Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:15

Vergessene Obst- und Gemüsesorten verkaufen?

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessene Obst- und Gemüsesorten verkaufen?

Beitragvon anderson » Di Nov 26, 2013 0:12

Hallo,
erstmal muss ich gestehen, dass mich die Antworten ein wenig aufgeregt haben. Warum? Weil zum Einen gebe ich meine Erfahrung bzw. Meinung zum Thema ab. Was der TE daraus macht und ob es der Weisheit letzter Schluss ist, kann ich nicht sagen.
Aaaaber: In meinem Betrieb wird seit fast 100 Jahren Direktvermarktung betrieben (nach dem WK1 wurden hier Südtiroler angesiedelt, die waren die ersten Kunden und danach ist der Ort extrem gewachsen auf das 20 fache bis heute). Ich vermarkte ein breites Sortiment direkt an Endverbraucher und das seit 15 Jahren. Also hab ich doch ein wenig Ahnung davon, wie man das erfolgreich macht.
Zum Thema: Der Aufwand wird enorm groß, darum muss der Preis rauf. Zum Beispiel Kartoffeln, bei den modernen glattschaligen Sorten entfällt die Reinigung, das Aussehen und die natürliche Sortierung sind angenehm fürs Auge. Der durchschnittliche Kunde kauft bei mir einen Kochtyp. Damit ist die Arbeit für mich erledigt. Kunde kommt, bekommt die Ware, schaut was es sonst noch gibt und geht.
Bei den alten Kartoffelsorten war die Reinigung (genetzte Schale und tiefe Augen) und Nachsortierung erforderlich. Dann redet man sich den Mund fusselig und erklärt die Vorzüge und Verwendungsmöglichkeiten. Der Kund nimmt dann 2kg zum probieren mit und kommt dann drauf, dass gängige Sorten das Gleiche können und nicht 4€/kg kosten (quatschen, arbeiten und weniger Ertrag kosten was). Darum gibts das bei mir nur im kleinen Umfang.

mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessene Obst- und Gemüsesorten verkaufen?

Beitragvon Meini » Mo Dez 02, 2013 10:39

Weil frührer wirklich alles besser war :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessene Obst- und Gemüsesorten verkaufen?

Beitragvon Nadi » Di Jan 21, 2014 12:17

In aller Regel gibt’s einen Grund, warum die alten Sorten nicht mehr angebaut werden.

Ich seh das wöchentlich auf einem unserer Märkte. Da schreit die Kundschaft nach alten Apfelsorten (meistens, nachdem sie in irgendeiner Zeitung einen Bericht gelesen haben). Dann bringt man ihnen alte Sorten mit. In der nächsten Woche beschweren sie sich dann: schmecken nicht, zu sauer, halten nicht, oh, die waren aber klein, der Apfel, den ich sonst immer kaufe sieht aber viel schöner aus, usw… und wollen von alten Sorten überhaupt nichts mehr wissen.
Nadi
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Nov 05, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessene Obst- und Gemüsesorten verkaufen?

Beitragvon henmen » Di Mär 01, 2016 11:07

viele der "alten" Obstsorten wurden nicht zum Verzerr angebaut, sondern für spezielle Veredlungsprodukte verwendet: Zur Essigherstellung, für einfache Apfel- oder Beerenweine, für edle Champagner Apfel- und Birnweine und oder zur Trockenfruchtbereitung, ... . Produzenten, wie beispielsweise Karl Luggin aus Südtirol, die diese "alten" Veredlungen wieder aufgegriffen und gebündelt umgesetzt haben, erwirtschaften inzwischen selbst mit Hochstamm-Streuobstwiesen wieder sehr gute und nachhaltige Erträge.
henmen
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 29, 2016 23:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki