• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Feb 02, 2023 2:02

Vario Guide

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vario Guide

Beitragvon Zeppi » Mo Jan 01, 2018 13:51

Möchte meine Feldgrenzen inclusive AB Linien von meinem Vario Terminal (groß) speichern USB. In den Betriebsanleitungen finde ich hierzu nichts und auf der Agritechnica haben die von Fendt zu mir gesagt das es ganz einfach mit einem USB Stick funktioniert. Möchte die AB Linien am PC bearbeiten.
Kann mir jemand helfen, wie das speichern funktioniert?
Zeppi
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon spunky » Mi Jan 03, 2018 11:05

Ich glaube beim Laden und Speichern auf USB muss der Motor aus sein und die Zündung an.

Dann kannst du mit https://mein.nextfarming.de/registrierung.jsf deine Daten vom Stick importieren, bearbeiten und exportieren.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon Zeppi » Mi Jan 03, 2018 12:23

Motor war aus und Zündung an. Ging trotzdem nicht.
Zeppi
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon spunky » Mi Jan 03, 2018 12:43

ist eine aktuelle Software auf dem Terminal? Stick ist FAT32 formatiert? Wird irgendwo ein USB Symbol angezeigt (Seite 84, ganz unten: https://eneafe.agcotechnologies.com/fil ... E_EAME.pdf)?
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon Zeppi » Mi Jan 03, 2018 19:24

Danke für den Link. Nach einer Aktuellen Betriebsanleitung hab ich die ganze Zeit schon gesucht.

Hat funktioniert. Klassische Fehlbedienung! Danke Spunky
Zeppi
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon Mineralwasser » Do Jan 04, 2018 16:18

In welchem Format müssen die Feldstücke für das Varioguide vorliegen? SHP ?
Macht es überhaupt Sinn, sich AB Linien am PC vorzufertigen? Oder dann doch lieber erst am Feldstück?

Nextfarming kostet Geld für jede erstellte Leitlinie (AB). Um genau zu sein 3 Euro, oder Flatrate. In meinen Augen zu teuer.
Mineralwasser
 
Beiträge: 805
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon spunky » Do Jan 04, 2018 16:48

Fendt erstellt die Daten im kml-Format und speichert pro Feld alles in einem zip-Archiv.
Es macht eigentlich wenig Sinn, die Linien am PC zu planen. Was man versuchen kann, aus der mit RTK aufgezeichneten Feldgrenze, AB Spurlinien zu erstellen. Also aus 4 Grenzlinien werden 4 AB Linien. Kontur geht ja leider nicht am PC zu bearbeiten.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon Mineralwasser » Do Jan 04, 2018 17:05

habe nun mit dem konverter: https://mygeodata.cloud/converter/
die flächendaten von shp in kml dateien umgewandelt. das varioguide findet die datei, und ich kann sie einfügen. allerdings ist da aufeinmal nur ein feld vorhanden. was mache ich falsch?
Mineralwasser
 
Beiträge: 805
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon spunky » Do Jan 04, 2018 17:50

was ist denn auf dem Stick drauf, kml oder zip, varioguide kann nur zip laden, im zip ist eine kml und eine ini-Datei drin.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon Mineralwasser » Do Jan 04, 2018 20:41

auf dem stick war eine kml datei. da sollten eigentlich alle feldstücke drauf sein.
das stimmt schon, varioguide erstellt eine zip datei mit einer kml und ini datei.
aber ich möchte meine feldstücke vom ibalis in das varioguide übertragen. das klappt nicht so recht. :roll:
Mineralwasser
 
Beiträge: 805
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon spunky » Do Jan 04, 2018 20:54

mit einer reinen kml Datei wo alle Feldstücke drauf sind, kann der Fendt nichts anfangen, der brauch für jedes Feldstück eine zip Datei (mit kml+ini). Du musst den Umweg über den Spurlinienkonverter nehmen (shp importieren, zip/kml exportieren), der erzeugt auch eine passende ini Datei (Checksumme).
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon spunky » Do Jan 04, 2018 21:00

Mineralwasser hat geschrieben:das varioguide findet die datei, und ich kann sie einfügen. allerdings ist da aufeinmal nur ein feld vorhanden.

du hast die shp in kml konvertiert und auf den Stick kopiert und der Fendt konnte die Datei laden und anzeigen? Das glaube ich nicht, der Fendt braucht für jede kml eine passende ini Datei (Checksumme), ohne die lädt der nichts. Da war sicher noch eine alte original Fendt-zip drauf und diese konnte er laden und anzeigen, oder?
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon spunky » Do Jan 04, 2018 21:08

Mineralwasser hat geschrieben:Nextfarming kostet Geld für jede erstellte Leitlinie (AB). Um genau zu sein 3 Euro, oder Flatrate. In meinen Augen zu teuer.

Ja der Leitspurmanager kostet Geld. Der Weglinienkonverter ist bisher kostenlos, probier den mal.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon Zeppi » Mi Jan 10, 2018 19:14

Beim Hilfevideo des Weglinienkonverters heißt es das man die Schlaggrenzen aus dem Mehrfachantrag konvertieren kann. Kennt sich hier jemand aus?
Zeppi
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vario Guide

Beitragvon Mineralwasser » Mo Feb 12, 2018 18:34

spunky hat geschrieben:mit einer reinen kml Datei wo alle Feldstücke drauf sind, kann der Fendt nichts anfangen, der brauch für jedes Feldstück eine zip Datei (mit kml+ini). Du musst den Umweg über den Spurlinienkonverter nehmen (shp importieren, zip/kml exportieren), der erzeugt auch eine passende ini Datei (Checksumme).



Ich habe aus dem Ibalis eine Datei erzeugen lassen in der alle meine feldstücke sind. (SHP) Will ich die nun im Spurlinienkonverter importieren kommt der Fehler das die Datei keine Daten enthält? Ist der Converter überhaupt dafür gedacht die Feldstücke aufs Terminal vom Fendt zu übertragen? Irgendwie werd ich immer noch nicht ganz schlau ^^ n8
Mineralwasser
 
Beiträge: 805
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki