Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:31

USB-Ladekabel

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Freakshow » Fr Jan 22, 2021 21:56

Der Faden hier lässt mich zwar sprachlos zurück, aber wenn ihr Angst vor Viren beim Laden via USB habt weiß ich was: bastelt euch ein Ladekabel bei dem die Datenadern gekappt sind. Hardcore Löt-skills sind ja vorhanden.

Ca. 50 Stunden laden = 1 kWh = 0,25€. Hammerhart.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon otchum » Fr Jan 22, 2021 22:14

Ich fahre Mercedes Citaro und neu MAN Hybrid.

Und es geht nicht ums Geld sondern darum dass mir nicht der Saft ausgeht wenn ich lange an der Arbeit bin und die Frau gerade Sorgen hat.

Und wegen Viren habe ich keine Angst, seit wir die Geräte haben war das noch nie ein Thema.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon countryman » Fr Jan 22, 2021 22:18

OK wenn du in dem Bus vorne links sitzt solltest du doch Zugriff auf eine 24 Volt Steckdose haben, dafür gibts ganz sicher Adapter auf jedes gängige Handy sowie Laptop.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon otchum » Fr Jan 22, 2021 22:37

Nein, einzig die mit 5 Volt, ansonsten 24 Volt- Natostecker zum überbrücken.

Aber ich geh mal in ein Geschäft fragen...wenn die denn mal wieder öffnen dürfen!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 22, 2021 22:44

Moin,

also 24 Volt NATO reicht knapp hin, um einen Laptop zu laden.

Muß man halt ein kleines Kästchen (Eaton-Moeller) haben,
mit den beiden dicken Kabeln rein,
10 A Sicherungshalter und zwei Steckdosen.
Einmal Zigarettenanzünder und einmal DIN.


Olli
Zuletzt geändert von Neo-LW am Fr Jan 22, 2021 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Westi » Fr Jan 22, 2021 22:44

USB hat immer 5V (außer USB-PD)
Wenn Du das Handy-Kabel in die USB Buchse vom Bus einsteckst, sollte es auch geladen werden.
Es kann nur sein, wenn es ein USB 1.0 ist, dass der Strom nicht ausreicht.
Die sollten aber nicht mehr verbaut sein.
Ich habe in meinem Audi mehrere USB, da kann ich an allen das Handy laden, an manchen kann ich so auch eine Kommunikation zum MMI aufbauen, an anderen geht nur zu laden. Steht dann aber dran.

Der Sinn von USB ist ja, dass Du da alles einstecken kannst, was den gleichen Stecker hat, ohne auf Spannung oder Polarität achten zu müssen und die Geräte miteinander kommunizieren können.
Zuletzt geändert von Westi am Fr Jan 22, 2021 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 22, 2021 22:47

Moin,
Westi hat geschrieben:
Ich habe in meinem Audi mehrere USB, da kann ich an allen das Handy laden,...



So sind sie, die Angeber.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Westi » Fr Jan 22, 2021 22:51

Nö. Angeben wär, wenn ich sagen würde, dass ich gar keine Ladekabel mehr brauche.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon rockyy » Sa Jan 23, 2021 10:02

Interessant was hier für Sachen entstehen.. 1. es gibt ca 6 verschiedene USB-B Anschlüsse. Von Micro, Mini, Powered bishin Normalen. (Normal wäre Drucker)

Der Bus hat ein USB Anschluss? (Vermutlich USB-A der Standard der überall am PC, Laptop usw ist?) Beim Fahrer, oder Gäste? Wenn Gäste ist das zu 99% ne Ladebuchse. Da kann man JEDES USB Kabel reinstopfen und ins Handy stecken. Beim Fahrer kann auch Datenübertragung mit drin sein, sprich für Radio.
Es ist EGAL ob ihr ein Iphone Ladekabel nehmt, ein USB-C USB Irgendwas. Hauptsache das andere Ende passt in euer Gerät.

Du kannst auch das Kabel am Laptop oder sonstwo reinstecken und dein Handy laden. Heute haben PC/Laptop oft 2-4 USB-2.0 Ladebuchsen. und 2-4 USB 3.0 Ladebuchsen (Blau) 3.1 Türkis und Ladebuchsen sind Gelb/Orange/Rot (da ist kein Datentransfer möglich) Im Auto oder Bus. wird aber oft ohne Farbe gearbeitet weil billiger und Eh nur 1x Anschluss.

Um dein Laptop zu laden brauchst du aber immer 230V mit diesen Netzteil und runden Anschluss.

USB arbeitet in Beide Richtungen. Es gibt aber auch reine Ladekabel, dort ist keine Datenfunktion verfügbar. Sind billig..

Und nochmal zu den Ladegeräten.. Das alte dingen repariert? Wieviel Ampere hat das Schätzchen denn? Ich hab letztes Jahr alles unter 2A entsorgt. Hatte glaube 5-8 Ladegeräte rumfliegen 0,5A 0,8A 1A 1,2A 1,5A Die haben 3-6std gebraucht. manche hat mein Handy abgelehnt (Ladung zu langsam, schadet akku)
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki