Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:31

USB-Ladekabel

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

USB-Ladekabel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 22, 2021 15:59

Moin,

in meiner Aservatenkammer befand sich ein USB-B-Ladegerät mit defektem USB-Stecker.

Also nutzlos.

Ja, man könnte einen neuen Stecker anlöten.
Man kann daraus aber auch ein USB-Ladekabel mit Y-Stecker bauen.
Kostentechnisch nimmt sich das nichts.

Dazu ein Adapterkabel USB-B-Stecker auf USB-A-Kupplung in der Mitte abisoliert,
und angelötet.
Schrumpfschlauch mit Innenkleber drüber.
Fettich.

Man kann jetzt "normal" sein Funktelefon mit dem USB-B-Stecker laden.
Ist die 230V-Steckdose zu weit weg, kann man bis zu 10 Meter Verlängerugskabel
(USB-B-Stecker auf USB-A-Stecker) einstöpseln.

So ist aus dem nutzlosen Ladegerät ein Ladegerät mit Doppeleinsatz geworden.


Olli

.
USB_Ladestecker_Y.jpg
USB_Ladestecker_Y.jpg (124.99 KiB) 2201-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Westi » Fr Jan 22, 2021 17:56

Du bist ein Held der Nation!
Was würde das gemeine Volk nur ohne Dich und Deine Erfindungen machen?
Mach noch ein Lightning-Stecker dran, dann haben auch die iPhone Nutzer was davon.
Und eine Qi-Ladeschale für die ganz neuen Handys ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon otchum » Fr Jan 22, 2021 18:25

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

in meiner Aservatenkammer befand sich ein USB-B-Ladegerät mit defektem USB-Stecker.

Also nutzlos.

Ja, man könnte einen neuen Stecker anlöten.
Man kann daraus aber auch ein USB-Ladekabel mit Y-Stecker bauen.
Kostentechnisch nimmt sich das nichts.

Dazu ein Adapterkabel USB-B-Stecker auf USB-A-Kupplung in der Mitte abisoliert,
und angelötet.
Schrumpfschlauch mit Innenkleber drüber.
Fettich.

Man kann jetzt "normal" sein Funktelefon mit dem USB-B-Stecker laden.
Ist die 230V-Steckdose zu weit weg, kann man bis zu 10 Meter Verlängerugskabel
(USB-B-Stecker auf USB-A-Stecker) einstöpseln.

So ist aus dem nutzlosen Ladegerät ein Ladegerät mit Doppeleinsatz geworden.


Olli

.
USB_Ladestecker_Y.jpg


Ich frage jetzt mal weil ich keine Ahnung von Strom habe! :?

Im Bus haben wir USB- Stecker fürs Laptop. Wenn ich jetzt mein Stromladekabel nehme und anstatt des Steckers für den Strom einen USB- Stecker dranmache...funktionert das dann?
Ich will ja nicht dass mein Handy kaputtgeht weil eventuell die Spannung zu hoch ist?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 22, 2021 19:17

Moin,

also "rückwärts" durch den USB-A-Anschluss den Laptop laden funktioniert nicht.

Die Spannung im USB-Ladekabel beträgt ca. 5 Volt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon otchum » Fr Jan 22, 2021 19:19

Danke für die Antwort!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon countryman » Fr Jan 22, 2021 19:22

Es gibt Laptop-Lader für die Zigarettenbuchse. Laptops haben meist so 17-20 Volt, da muss also ein entsprechender Wandler her. Die Stecker auf der laptop-Seite sind auch modellabhängig. Gibts aber günstig als Zubehör.
Was willst du denn im Bus (Auto?) laden, Handy oder Laptop?

USB B ist übrigens dieser seltenere würfelförmige USB Stecker meistens für Drucker, glaube nicht dass Neo ein Handy mit sowas hat ;-)
Handy ist meist Micro USB (der ganz kleine) oder USB C (der flache der in beiden Richtungen passt).
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 22, 2021 19:26

Moin,

also ich kenne: USB-B = Micro-USB

Wenn es noch eine andere Bezeichnung gibt, kann man das ja hier einstellen.

Ja, mein Drucker hat eine USB-"Würfel-Buchse".
Die ist hier nicht gemeint.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon countryman » Fr Jan 22, 2021 19:30

https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Spezifikationen

Gibt also tatsächlich Micro-A und -B und einfach nur B... sehr verwirrend.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 22, 2021 19:41

Moin,

wir brauchen ja hier keine Grundlagenforschung betreiben.

Gemeint ist die kleine USB-Ladebuchse 2.0 am Funktelefon.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Zement » Fr Jan 22, 2021 20:28

; USB a den kennt man am meisten , an PC
der USB b sitzt am Drucker,Scanner, ect.
dann gibts den USB mini b
und USB micro a u. b
Neue Smartphone bekommen nun den Einheitlichen USB c
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Wini » Fr Jan 22, 2021 20:48

Super gemacht, aber der Fortschritt lässt sich damit nicht aufhalten.

So gibt mittlerweile auch Unterputz-230V-Steckdosen mit div. integrierten USB-Ladebuchsen.
Damit entfällt das gezeigt externe Netzteil ganz.

Guckst Du hier:
https://www.busch-jaeger.de/produktloesung/usb-ladegeraete

Und ein WLAN-fähiges, Unterputzradio mit Bluetooth und Bewegungsmeldereingang haben die auch im Programm.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon otchum » Fr Jan 22, 2021 20:49

countryman hat geschrieben:Es gibt Laptop-Lader für die Zigarettenbuchse. Laptops haben meist so 17-20 Volt, da muss also ein entsprechender Wandler her. Die Stecker auf der laptop-Seite sind auch modellabhängig. Gibts aber günstig als Zubehör.
Was willst du denn im Bus (Auto?) laden, Handy oder Laptop?

USB B ist übrigens dieser seltenere würfelförmige USB Stecker meistens für Drucker, glaube nicht dass Neo ein Handy mit sowas hat ;-)
Handy ist meist Micro USB (der ganz kleine) oder USB C (der flache der in beiden Richtungen passt).


Ich lade da das Laptop vom Geschäft.

Gerne würde ich eine Möglichkeit für mein Handy basteln ( Marke CAT, Handy, kein Smartphone )

Auf der Buchse im Bus steht 5 Volt.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 22, 2021 21:04

Moin,

otchum hat geschrieben:
Gerne würde ich eine Möglichkeit für mein Handy basteln ( Marke CAT, Handy, kein Smartphone )

Auf der Buchse im Bus steht 5 Volt.


Was denn für ein Bus ?

Mercedes, Neoplan, ... ?

Gibt es ein Foto ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon Wini » Fr Jan 22, 2021 21:17

Ich kann Dir davon eigentlich nur abraten, in öffentlichen Verkehrsmitteln wertvolle, private
Elektronikgeräte zu laden, um Kosten für den Stromverbrauch zu sparen.

Wenn Du das unbedingt machen willst, so verwende stets ne Powerbank dazwischen , um
Schäden durch falsche Spannung und Virenbefall via USB zu vermeiden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: USB-Ladekabel

Beitragvon countryman » Fr Jan 22, 2021 21:32

Achso, Linienbus.
Wenn da 5V draufsteht sind auch 5V drin. Ich denke ein Tastenhandy ist gegen gängige Viren ziemlich immun :-)
Also das kann man da sicherlich einstöpseln, nicht wegen der Kosten sondern wenn die Laufzeit knapp ist (bei Tastenhandys sollte das wiederum kein Problem sein).
Hat das Cat Handy noch einen speziellen Ladeanschluss, weil sonst reicht dazu doch ein entsprechendes USB Kabel. Vielleicht gibt es auch USB zu Cat Ladeadapter?

Einen Laptop da zu laden wird nicht gehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki