• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jun 09, 2023 6:15

Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Birlbauer » Mi Nov 21, 2018 8:50

Hallo Zusammen,
liebäugele damit, mir über Winter ein Lenksystem zu bauen. Da ich es für Gemüse nutzen will, nutzt wenn nur die Vollausstattung mit RTK und Lenkung. Bin in der glücklichen Lage, in Bayern zu wohnen und auf allen Flächen Handyempfang zu haben.

Wo ist der Unterschied in den Möglichkeiten zwischen Cerea und AgOpenGPS? Cerea kann nach meinem bisherigen Einlesen in das Thema keinen Lenkwinkelsensor integrieren, AgOpenGPS schon. Der Lenkwinkelsensor soll aber bei niedrigen Geschwindigkeiten deutliche Vorteile haben.
- Richtig so?
- Weitere Unterschiede außer den Kosten und der Oberflächensprache (die mir egal ist)?
- Hat jemand hier in Bayern so ein System bei sich schon im Betrieb, so dass ich es mir anschauen kann?
- Stimmt meine Vermutung, dass die Systeme im Grunde genommen den gleichen Ansatz auch was die Hardware grundsätzlich angeht verfolgen und in der Grundausbaustufe (Antenne, Tablet, Lenkradmotor) die Software austauschbar ist?
Danke!
Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon krean » Mi Nov 21, 2018 11:56

Hallo Birlbauer,

über den Vergleich zwischen Cerea und AgOpenGPS kann ich Dir leider nichts sagen. Wenn Du Dir Cerea live anschauen willst: Wir haben im Cerea-Forum eine Benutzerkarte. Da siehst Du ob und wer in Deiner nähe ist. Aus welcher Ecke Bayerns bist Du?

Grüße
krean
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Birlbauer » Mi Nov 21, 2018 12:19

Raum Ingolstadt / Regensburg

Sieht man da den Standort der Mitglieder ohne angemeldet zu sein?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon krean » Mi Nov 21, 2018 20:11

Kann ich Dir nicht sagen. Ich bin immer angemeldet.

Es gibt ein paar Einträge im mittleren Umkreis inkl. mir selbst ;-)
krean
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Doppelgrau » Mi Nov 21, 2018 21:53

Birlbauer hat geschrieben:- Stimmt meine Vermutung, dass die Systeme im Grunde genommen den gleichen Ansatz auch was die Hardware grundsätzlich angeht verfolgen und in der Grundausbaustufe (Antenne, Tablet, Lenkradmotor) die Software austauschbar ist?


Ich habe mir in letzter Zeit sehr viel AgOpenGPS angeschaut, und würde sagen: Im großen und ganzen ja, wobei AgOpenGPS viel flexibler zu sein scheint, was man damit ansteuern kann (auch direkt Hydrauliklenkung usw.) aber vom Nutzer etwas mehr Eigenleistung erwartet (Platine basteln, Mikroprozessoren parametrisieren...). Auch gibt es bei AgOpenGPS ja diverse Möglichkeiten fürs Vorgewende usw, die meine ich bei Cerea nicht ganz so flexibel sind.

Finde als ITler AgOpenGPS auch spannend, weil es offen ist, und es da ja einige spannende "Seitenprojekte" gibt (bis hin zur vollständig automatischen Steuerung inkl. Schalten & Co).
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 21, 2018 23:48

Doppelgrau hat geschrieben:Finde als ITler AgOpenGPS auch spannend, weil es offen ist,...

Dass es Open Source ist, fand ich auch interessant, als ich nach Birlbauers erstem Beitrag mir "AgOpenGPS" näher ansah. Hätte man mehr Zeit, wäre sowas mal ein netter Zeitvertreib.
Südheidjer
 
Beiträge: 7653
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Birlbauer » Do Nov 22, 2018 7:59

@Doppelgrau: IT'ler und Landwirt? Schreitest Du zur Tat? Genau der IT-Teil ist mein Schwachpunkt. Systeme zu verstehen und über Parameter so zu steuern, dass sie funktionieren, kann ich. Programmieren nicht so.

@krean: Die Mitgliederstandorte sind nur erkennbar im Cerea-Forum, wenn man angemeldet ist. Ist eigentlich der Kollege Orthner noch bei Euch aktiv? Weil in der Landwirt-Heftvorschau steht, dass er jetzt "in AgOpenGPS" macht. Eigentlich würde es doch Sinn machen, ein gemeinsames Forum (Cerea & AgOpenGPS) zu haben, weil die Hardware wohl ähnlich ist, bei Software-Fragen müssten dann halt zwei Rubriken eingeführt werden. Arbeitstitel: "Das deutsche Low-Cost-Spurführungs-Selbstbastler-Forum" ;-)

Grüße,

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Doppelgrau » Do Nov 22, 2018 9:43

Birlbauer hat geschrieben:@Doppelgrau: IT'ler und Landwirt? Schreitest Du zur Tat? Genau der IT-Teil ist mein Schwachpunkt. Systeme zu verstehen und über Parameter so zu steuern, dass sie funktionieren, kann ich. Programmieren nicht so.


Mir fehlt das Land für selber Landwirt zu sein, aber viel Interesse vorhanden (direkt neben einen Milchviehbetrieb aufgewachsen und da halb adoptiert gewesen) und ein Schwager ist Landwirt. Mit dem gibt es dazu evtl. im kommenden Jahr ein Projekt (berichte dann gerne).
Wärst du in der Nähe, hätte ich gesagt kann man sich ja mal zum quasseln Treffen.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon krean » Do Nov 22, 2018 10:50

Birlbauer hat geschrieben:
@krean: Die Mitgliederstandorte sind nur erkennbar im Cerea-Forum, wenn man angemeldet ist. Ist eigentlich der Kollege Orthner noch bei Euch aktiv? Weil in der Landwirt-Heftvorschau steht, dass er jetzt "in AgOpenGPS" macht. Eigentlich würde es doch Sinn machen, ein gemeinsames Forum (Cerea & AgOpenGPS) zu haben, weil die Hardware wohl ähnlich ist, bei Software-Fragen müssten dann halt zwei Rubriken eingeführt werden. Arbeitstitel: "Das deutsche Low-Cost-Spurführungs-Selbstbastler-Forum" ;-)

Grüße,

Manfred



Hallo Manfred,

Ja, er ist auch im Cerea-Forum dabei.
krean
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Wade » Do Nov 22, 2018 13:21

Andreas Ortner ist zwar noch im Forum, aber kaum noch aktiv. Er macht ja nichts mehr mit Cerea sondern bastelt an Agopen rum. Er is ja da einer der führenden Köpfe im Deutschsprachigen Raum.

Cerea hat zwar keinen Lenkwinkelsensor, aber einen Encoder am Lenkradmotor. Wenn es mal auf der Spur ist funktioniert es recht gut, auch bei kleinen Geschwindigkeiten. Ich denke beim lenken geben sich beide nicht wirklich viel.
Nen Lenkradmotor ist halt sehr einfach einzubauen, auch für nen "grobmotorischen" Landwirt. Nen Hydraulikventil ist da schon ne ganz andere Liga, beim Know How, Aufwand und auch Sicherheitsaspekt. Cesar, der Macher von Cerea, tüfelt auch damit rum direkt das Lenkventil anzusteuern. Kommt für Cerea vielleicht auch irgendwann mal, wobei es als Nachrüstlösung mit Lenkradmotor schon recht ordentlich funktioniert.

Vorgewende-Schaltungen / Section Controll laufen bei beiden über Arduino, da gibt es sich auch nicht viel.

Irgendwie kommt mir Cerea etwas "runder" vor, damit kann man schon sehr gut arbeiten. Vor allem wenn man keine lust auf programmieren hat oder weniger Elektrotechnik-Bastelei ists mit cerea denke einfacher.
Sind auch noch Kleinigkeiten die mich von agopen abhalten, zb dass man auf einem Feldstück nur eine A-B Kurve abspeichern kann. Was schön ist dass man Luftbilder & Shapes hinterlegen kann, wobei Grenzen bei Cerea nun auch funktioniert (über umwege) und bei der nächsten Version soll vielleicht der import Shapes im geojson Format kommen.


Wie schon angemerkt laufen beide Programme mit ähnlicher Hardware. Bei Agopen muss halt noch Lenkwinkel nachgerüstet werden, aber ansonsten von der GPS Technik ist es egal. Man kann auch einfach mal mit einem Anfangen und falls es einem nicht gefällt wechseln. Da Cerea von der Hardware etwas einfacher aufgebaut ist (kein Lenkwinkelsensor) würde ich damit anfangen. Falls man es nicht will kann man das Tablet inkl Cerea drauf bestimmt zu einem guten Preis weiter verkaufen und mit AGopen neu anfangen.
Wade
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Jul 20, 2015 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Birlbauer » Do Nov 22, 2018 17:28

@Wade: Danke Dir, dass Du Dich hier beteiligst. Gibt es Überlegungen, dass Cerea-Forum um "AgOpenGPS" zu erweitern? Weil viele Themen beide betreffen und der Grundansatz eigenverantwortlich in kleinen Strukturen zu wirtschaften und nicht Unmengen an Geld an Konzerne abzuführen, beide teilen.

Wenn ich mir überlege, wie ein Steueralgorithmus möglichst feinfühlig lenken kann, meine ich, dass der Lenkwinkel wichtig ist. Weißt Du, ob Cerea mit einem errechneten Lenkwinkel arbeitet oder nicht? Von LKW-Bremssteuergeräten weiß ich, dass die so ungefähr alles aus vom CAN-Bus aufschnappen und hochrechnen. Das geht bis dahin, dass die das vermutliche Gesamtgewicht errechnen.
Im Moment habe ich schon mal ein Toughbook CF-D1 bestellt, mit anderen Worten, diesen Winter will ich das Lenksystem zum Laufen bringen. Im Moment vermute ich, dass AgOpenGPS mit Lenkwinkelsensor die etwas bessere Performance bringt, dass spricht für die amerikanische Lösung. Was mich abschreckt, ist das ich noch kein vernünftiges strukturiertes Forum gefunden habe und ihr sagt, da sei der Programmier-/Parametrieraufwand deutlich höher. Bei den letzten Punkten schneidet für mich Cerea besser ab.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Wade » Do Nov 22, 2018 18:49

Gibt für AgopenGPS ne Whatsappgruppe, da bekommst du Hilfe falls was hängt. Sind natürlich noch wesentlich weniger Leute als in der Cerea Telegram Gruppe oder im Cerea Forum. Bei Agopen gibts doch so nen Online Wiki oder so, hab ich aber noch nie rein geschaut. Forum gibts glaub nur in Englisch irgendwo (Ursprünglich ist das ja von Brian Tischler aus Kanada). Bin zwar in der Whatsappgruppe und lese meist oberflächlich mit, aber hab noch nichts mit agopen gemacht. Wollte das aufm Mähdrescher bauen, da fand ich Lenkradmotor nicht so schön. Bin aber dann doch nicht dazu gekommen da irgendwas dran zu bauen, denke aber dass ich da auch erstmal Cerea nutzen werde.

Eine Zusammenlegung ist nicht angedacht, weiß nicht ob da Andreas so begeister von ist, ich denke ihm ist eine klare Abgrenzung lieber.

Falls du Fragen hast kannst auch in Telegram Chat vorbei schauen, da läuft eigentlich die ganz Action ab, im Forum ists ja eher ruhig. :wink:
http://cerea-forum.de/forum/index.php?t ... r-gruppen/

Oder hier der Anfänger Chat für AGopenGPS
https://chat.whatsapp.com/6fkUHfxIUTb1PtxqgHu1km


Ob das während der Fahrt so viel besser mitm Lenkwinkelsensor läuft weiß ich gar nicht, so fein lösen die meisten gar nicht auf. Da wird viel über Heading berechnet. Wie genau das bei Cerea funktioniert weiß ich nicht. Man muss aber erstmal das ganze kalibrieren indem man errechnet wie viele umdrehungen der Motor machen muss um ganz einzuschlagen (passperdegree). Ich denke damit kann es während der Fahrt auch berechnen in welche Richtung die Räder stehen.
Wade
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Jul 20, 2015 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon aortner » Do Nov 22, 2018 20:14

Hallo Leute.

Zum starten mit AgOpenGps gibt es diese Seite:

https://agopengps.jimdosite.com/

Sie verlinkt erst mal auf alle wichtigen Unterseiten.

Wir haben auch ein Wiki. Nachdem wir grade so ziemlich alles neu gestalten - sind die Beiträge schon ein wenig älter.

Agopen kann man auf Deutsch bedienen. Zum Starten sind aber schon mal gute Englischkenntnisse von Vorteil.

http://agopengps.gh-ortner.com

Mittlerweile gibt es auch schon einige Nutzer in Deutschland bzw. hat der Artikel über mich im Landwirt auch wieder eine kleine Welle in Österreich losgetreten..
aortner
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 03, 2016 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Birlbauer » Fr Nov 23, 2018 10:54

@aortner & @wade:
1) Funktioniert die Suche auf agroterra bzw. combineforum nur, wenn man dort angemeldet ist? So sind die Diskussionsfäden schlicht ziemlich nutzlos und als nicht angemeldeter Nutzer bekam ich bei beiden zum Teil keine sinnvollen Treffer bzw. gar keine.
2) Ich kenne die Pläne von Euch beiden zu Euren jeweiligen Foren nicht. Ich bin in der glücklichen Lage, sowohl spanisch als auch englisch zu können, daher ist deutschsprachige Information für mich vor allem bequemer. Ich behaupte aber, dass viele Kollegen in beiden Sprache wenig Übung haben und daher auf deutschsprachige Information angewiesen sind. Und ich erlebe es gerade selbst, dass ich es im Moment mühsam finde, die Informationen zusammenzusuchen. Daher ist es (und ich habe vor, da nicht nochmal hinzuweisen) für mich eigentlich der geschickteste Weg, ein deutschsprachiges Kombiforum zu haben, dass Hardware gemeinsam behandelt und die jeweilige Software in entsprechenden Unterforen. Das wäre schlicht effizient für die Ersteller als auch für die Nutzer. Der Halterung für den Lenkradmotor ist es wurscht egal, mit welcher Software der Motor angesteuert wird, wenn ich eine vernünftige Idee für die Halterung für meinen Traktor suche, wozu muss ich dann in mehreren Foren rumsuchen?

Grüße,

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleich Cerea / AgOpenGPS

Beitragvon Birlbauer » Fr Nov 23, 2018 16:45

Ich habe mal Cerea angeschrieben wegen der Steuerung bei Geschwindigkeiten unter 0,5km/h. Sie meinen, bei 200 bis 300 m/h klappt das auch.
https://www.youtube.com/watch?v=qXI6dC1Cchw
OK, spanisch hilft bei dem Video ;-) oder bei 24s genau hinschauen.
Grüße,
Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, fendt schrauber, fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki