Hallo,
ich suche ein Verbissschutzmittel zum Streichen oder besser noch zum Ausbringen mit der Buckelspritze.
Was nehmt ihr so her ?
Hab gelesen von Trico ( Vorteil- spritzbar)
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39
Moderator: Falke
Obelix hat geschrieben:Hallo Tom,
die Frage ist dadurch, dass viele Mittel derzeit keine Zulassung mehr haben, aktuell.
Cervacol zum streichen ist das einzige, was ich derzeit, neben Kreppband, empfehlen kann.
Schade, dass viele Mittel, die ich in der Vergangheit positiv getestet habe, nicht mehr verfügbar bzw. nicht mehr zulässig sind. Bei einigen anderen Mitteln hatte ich in der Vergangenheit schon mal das Problem, dass die behandelten Triebe im Folgejahr nicht ausgeschoben sind. Daher würde ich mit neuen Mitteln erst mal nur kleine Einheiten machen.
MF6280 Power-Control hat geschrieben:Hey,
Hab da mal was bei Youtube gesehen, habs selber allerdings noch nie versucht.
https://www.youtube.com/watch?v=43EQXgphqxE
schönen Abend
fichtenmoped hat geschrieben:Hallo,
ich habe mit der letzten Bestellung bei KOX eine Rolle blaues Papierband mitschicken lassen, es soll etwa 2 Jahre halten. Einige Dutzend kleine Tannen (Naturverjüngung) habe ich schon mit blauen Schleiferln versehen. Blau sehen die Rehe und die Enden der Bänder bewegen sich beim leiseten Wind. Bin gespannt obs was nützt.
Beim ersten Konrollgang war jedenfall kein Bäumchen mit Papierband verbissen.
Spritzmittel kriege ich nicht weil ich keinen entsprechenden Sachkundenachweis erbringen kann. (Bezüglich RoundUp habe ich mir aber zu helfen gewusst)
Franz
Höhlenbär hat geschrieben:fichtenmoped hat geschrieben:Hallo,
ich habe mit der letzten Bestellung bei KOX eine Rolle blaues Papierband mitschicken lassen, es soll etwa 2 Jahre halten. Einige Dutzend kleine Tannen (Naturverjüngung) habe ich schon mit blauen Schleiferln versehen. Blau sehen die Rehe und die Enden der Bänder bewegen sich beim leiseten Wind. Bin gespannt obs was nützt.
Beim ersten Konrollgang war jedenfall kein Bäumchen mit Papierband verbissen.
Spritzmittel kriege ich nicht weil ich keinen entsprechenden Sachkundenachweis erbringen kann. (Bezüglich RoundUp habe ich mir aber zu helfen gewusst)
Franz
Hat das eigentlich funktioniert?
Ich versuch heuer mal stellenweise Malerkrepp bei Laubholz. Fürchte nur, dass im Frühjahr, sofern überhaupt noch dran, die Knospen verkümmern, wenn ich nicht den richtigen Zeitpunkt fürs abmachen erwische.
Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]