Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:27

Valtra Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon MB 1600 turbo » So Okt 20, 2013 17:24

valtra8950Hi@ Hat einer von deinen Valtra Rückfahreinrichtung ?? mfg Turbo
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon elchtestversagt » So Okt 20, 2013 18:28

Hydraulikpumpenleistung von 60-220 ltr möglich; in der Sparte Sonderumbauten sogar eine vordere Pumpe ( dort wo sonst der Abgang für die FZW ist) mit 400 ltr Leistung mit zusätzlichem Öltank in der FH.
Valtra hat jetzt ja sogar die extra Sparte für Sonderumbauten ab Werk; alles was der Gelbeutel hergibt ist machbar; und das ab Werk!!!
http://www.valtra.de/unlimited/
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon sisu » So Okt 20, 2013 19:05

Hallo Elchtestversager!
Ich will ja jetzt nicht als Besserwisser dastehen, aber Frontpumpensysteme habe ich schon vor einigen Jahren gebaut. Bei der 8000er Serie passt die Axialkolbenpumpe genau hinter die Kühlermaske. Angetrieben wird sie von der Kurbelwelle, als Tank dient der Stahl Zusatztank auf der linken Seite vor dem Hinterrad. Die Pumpe läuft ständig mit einem Druck von ca. 14 bar sobald der Motor in Betrieb ist, das einzige auf was man nicht vergessen darf ist wenn kein Abnehmer angeschlossen ist, das man eine Verbindung zwischen Druck und Rücklaufleitung hat am besten geschraubt.
Bei den 6000er Modellen wurde einfach die Kühlermaske in 5mm starken Blech nachgebaut und die Pumpe direkt in den Tank verbaut, dadurch bekam der Traktor eine ca. 50cm längere Nase und auch die original Scheinwerfer wurden in den Tank integriert.
Aus meiner Sicht ist eine Fontpumpe die vorne an der Fronthydraulik montiert ist eine Lösung die mir absolut nicht zusagt, vorallem wenn man einmal Feindkontakt hat (was im Forst öfter vorkommt) sehr viel kaputt ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon elchtestversagt » So Okt 20, 2013 20:46

Den Einbauort für die Pumpe; den du meinst; Sisu; den meine ich auch.
Für besonders hohe Ölmengen; die benötigt werden; habe ich halt schonmal einen Zusatztank in der FH gesehen ( der entsprechend stabil war; Forst halt)
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon valtra8950Hi » So Okt 20, 2013 21:08

@MB1600turbo:
Der 8950 hat twintrac, also ne Rückfahreinrichtung, ham früher mit dem Schlepper und nem Kemper Champion 2200 gehäckselt.
Brauchen wir aber heut met mehr da wir jetzt nen Selbstfahrer haben...
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon HAV » So Okt 20, 2013 21:08

Ich verstehe wirklich nicht, was du mit diesem Thread bezwecken willst.
Stellst verschiedenste Fragen über die unterschiedlichsten Dinge, ohne genauere Informationen bezüglich eines wofür und warum's.

Ich glaube kaum das die KWF eine Empfehlung für einen 108 PS Traktor in kombination mit einem 16T Rückewagen auspricht. Vielleicht hast du es mit KW verwechselt? 108KW wären folglich 146PS, was eher passen würde, und das ganze auch Plausibel macht.

Könntest du uns vielleicht mitteilen, wozu du diese Informationen brauchst, oder verschwende ich einfach nur meine Zeit wie viele hier anscheinend vor mir, weil du zu faul bist um irgend welche Daten aus dem World wide web zu filtern?

@ Sisu und Elechtestversagt
Hier ein Link mit Bildern verschiedenster Frontpumpenausrüstungen:
http://www.kronos.fi/de/frontpumpenausr%C3%BCstung
Es sind die Geduldigen, die die Welt kontrollieren, die ungeduldigen werden kontrolliert.
HAV
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Mär 06, 2012 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon valtra8950Hi » So Okt 20, 2013 22:52

159.JPG
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon valtra8950Hi » So Okt 20, 2013 23:03

Wenn wir doch grad beim Thema Valtra sind, können wir doch eigentlich mal einen vernünftigen thread draus machen mit Fragen und Bilden zum Thema Valtra.
Ich wüßte z.B. mal gern wer von euch noch Valtra oder Valmet fährt und warum gerade diese Marke. Ich hab ja schon was dazu gesagt. Und von den nicht Valtra Fahrern wüßte ich mal gern ob Valtra immer noch als typische "Forstschleppermarke" gesehen wird. Hab schon mal ein Bild vom unserm 8950 hochgeladen, in den nächsten Tagen kommen dann noch welche von den andern Schleppern.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon volkerbassman » Mo Okt 21, 2013 17:19

Hallo zusammen,

halte sehr viel von Valmet/Valtra
nur leider kein Händler in meiner Nähe.
Werde mir morgen einen Valmet 365 anschauen
der meinen Deutz 6507C ersetzen soll.
Brauche einen einfachen robusten Traktor für den Forst.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon sisu » Mo Okt 21, 2013 18:38

Hallo!
Das finde ich eine gute Idee mit dem Valtra Thread würde mir auch sehr gut gefallen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon valtra8950Hi » Di Okt 22, 2013 5:32

Der 365 war is ein klasse Schlepper, grad für den Wald. Kompakt und wenig. Weißt du den schon wie viel Stunden der Schlepper drauf hat und wie alt er ist ?
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon valtra8950Hi » Di Okt 22, 2013 5:37

maxresdefault.jpg
Unser S 263 beim Silofahren
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon Epxylon » Di Okt 22, 2013 16:47

@Valtra8950hi Fahren bei euch alle ohne Kennzeichen rum?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon valtra8950Hi » Di Okt 22, 2013 18:02

Es gibt ja so was wie Bildbearbeitungsprogramme, hab mit mittlerweile angewöhnt die Kennzeichen zu "cleanen". Sieht man glaub ich auch auf dem Bild. Hab ich früher nicht gemacht, aber mir is dann eingefallen, das nicht unbedingt jeder unsere Kennzeichen wissen muß, man weiß ja nie.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Valtra Schlepper

Beitragvon valtra8950Hi » Di Okt 22, 2013 18:16

Zudem is es ja eigentlich logisch, das ich das Kennzeichen weg gemacht hab, der Schlepper is ja grad auf der Wiese, wie soll ich ohne Kennzeichen da hin kommen :-P
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, flocko1, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki