Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 12:55

Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon KarlGustav » Sa Aug 13, 2016 20:13

Fassi hat geschrieben:Das ist genau dasselbe wie Heulage. Grünschnitt mit hohem Trockensubstanzgehalt, aber eben nicht 100%ig trocken. Kleegras zB ist danach fast wieder so grün und saftig wie frisch gemäht. Da gelten dieselben Grundregeln beim Konservieren. Dann gibt es auch gutes Futter.

Und wer nen gammeligen Siloballen nicht erkennt, der merkt auch keinen faulen Heuballen. Gut Pferdehalter und Fütterung ist eh ne Sache für sich.

Gruß


Nein.

Nach dem Schnitt wird Heulage auf 50 bis 60 % Trockenmasse (Silage ca 35 %) heruntergetrocknet und anschließend gepresst und luftdicht verpackt.

Das entspricht nicht der Notpressung von dem feuchten Heu von dem hier die Rede war.

Korrekt bleiben, mein Freund.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Ferengi » Sa Aug 13, 2016 20:34

50% TS wird bei Wickelballen noch keine Heulage.
Das ist ganz normale Silage.

Heulage haste eher bei umme 60-80%.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Fassi » Sa Aug 13, 2016 22:01

Tja, recht hat er. Die alternative ist besser. Wir lassen es erst ,al 2 bis 3 Tage aufs Heu regnen, ziehen es in Schwaden, wenn der Boden trocken ist, wirds gestreut und wenns dann schön schwarz ist, als Heu eingepresst. Futter für Leistung und Sieger. Viel besser wie die Notheulage.

Gruß
PS: Wer Ironie findet, darf sie behalten.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Teddy Bär » So Aug 14, 2016 5:01

Heulage kann auch 80% TS und sogar noch mehr haben. Darum geht's ja. Das wird gepresst kurz bevor es fertiges, trockenes Heu ist.
Ich weiss nicht was einige für Heu machen, aber mehr als 14% Feuchte sollte Heu nie haben.
Selbst Silage mit 50% TS ist doch noch sehr nasse Silage. Die Ballen werden schwer wie Sau.

Fertiges Heu wo es aufs Schwad einen Schauer geregnet hat hab ich auch schon eingewickelt. War kein Problem und ist sicher besser wie wenn es noch mal drauf regnet und man es später wieder kreiseln muss.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Einhorn64 » So Aug 14, 2016 7:52

Wer die wichtigsten Regeln beachtet bekommt aus nahezu jedem Frischgras bis fast fertigem Heu vernünftige Siloballen.
Im Gegensatz zu Silo/Fahrmiete, da ist Material >40%TS nicht mehr richtig zu verdichten.
Der Hauptfehler wird meist eine zu geringe Verdichtung und zuwenig Folie sein.
Gerade das eher ältere und grobe Material das für Heu geerntet wird benötigt mindesten 8Lagen Folie, evtl sogar 10, damit die Schultern nicht durchstochen werden.
Dafür ist natürlich kaum ein Lohnfahrer zu begeistern.
Manche haben halt eine eigene Sicht der Welt, wenn etwas bei mir nicht klappt, dann ist es Mist und kann und darf nicht bei anderen klappen.
Andere suchen nach dem Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Ferengi » So Aug 14, 2016 10:41

Teddy Bär hat geschrieben:

Ich weiss nicht was einige für Heu machen, aber mehr als 14% Feuchte sollte Heu nie haben.


So isset.
So zwischen 15% (maximal Fechte wenn mans NICHT wickeln will) und 10% sollte Heu beim Pressen haben.
Und damit ist der Spielraum bezüglich der Feuchte seeeehr klein, wenn man wirklich gutes Heu haben will.
Es ist, meiner Meinung nach, sehr viel schwerer super Heu zu machen als super Heulage zu machen.

Selbst Silage mit 50% TS ist doch noch sehr nasse Silage. Die Ballen werden schwer wie Sau.


Im Prinzip hast du recht.
Ich hab allerdings auch schon Gassilage mit 20-25% TS gemacht.
Dann siehste wie beim pressen das Wasser unten aus der Presse läuft.
Mit den Ballen muss man dann aber SEHR vorsichtig sein.
Ich lasse die auf 1,00 Meter Durchmesser pressen, und dann müssen die Ballen mindestens 3 Monate liegen.
Beim verfüttern muss man unbedingt einen Strukturausgleich in Form von Heu oder Stroh dazu geben.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Teddy Bär » So Aug 14, 2016 15:26

Ja Ferengi solche Silage wird im späten Herbst öfters gemacht. Wer seine Presse lieb hat, der lässt sie da nicht ran. Ich nehme dafür den Ladewagen. Für so was ist ein Futtermischwagen opimal. 300kg gutes Stroh und dann 2000kg nasses Gras dazu. Die Rinder mögen das.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Ferengi » So Aug 14, 2016 16:17

Genau.
Bei uns ist das der letzten Schnitt, mitte Oktober bis Anfang November.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon easy567 » So Aug 14, 2016 22:36

Ferengi hat geschrieben:Ob der Ballen gut ist, oder nicht, kann jeder der sich etwas auskennt am Geruch erkennen.

Ich mache inzwischen wenn das Wetter mitspielt nur noch Heulage/Gärheu.
Meiner Meinung nach vereint das die Vorteile von Grassilage und Heu miteinander.



Das (nur noch Heulage) würde ich auch gerne machen.
Das würde ja mindestens 1-2 Tage vom Mähen bis zum fertigen Ballen einsparen...und wirklich gute Heulage muss schon fast Heu sein und knackig fest verdichtet werden.
Und wieso soll der LU ein Problem damit haben 8 oder 10 Lagen Folie zu wickeln? Das wird doch alles extra gezahlt.

Heulage benötige ich aber nur bedingt und mit Silage kann ich gar nichts anfangen.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon stiger80 » Di Aug 16, 2016 11:55

Weil ihr voll im Thema seit.
Warum sollte ich die gewickelten Ballen nicht einen Tag später bergen? Natürlich keine Folie beschädigen... Klar
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon matze6820 » Di Aug 16, 2016 12:08

Weil du sie mit der zange zusammen drückst und der bällen luft ziehen kann. Am besten sofort,1 tag geht aber auch noch
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Ferengi » Di Aug 16, 2016 13:06

Richtig.
Ein Tag geht noch, aber je schneller man sie wegstapelt, um so besser. :wink:

Selbiges gilt fürs Wickeln.
Press/Wickelkombis sind das Beste.
Macht mans im getrennten Verfahren,
sollten die Ballen möglichst nicht länger als zwei Stunden ungewickelt liegen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon stiger80 » Di Aug 16, 2016 17:13

Ja die Erfahrung hab ich gemacht. Mein alter Lu hat es geschafft am Abend zu pressen und am nächsten Tag mittags zu wickeln
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Aug 16, 2016 18:42

Bei uns werden die Heulage Ballen auch sofort eingefahren und wenn es die ganze Nacht dauert, die Qualität ist einfach so am besten...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Lohnunternehmer, gerechtfertigt?

Beitragvon easy567 » Mi Aug 17, 2016 21:22

Heulage wird bei uns nur mit Press-Wickelkombi gemacht und sofort nach dem Wickeln eingelagert.
Der LU meinte aber es wäre auch ok die Heulageballen (am besten auf die Flache Seite gedreht) erstmal 6-8 Wochen auf der Wiese liegen zu lassen (Folienschäden durch Vögel etc. natürlich ausgenommen).
Dann wäre die Gährung abgeschlossen und das 'Luft ziehen' beim Transport der Ballen würde die Qualität wenig bis gar nicht beeinflussen.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki