Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:23

Vergessener Polter....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vergessener Polter....

Beitragvon 63holgi » Di Apr 01, 2014 7:35

Moin,

nur mal so.... ich hatte noch einen Polter liegen, der seit 8 Jahren still vor sich
hingammelte, weil die Fa., die das damals gekauft hat, den Polter vergessen hatte.
Kann ja mal passieren, will ich nix gegen sagen.

Ich hatte meinen Förster seit der Zeit wirklich mehrfach drauf angesprochen, er hat sich
aber trotz Gegenteiliger Auskunft seinerseits nicht drum gekümmert. Er wollte auch nicht damit
rausrücken, WER das damals gekauft hatte, warum, weiss ich auch nicht.
Dann hab ich das Anfang des Jahres sebst in die Hand genommen und habe dabei erfahren,
dass das für mich zuständige Forstamt nichts davon wusste dass da noch was liegt, ebenso wenig die
Fa. die das Holz gekauft hatte... der Förster hat sich also nicht gekümmert.

Na gut denke ich mir, der hat viel zu tun, auch kein großes Drama, nächstes mal weiss
ich Bescheid und kann entsprechend anders reagieren.

Jetzt war Ende letzter Woche besagte Firma da und hat das Gammelholz abgeholt, zumindest teilweise.
Der Abholplatz, ein Teil meiner Ackerfläche (wollte der Förster damals dorthin haben), wurde so hinterlassen:

Holzabfuhr.jpg


Ich hab jetzt mal das Forstamt angeschrieben und gefragt was die wohl dazu sagen. Zudem würde
mich interessieren an wen ich wohl die Rechnung für die Entsorgung der Reste schicken soll...

Radlader, LKW oder Mulde + Traktor plus Deponiekosten usw.... das übersteigt verm. den Preis den wir damals
für das Holz erzielt haben.
Ursprünglich handelte es sich mal um rd. 21fm Nadelholz...

Sowas ist ja schon nicht mehr witzig und nein, das ganze ist kein Aprilscherz.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon hirschtreiber » Di Apr 01, 2014 7:46

Ist natürlich nicht so schön............
Aber ein Fass würd ich deswegen nicht aufmachen. Die Reste hast in ner Stunde händisch auf nen Hänger geschmissen und zurück in deinen Wald gefahren. Das düngt und ist eine ökologisch sinnvolle Methode.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon Falke » Di Apr 01, 2014 7:49

Das gäbe doch einen prima Unterbau für ein Osterfeuer - und die Asche davon bleibt als Dünger auf dem Feld ... :wink:

Die Wechselbeziehungen Waldbesitzer (als Verkäufer) - Holzkäufer- Förster - Forstamt verstehe ich sowieso nicht.

Ich für meinen Teil habe Förster oder Forstamt noch nie gebraucht. Wozu auch?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon brennholz jürgen » Di Apr 01, 2014 8:09

Das Problem Kenne ich. Man müsste für solche Fälle einen Vertrag machen, der eine Abholfrist beinhaltet, um das Holz neu verkaufe zu können.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon ich bins » Di Apr 01, 2014 8:25

Na ja, da hätte ich auch nicht lange nachgefragt...
Spätestens nach 3-4 Jahren hättest du den Polter an einen Brennholzer verschenken sollen. Du hättest damit eine gute Tat getan, dein Lagerplatz wäre schon seit mind. 4 Jahren wieder als Wiese brauchbar gewesen.
So einfach kann (könnte) das Leben sein!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon 63holgi » Di Apr 01, 2014 8:40

... das mit der Abholfrist gefällt mir, ich werd mal sehen, ob ich das in den nächsten Vertrag reinbekomme ;)

Nöö, ich seh das nicht ein, dass ich das entsorgen soll, es kann nicht sein, dass es mein Problem
sein soll nur weil die nicht mehr wissen wo sie ihr Holz liegen haben!
Das mit dem Osterfeuer wird wohl nichts werden.. das läuft hier, seitdem die "Neubürger" was zu melden haben,
wie folgt ab:
wenn ich da den ganzen Tag im Dorf rumfahre und das Futter für´s Osterfeuer zusammenhole, kann ich rel.
problemlos einen Wagen voll Gestrüpp auch dorthin bringen, beim zweiten wird schon gelästert
und danach muss ich was bezahlen!
Solche Stammreste sollen da erst gar nicht hin, die kann ich dort also eh nicht hinbringen, selbst wenn ich wollte.
Ich hab mich da aber vor ein paar Jahren ausgeklinkt und würde mir eher ins Knie schiessen als da
nochmal was zu machen. Meinetwegen können die sonstwas verbrennen, von mir gibt es nicht einen Ast.
Als ich das letzte mal gefahren bin, hat mir einer beim Laden mit dem Hoftrac meine Klappen kaputt gemacht,
ich hab mir 2 Nägel in die Reifen gefahren und am Ende gab´s 20,- für den Diesel, 2 Bratwurst und 1 Bier...
und was mir wohl einfallen würde zu fragen ob sich der Verein an den Reifenrep. beteiligen würde.

Es ist auch nicht das erste Mal das hier was "vergessen" wurde, das lag aber in der Waldeinfahrt und ich hab mal
jemanden mit ´ner Forstfräse über die damaligen 20fm fahren lassen... hat aber nicht viel gebracht.
Auch will ich den Krempel nicht im Wald liegen haben, sieht aus wie Sau und wird mir mit Sicherheit bald
im Weg rumliegen.
Wenn das jetzt ansatzweise sauber abgeschoben wird kommen mit Sicherheit min. 25m³ zusammen, die bröseligen
und abgebrochenen Abschnitte sind bis zu 4/5m lang und >30cm stark usw., das passt nicht auf einen Anhänger
beim raufschaufeln... und ist auch nicht händisch mal eben drauf geworfen.

Ich wollte das ja auch nach ein paar Jahren anders verwerten, da wäre es noch ansatzweise brauchbar gewesen, musste
mir aber sagen lassen, das es richtig teuer für mich wird wenn ich da beigehe, um Gottes Willen nicht anfassen.... ja, genau.

Ich find´s ne große Sauerei!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon berni » Di Apr 01, 2014 9:09

hallo,
so wie du schreibst
Ursprünglich handelte es sich mal um rd. 21fm Nadelholz...

und dann:
Jetzt war Ende letzter Woche besagte Firma da und hat das Gammelholz abgeholt, zumindest teilweise.

wiederspricht sich das etwas mit einem Resthaufen von 25m³...
Ruf doch einfach bei der Firma an und bestehe drauf dass die den nicht entsorgten Rest auch noch abholen.
Es ist ihr Holz (auch wenn nichts mehr verwertbares davon übrig ist).

Du schreibst auch dass ein Förster beteiligt war. Vom Forstamt hat der ja "nur noch Beratungsfunktion"...

Bei uns wird das Holz über die WBV vermarktet. Da hab ich einen kompetenten Ansprechpartner, den ich bei allen Problemen kontaktieren kann.
Wenn du mit der Firma selbst vertraglicher Partner bist musst du dich jetzt mit denen rumärgern.

Ich hoffe für dich, dass die Firma nicht rumzickt und den Rest noch sauber beseitigt.

Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon brennholz jürgen » Di Apr 01, 2014 9:11

Ich kann deinen Unmut gut verstehen. Lerne daraus und füge es in die Verträge ein. Wenn du keine Zeitfrist einräumst, ist die Beseitigung Diebstahl! Wenn sich aber jetzt Gerichte damit befassen, wächst im wahrsten Sinne Gras drüber. :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon 63holgi » Di Apr 01, 2014 9:20

Also, unser damaliger Geschäftspartner ist das Forstamt, NICHT die Fa. die
das gekauft hat, lief alles über die NFS. Und da zahl ich schon Beitrag...

@bernie,

mE widerspricht sich das in keinster Weise, ein fm Stammholz kann man mit der Zange packen und aufladen.
Das, was da noch liegt kann man nicht mehr mit der Zange packen, also zusammenschieben und dann lad
das mal mit ´nem Radlader o.ä. auf, du wirst dich wundern wie schnell da 10m³ zusammenkommen bzw.
wie schnell so ein Anhänger voll ist, da ist nix mit zusammendrücken oder grade hinlegen usw... ;)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon Höhlenbär » Di Apr 01, 2014 10:20

Ärgerlich das ganze,

Aber:

1. ist ja erst Dienstag. Wart doch mal noch ab, ob die Firma nicht auch den Rest beseitigt (die hatten sicher jetzt nicht das passende Gerät dabei als sie das Holz geholt haben). Kannst ja auch mal ganz scheinheilig nachfragen, wann sie das holen/aufräumen. Jetzt lag das Zeug 8 Jahre rum, da wird ja wohl wegen ein paar Tagen mehr das Kraut auch nicht mehr fett.

2. Wer hat damals konkret mit dir einen Vertrag geschlossen? So wie ich es jetzt sehe, der Förster vom Amt. Ist seine Unterschrift und sein Sigel drauf? Dann also dem Amt einen Brief schreiben mit Fristsetzung ihr Eigentum (so sieht es nämlich rechtlich für dich aus, ob sie es weiter verkauft haben, ist nicht deine Sache) von deinem (?) Grund zu holen. Wenn sie die Frist versäumen/verstreichen lassen, (Achtung die Frist muss "angemessen" sein!), das Zeug auf deine Kosten entsorgen (lassen) und ihnen die Rechnung schicken. (Das muss in dem Brief aber so von dir angekündigt werden. Sonst bleibst du auf den Kosten sitzen.)

Ehrlich gesagt versteh' ich jetzt nicht, warum du da nicht VIEL früher schon viel massiver nachgebohrt hast. Jetzt hast ja auch alles rausbekommen. 8 Jahre hätte ich da nicht zugeschaut. Grade bei einem Förtser gibts auch einen Vorgesetzten :twisted:

Servus (bzw. Moin)
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon Justice » Di Apr 01, 2014 10:53

Und wenn du selber ein "Osterfeuer" anmeldest? Sprich: Schieb es auf einen Haufen und zünd es an. Es ist ja nur Holz.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon 63holgi » Di Apr 01, 2014 11:04

@Höhlenbär,

ja, ich hab´s verpennt, geb ich zu, allerdings war das ganze noch eine Sache meiner ach so schlauen "Vorfahren"... :(
Auf jeden Fall kommt die Fa. von allein nicht wieder, glaub ich jedenfalls nicht dran.

@Justice,

seit heute ist nix mehr mit brennen in Niedersachsen, es gibt nur noch in seltensten Fällen eine Ausnahmegenehmigung
vom Landkreis dafür...

Das ganze liegt jetzt beim 1. Vorstandsvorsitzenden vom Forstverband auf dem Tisch, der ist zwar erst nächste Woche wieder da,
aber da kommt es nun echt nicht drauf an (hab grad eine entsprechende mail bekommen).
Da warte ich mal ab, was der dazu sagt, erst danach werd ich mich an die Holzfirma wenden... je nachdem was der Vorstand dazu sagt.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon The Judge » Di Apr 01, 2014 15:33

In was für einer Gegend in Niedersachsen lebst du, dass da ein Polter 8 Jahre lang unangetastet liegen bleibt? Bei uns bekommen die Polter nach 3 bis 4 Wochen Beine, da liegt es schon im Interesse des Holzkäufers, das Holz schnellstmöglich abzufahren :mrgreen: Selbst das, was auf deinem Foto als "Abfall" zu sehen ist, wird noch geklaut!
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter....

Beitragvon Bergodor » Di Apr 01, 2014 19:51

Mach ein Schild auf dem steht:

"Restholz zu verschenken"

und du wirst innerhalb einer Woche nicht mal mehr das Schild selbst entsorgen müssen ;-) :lol:
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergessener Polter

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 01, 2014 20:29

Ich würde die Käuferfirma freundlich fragen, ob sie beabsichtigen noch jemals Holz von dir geliefert zu bekommen. In diesen Zeiten extrem knappen Holzes wird sich die Firma die Antwort schon reiflich überlegen. Solche Hinterlassenschaft ist eine Sauerei.

Zuletzt würde ich Kontakt mit einem Holzhacker aufnehmen, der das Zeug gerne zu Hackschnitzeln verarbeitet selbst wenn sie nicht mehr 1. Qualität darstellen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki