• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jun 09, 2023 6:14

Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon fischerwast » Do Jun 17, 2021 7:49

Hallo zusammen,

ich kram den alten Faden mal wieder hoch...
Ich bin aktuell dabei, mir über ein Lenksystem bzw. evtl. auch nur eine Parallelfahrhilfe Gedanken zu machen. Bin aber unschlüssig, welches System die bessere Lösung ist.
Bei autosteer.cc hab ich mich schon angemeldet, warte aber noch auf Zugangsdaten.

Ich bin mir auch über die Anforderungen an ein Tablet noch nicht im klaren und ob das Tablet dann auch anderweitig nutzbar ist.

@Birlbauer: hast du ein System gebaut / gekauft / Thema weiter verfolgt?

mfg

fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 219
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Doppelgrau » Do Jun 17, 2021 8:09

Bei AgOpen und Cerea würde ich mittlerweile sagen: AgOpen kann bessere Ergebnisse liefern & ist flexibler anpassbar, ABER die Installation ist aufwändiger. Sowohl mechanisch (braucht einen Lenkwinkelsensor, entweder eigenen oder abgreifen eines vorhandenen) als auch vom Verständnis (die Flexibilität sorgt dafür, dass es eigentlich für alles mehrere Möglichkeiten gibt, dazu noch viel Entwicklung => man findet auch noch viele Infos, die bereits veraltet sind).
Dazu mit allen Einstellungen optimieren usw. geht schon etwas Zeit drauf, nichts für eben zwischendurch, eher ein "Winterprojekt".

Beim Tablett sind die Anforderungen eigentlich überschaubar, wichtigste dürfte ein tauglicher Bildschirm sein. "Dual-Use" ist natürlich möglich, frage ist nur wie Risikofreudig man ist, dass ein xy-Update irgendwie Windows stubelig macht und damit auch das Lenksystem dann außer Gefecht setzt.


Rein als Parallelfahrhilfe würde ich sagen: nimm AgOpen weil es nichts kostet, brauchst nur nen Windows-Tabeltt das dir in den Sichtbereich legst, per USB GPS-Emfänger dran und läuft. Aber nach der Anzeige zu fahren soll echt anstrengend sein, würde ich mir überlegen.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon fischerwast » Do Jun 17, 2021 8:50

Danke für die schnelle Antwort.
AgOpen war irgendwie auch mein Favorit.
Als Einstieg dachte ich eben erstmal ohne Lenkung, werd ich aber evtl. doch gleich komplett aufbauen.
Gedanke war auch, das System auf dem Pflegeschlepper zur Teilbreitenschaltung zu nutzen. Lenken ist hier nicht notwendig, da Fahrgassen vorhanden. Ein Umbau sollte dann auch einfach sein, da nur Antenne und Tablett.
Aktuell alles nur Gedankenspiele, noch nicht zu Ende geplant. Wie erwähnt, ich warte erstmal auf den Homepagezugang und will mich dann in Ruhe einlesen.

Beim Tablett bin ich noch unentschlossen. Daten-Sim ist für ein Lenksystem empfehlenswert, soweit ich dass bisher verstanden habe. Deshalb der Gedanke an ein höherwertiges Tablett und weitere Anwendungen.
fischerwast
 
Beiträge: 219
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Doppelgrau » Do Jun 17, 2021 9:52

Eigene SIM-Karte im Tabelt ist natürlich sehr bequem. Aber solange man eigentlich immer selber fährt, kann man auch per Bluetooth mit dem eigenen Handy koppeln für Internet. NTRIP frisst ja kaum Brot (und ohne RTK braucht es ja nichtmals Internet).
Macht halt kein "Spaß" mehr, wenn man wechselnde Fahrer hat und damit immer andere Handys koppel muss...

Teilbreitenschaltung sollte auch gut machbar sein, da aber bisher nur im Simulator mit gespielt, aber wärst nicht der erste. Falls englisch gut lesen kannst ist neben den Informationen von Andreas auch noch das discourse-Forum empfehlenswert: https://agopengps.discourse.group/
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon JueLue » Do Jun 17, 2021 16:33

Thema SIM-Karte:
Bei einigen Anbietern (insbesondere O2) gibt es Zusatzkarten zum Vertrag, teilweise ohne monatliche Kosten, die sich das Datenvolumen dann mit dem Hauptvertrag teilen. Bei dem geringen benötigten Datenstrom kein Problem

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4195
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon JohannesH. » Do Jun 17, 2021 16:57

Ich kann jedem Eigenbau Interessierten nur raten sich:
1. Cerea UND AOG in der Nähe anzuschauen (da gibts eigentlich immer welche)
und
2. in die Telegramgruppen zu kommen, da bekommt man auch durch mitlesen einiges mit
3. nichts von MaWi kaufen (der auf Kleinanzeigen)/ Videos schauen

Welches System ich heute aufbauen würde, keine Ahnung, zu super Ergebnissen kommt man ja offensichtlich mit beiden (je nach Situation)

fischerwast hat geschrieben:Hallo zusammen,
Bei autosteer.cc hab ich mich schon angemeldet, warte aber noch auf Zugangsdaten.


mfg

fischerwast


Hast dich auch im Cerea Forum angemeldet? Das kostet nix und da gibts vor allem einige Lösungen für Zahnrad am Lenkrad

Mit Parallelfahrhilfe würd ich nicht anfangen (fürs spritzen in FG reichts, dann ists aber auch schon wieder vorbei), die kosten sind dann immerhin immer noch sehr niedrig und man hat ein top System
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Sep 09, 2021 23:46

Ich hab in diesem Frühjahr ein Lenksystem mit AG Open aufgebaut bzw bin immer noch dabei das ganze auszubauen.
Ich würde in jedem Fall zu Autosteer raten, besonders in Verbindung mit Sektion Control.
Als Tablett benutze ich ein Toughpad.
Aber ganz ehrlich ich würde das ganze nur angehen, wenn man eine gewisse Technik Affinität hat und ein wenig Englisch kann.
Autosteer.CC ist zwar okay aber in der Telegrammgruppe muss man sein. Genauso sollte man sich auf der Website anmelden, um Zugriff auf die Forumsbeiträge zu haben.
Man muss sich damit beschäftigen und sich reinarbeiten, sonst wird das nichts.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1040
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, fendt schrauber, fritten, lu383, Schwabenjung26, Zechner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki