzi noch gar nicht gesehen (ist auf Urlaub in Kroatien) ...
P6160289_3.JPG (174.07 KiB) 1404-mal betrachtet
P6160287_2.JPG
in einer Senke im Obstgarten lagen gut 10 cm Hagel, das meiste davon auch noch Mittags am nächsten Tag ...
P6160287_2.JPG (163.51 KiB) 1404-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Do Jun 18, 2009 1:03

@ simon 1980

Hast Du die Kulturen versichert (Hagelversicherung) ?

Das zerreist mir fast das Herz wenn ich die Bilder sehe.

Die Kulturen waren sicher sehr Ertragsversprechend vor dem Unwetter.

Naja, könnte mir auch noch blühen, stehen ja immer noch am Anfang der Gewitterperioden.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simon1980 » Fr Jun 19, 2009 9:27

johndeere8608 hat geschrieben:Hast Du die Kulturen versichert (Hagelversicherung) ?


Versichert ja, aber dass ist keine antwort... Ist im premie nur 8t Mais versichert...

Noch eine bilder...

Bild
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hopfazupfa » Sa Jun 20, 2009 8:09

Bei uns hat das Unwetter am Abend des 26. Mai 2009 alle Kulturen stark geschädigt. Wintergerste, Weizen, Hafer und Raps teilweise bis zu 100 %, am schlimmsten hat es den Hopfen erwischt, ca. 4.000 ha, davon ca. 2.000 ha so stark, das nächstes Jahr noch mit Ausfällen gerechnet werden muss. Das Gebiet bei uns hat eine enorme Grösse, ist ca. 15 km breit und bis zu 30 km lang.
Es sind mehr als 300 Hopfenpflanzer davon betroffen, so etwas hat die Hallertau noch nie erlebt.
Dateianhänge
Hagelunwetter 2009 Brünnlkapelle 008.jpg
Dieser Hafer war kurz vor dem Ährenschieben !
(146.42 KiB) 214-mal heruntergeladen
Hagelunwetter 2009 Brünnlkapelle 002.jpg
Der Hopfen ist bereits geerntet !?!
(156.59 KiB) 185-mal heruntergeladen
Hagelunwetter 2009 Brünnlkapelle 013.jpg
Bis heute treibt aus dem Boden nur wenig heraus, wir hoffen das noch mehr kommt.
(154.2 KiB) 195-mal heruntergeladen
hopfazupfa
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Apr 10, 2008 7:34
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Sa Jun 20, 2009 9:24

Das sieht ja sehr schlimm aus, sowohl in Slowenien als auch beim Hopfen.
Ohne Versicherung kann das einen Betrieb in einem Schlag ruinieren.

Kann man in Slowenien nicht noch eine frühe Maissorte säen?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jun 20, 2009 20:20

Anahnd der Entwicklung des beschädigten Maisbestands würd ich da nochmal säen. Körnermais dürfts allerdings keinen mehr geben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 20, 2009 20:23

H.B. hat geschrieben:Anahnd der Entwicklung des beschädigten Maisbestands würd ich da nochmal säen. Körnermais dürfts allerdings keinen mehr geben.


Muss nicht sein, wie hat sich deiner die letzten 14 Tage entwickelt?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jun 20, 2009 20:39

Am Dienstag sinds 3 Wochen, danke der Nachfrage :)

Teils, Teils ... Anfangs hat er sich schnell aufgerichtet und nach ner Woche gingen viele Pflanzen ein. Im Groben dürften noch ca 20% der Pflanzen vorhanden sein, und die leiden immernoch von der Beschädigung und dem nachfolgenden kalten Wetter.

Ich bin gspannt was rauskommt, den Rest macht hoffentlich die Versicherung, bei der ich den teueren Vorjahrespreis noch nicht korrigiert hatte.

Werd mal bei Gelegenheit ein paar Fotos machen und zur Diskussion stellen. Ich selber hab keine (glücklicherweise) Erfahrung mit Hagelmais.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki