Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » Do Feb 10, 2011 21:32

Hey leute hoffe einer von euch hat ne Sachs Dolmar 112 und weis wie ich den Vergaser einstellen kann habe da wenig ahnung von.

Oder soll ich doch ehr zu einem Landmaschinenmechaniker gehen und den das machen lassen?

Was kostet das dann ca ?

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Fadinger » Do Feb 10, 2011 21:54

Hallo!

Naja, ganz verkehrt wäre es nicht, wenn Du Dich etwas genauer mit der Materie befassen würdest. Hin und wieder ist ja eine Nachregulierung erforderlich.
Es gibt zwei Einstellschrauben (mit dem Leerlaufanschlag sind es drei), "L" und "H". L ist für die Regulierung bei geschlossener Drosselklappe, H bei offener Drosselklappe.
Fur eine Neueinstellung oder bei einen völlig verstellten Vergaser dreht man die beiden Regulierschrauben bis zum Anschlag rein und beginnt ca. mit L 3/4 bis 1 und H 1 bis 1 1/4 Umdrehung offen ...
Viel Spaß

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » Fr Feb 11, 2011 18:14

Hallo ich bins nochmal :-)

Habe festgestellt das der schlauch vom Entlüftungsventil zum Vergaser porös war und habe gleich den Saugkopf mit ausgetauscht :-)

Vergase habe ich soweit eingestellt nur beim Sägen wirkt die >Kette noch langsam was kann das sein? muss ich die Leerlaufdrehzahl Schraube S noch weiter rein?

Wenn ich Gas gebe dreht sie auch sauber hoch und wenn ich gas weggebe dann ist egnug Standgas da :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 11:05

So Vergaser ist eingestellt, Zündkerze Neu Säge rennt wie neu :-)

Danke an alle mal :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 12, 2011 11:16

Hallo!
Amateurholzfäller hat geschrieben:Vergase habe ich soweit eingestellt nur beim Sägen wirkt die >Kette noch langsam was kann das sein? muss ich die Leerlaufdrehzahl Schraube S noch weiter rein?
Leerlaufdrehzahl wird so eingestellt, daß die Kette gerade noch nicht mitläuft.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 11:18

ich dachte die Kette soll im leerlauft net mitlaufen? so steht in der bedienung?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 12, 2011 11:29

Hallo!
Amateurholzfäller hat geschrieben:ich dachte die Kette soll im leerlauft net mitlaufen? so steht in der bedienung?
Eben ...
Fadinger hat geschrieben:... gerade noch nicht mitläuft ...


Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 11:32

Ok sorry dann hab ichs falsch verstanden, so ist es bei mir :-), habe sie heute morgen bissel noch nachgestellt und nun rennt sie sauber und schnell durchs Holz, muss man bei so Sachen die Drehzahlen messen?

oder geht das auch ohne?

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Eckart » Sa Feb 12, 2011 22:37

Es geht auch ohne, aber du weißt halt nicht wie hoch sie dreht!
Bei alten Motorsägen ist es fast normal das die Kette ein wenig im Standgas mit tuckert. Der Grund dafür ist das die Federn von der Fliehkraftkupplung meisten ausgeleiert sind und nicht getauscht werden(war bei meinen Alten auch so) :wink:

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 22:46

Ja das mit der ausgeleierten schraube habe ich gemerkt Eckart :-)

Was kostet so ein drehzahlmessgerät?

Du hast doch auch eine Dolmar 112 oda? Hast du da zufällig ne reperaturanleitung?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Falke » Sa Feb 12, 2011 23:04

Die Einstellung des Vergasers braucht schon etwas Erfahrung und Feingefühl.
Z.B. ist die Einstellung auf die max. erreichbare Drehzahl nicht optimal (da die Säge dann eventuell zu 'mager' läuft und nicht genug geschmiert wird ...)

EInige Anleitungen sind hier zu finden :
http://motorsaegen-portal.de/ms-forum/v ... view=print
stihl-motorsage-einstellen-t33352.html
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/ww ... l-026.html
http://motorsaegenkette-schaerfen.de/mo ... llung.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 23:17

http://www.komerci.de/shop/product_info ... cts_id=508

mit sowas kann man das doch messen oder? wenn ich net mehr drehzahl habe wie in der Anleitung dann passts oder?
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Eckart » Sa Feb 12, 2011 23:48

Nein leider habe ich keine Repanleitung *grummel*
ICH BRAUCH AUCH NOCH EINE muß meine Sachs-Dolmar 112 auch fit noch machen!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Amateurholzfäller » So Feb 13, 2011 10:17

Kann ich das Teil nun einstellen mit dem Messgerät wie ich oben beschrieben habe?

Müsste ja eigentlich gehen oder?

http://www.komerci.de/shop/product_info ... cts_id=508

Hier nochma der Link
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergaser einstellen bei Sachs dolmar 112

Beitragvon Fadinger » So Feb 13, 2011 11:11

Hallo!

Ach, vergiß das doch mit dem Drehzahl-Messen ...
Ich würde da drum gar kein so großes Theather machen. Wichtig ist, das sie gut am Gas hängt, und auf´s Gaswegnehmen schnell und sauber reagiert (mit der Drehzahl zurückgeht). Dann stimmt auch die Einstellung.
Zudem besteht keine Gefahr des zu mageren Benzin-Luft-Gemisches, wenn L mind. 3/4 und H mind. 1 Umdrehung offen ist.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki