Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon husqvarna353A1 » So Okt 09, 2016 20:03

Servus Kollegen, ich hab da mal paar Fragen zum Thema Brennholzverkauf mit Laubmischholz.

- was mischt ihr für Sorten zusammen?
- wie groß ist die Nachfrage/Vertrieb im Vergleich zur Buche bzw wie wird es angenommen?
- was nehmt ihr für den SRM bzw RM?

Hintergrund ist der, das ich gerne Laubmischholz anbieten möchte mir aber nicht sicher bin ob und zu welchem Preis man es verkaufen könnte bzw was man am besten für Sorten zusammen mischt. Interessant wäre noch zu wissen in welcher Region ihr damit Erfahrungen gesammelt habt da ich mir gut vorstellen kann das es Regional unterschiedlich sein könnte.

Bin für jede Erfahrung dankbar. :wink:
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon Hellraiser » So Okt 09, 2016 20:05

Hallo,

So in etwa: post1454323.html#p1454323

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon harley2001 » So Okt 09, 2016 20:21

Nur Harthölzer, wie Eiche und Esche. Evtl. mal paar Kirschen dabei. Preis ist derselbe, wie bei Buche. Kostet im Einkauf auch das Gleiche. Preis bei uns ca 80 Euro/rm bei 33 cm.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon husqvarna353A1 » So Okt 09, 2016 20:37

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

So in etwa: post1454323.html#p1454323

mfg


Hat mir jetzt nicht ganz meine Fragen beantwortet.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon husqvarna353A1 » So Okt 09, 2016 20:40

harley2001 hat geschrieben:Nur Harthölzer, wie Eiche und Esche. Evtl. mal paar Kirschen dabei. Preis ist derselbe, wie bei Buche. Kostet im Einkauf auch das Gleiche. Preis bei uns ca 80 Euro/rm bei 33 cm.


Danke für die Antwort. Dachte man könnte auch vielleicht Birke, Ahorn oder eventuell Esche mischen. Die Frage ist halt ob die Nachfrage da ist. Gruß
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon Hellraiser » So Okt 09, 2016 20:40

Hallo,

Den Preis musst du selber Kalkulieren, Lohnkosten, Maschinenkosten, Einkauf, und und und.
Und nicht vergessen der stille teilhaber, das Finanzamt.

Die Nachfrage kann ich dir auch nicht beantworten, weiß ja nicht wi du herkommst, wer bei dir in der Nähe/Gegend noch Holz verkauft.

Brennholzgeschäft ist von Region zu Region sehr unterschiedlich.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon harley2001 » So Okt 09, 2016 20:46

Diese Sorten kann man natürlich auch verkaufen. Ist ja schließlich Brennholz. Einfach die Heizwerte der verschiedenen Hölzer googeln und dementsprechend zusammen stellen. Preis dann dementsprechend anpassen. Wichtig, die Kunden immer genau aufklären. A und O im Brennholzgeschäft.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon Hellraiser » So Okt 09, 2016 20:50

Hallo,

Ich mische auch Buche, Eiche, Esche, manchmal etwas Ahorn dabei, ist aber eher selten.
So schreibe ich es auch auf die Rechnung und sage es auch was dabei ist.
Vom Heizwert her ist Buche, Eiche, Esche etwa gleichwertig, aber die Mehrheit ist auf Buche fixiert, keine Ahnung warum.

Die letzten jahre hat sich noch keiner Beschwert, im Gegenteil.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon 108fendt » So Okt 09, 2016 20:55

Verkauf zu 90 % nur Mischholz : Buche/Esche/Ahorn.
Manchmal ist mehr Buche drin manchmal weniger ! Von Jahr zu Jahr verschieden. Ich probiere (manchmal)aber von jeder Sorte einen Drittel im Bündel zu haben.

Reine Buche gibt es auch kostet aber 15 Euro mehr pro Meter und wird selten genommen.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon 108fendt » So Okt 09, 2016 20:57

Hellraiser hat geschrieben: aber die Mehrheit ist auf Buche fixiert, keine Ahnung warum.


Das waren noch die goldenen Zeiten ! Sind verwöhnt !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon husqvarna353A1 » So Okt 09, 2016 21:10

108fendt hat geschrieben:
Hellraiser hat geschrieben: aber die Mehrheit ist auf Buche fixiert, keine Ahnung warum.


Das waren noch die goldenen Zeiten ! Sind verwöhnt !


Ja da hast du wohl Recht! Ich denke mir auch das die meisten Leute verwöhnt sind. Der Gedanke ist mehr Mischholz zu verkaufen und die Leute bzw Kunden bisschen mehr von der Buche weg zubekommen.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon Motorradmanni » So Okt 09, 2016 21:17

Hi zusammen,

Buchenbrennholz, ist oft sauberer als Esche.

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon Roboe68 » So Okt 09, 2016 21:58

Wir verkaufen sortenrein. Am häufigsten wird die Buche gekauft.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon Hellraiser » Mo Okt 10, 2016 4:23

Hallo,

Buchenbrennholz, ist oft sauberer als Esche.


Wie meinst du das, von der Rinde her oder vom Ascheabfall?
Also die Eschen wo ich immer habe sind mit beinah lieber, läßt sich besser Spalten als Buche und Brennt genauso gut, ist vom Heizwert her gleichwertig.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufserfahrung Brennholz Laubmischholz

Beitragvon charly0880 » Mo Okt 10, 2016 6:25

Birke wird bei uns (leider) als weichholz deklariert....

verkaufe auch was der wald hergibt (buche/esche/ahorn/kastanie/ etc) als mix... für 2 stammkunden (1xPizzabäcker) der will halt nur buche, das bezahlt er auch auch mit´n 5er mehr pro ster
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki