Aemmy hat geschrieben:Also das Hinterbein ist zu gerade, soll ein „genetischer Defekt von Postmeister“ sein, darum wurde sie im Fundament herunter bewertet,
dadurch geht auch die Note im Gesamt Eindruck herunter.
Und die „Bewegungen wären zu flach....das möchte man heute nicht mehr....jetzt weiß ich Bescheid..lach..
Der Verband hatte noch nie so ein „Fall“ wo die Diskrepanz so weit auseinander klaffte.
Er hat eingeräumt, dass sie eventuell die Stute zu hart bewertet haben (das ist doch schon mal was)und dass eventuell diese Stute als Fohlen zu hoch Bonitiert wurde. Warum das so ist, konnte er mir Ehrlicherweise nicht beantworten.(das ist auch schon was)
Ich werde wohl zur Nachbonitierung im kommenden Jahr, nach Süddeutschland Fahren. Der Herr fand es wohl nicht ganz so witzig, das ich mit der Stute wieder nach Süddeutschland will.![]()
Das aber, ist meine Sache.![]()
LG Emmy
Es ist ja auch so dass man heute wieder mehr "knie"aktion sehen möchte , die flachen Bewegungen (wenn es denn so ist ) kommen wohl von der mütterlichen xx Seite . Ich sage Dir voraus dass sich Deine Reise nach Süddeutschland nicht lohnen wird , da da u.U. zumindest Teile der Kommision die gleichen sind . Meiner Meinung kannst Du Dir das Geld sparen und die Stute bei euch wieder vorstellen .
Was ich nicht machen würde , aber das ist natürlich Deine Sache : die Stute erst 5 j anreiten . Dies hat in meinen Augen mehr Nach als Vorteile . Wäre es meine , ich würde die schleunigst anreiten , wenn nötig dann nochmals wegstellen , um dann im nächsten Jahr (ist ohnehin schon spät ) die altersentsprechenden Prüfungen zu reiten . Eine z B 5 j Stute auf einer SLP ist ein altes Pferd , dsa interessiert keinen mehr .

