wer hat schonmal damit gearbeitet ? hat niemand welche übrig oder gebrauchte zu verkaufen ?
http://www.verbissschutz.com
Mfg,
Werner
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44
Moderator: Falke
MF-133 hat geschrieben:Ich habe 100 Stück verteilt auf dieverse angeflogene Tannen und Laubbäume, Farbe orange. Gute Schutzwirkung. Ich denke allerdings, das man die Dinger im Frühjahr wieder abmachen sollte, damit sie die Entwicklung des Leittriebes nicht behindern.
Außerdem war, zumindest in unserer Gegend, der Winter recht schneearm und damit der Wilddruck nicht so hoch.
Es wurden übrigens ein paar Plastikdinger tatsächlich angebissen.
Ich habe orange verwendet, damit ich die Winzlinge im Sommer wiederfinde und evtl.abgefallene Leitttriebschützer auch. Könnte mir vorstellen, dass bei blauen oder schwarzen die "Schockwirkung" größer ist, weil die Rehlein ja zunächst nicht sehen, dass da was falsch ist. MFG
Forstjunior hat geschrieben:@tomy
Setzt du die auch als Fegeschutz ein. Weiß jemand wie diese dann zu montieren wären?
Forstjunior hat geschrieben:@tomy
Setzt du die auch als Fegeschutz ein. Weiß jemand wie diese dann zu montieren wären?
Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, twt