Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:26

Verladezange für Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Ede75 » Sa Sep 20, 2014 17:19

kf aus k bei h hat geschrieben:Gib es eine Bauanleitung für so einen Galgen?
Welche stärke hat das Material ?
Mit welchen Winkel ist der Galgen an den Rahmen geschweißt ?
Möchte an Anfang nur eine normale Zange hin hängen,und später
Vielleicht einen Greifer.



Meiner ist aus 100x100x5er Quadratrohr. Hat bisher alles gehalten, was der 120er heben konnte. Winkel weiß ich nicht mehr, kannst du dir aber auch selber rausfinden, wenn du dich ein wenig anstrengst. Hängt für meine Begriffe auch von Zange und Rotor ab.

Meiner ist nach dieser Bauart:
http://www.ebay.de/itm/Holzzange-Ruckez ... 27ec2e9c40

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 20, 2014 21:33

Hallo,
Fligl ( http://www.agro-center.de)hat gerade eine Verladezange in der Aktion.:
Eigengew. ca. 80kg :roll: (kommt mir etwas sehr leicht vor)
Öffnungsweite 1100mm
Preis 800.-€ brutto
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon woidherr » So Sep 21, 2014 6:43

Hallo,
ich hätte evtl. eine solche Fliegl Verladezange samt Rotator und Galgen für Heck- und Frontladeranbau abzugeben.
Bei Interesse mach ich ein paar Fotos.
MfG
Zuletzt geändert von woidherr am So Sep 21, 2014 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Paulo » So Sep 21, 2014 10:06

kf aus k bei h hat geschrieben:Habe einen Agro plus 315 Eco und mochte mir eine Verladezange für den frontlader kaufen.
Welche ist würdet ihr mir empfehlen ?


Mir blutet da immer das Herz..

was man den Achsbolzen dieser Schlepperchen alles zumutet :?

Frontladerschwinge plus zusätzliche ca 200 kg Verladezange mit Galgen in der Auslage
dann kommt noch der Baumstamm hinzu, das ganze schwingt natürlich auch gelegentlich,
ein brutaler Hebel auf die Vorderachse.

Klar, kurz und mittelfristig wird man mit Glück keine Schäden an der Achse feststellen können,
aber auf längere Sicht ist erhöhter Verschleiß an den Gelenken sowohl auch für die Kupplung vorprogrammiert!

Meine Meinung,
Verladezange nein,
ich würde mir an Deiner Stelle einen günstigen Forstkran gönnen,
die perfekte Lösung zum Verladen von Holz! Dein Schlepperchen wird es Dir auch danken :prost:
Zuletzt geändert von Paulo am So Sep 21, 2014 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon IHC744 » So Sep 21, 2014 11:06

Paulo hat geschrieben:
kf aus k bei h hat geschrieben:Habe einen Agro plus 315 Eco und mochte mir eine Verladezange für den frontlader kaufen.
Welche ist würdet ihr mir empfehlen ?


Mir blutet da immer das Herz..

was man den Achsbolzen dieser Schlepperchen alles zumutet :?

Frontladerschwinge plus zusätzliche ca 200 kg Verladezange mit Galgen in der Auslage
dann kommt noch der Baumstamm hinzu, das ganze schwingt natürlich auch gelegentlich,
ein brutaler Hebel auf die Vorderachse.

Klar, kurz und mittelfristig wird man mit Glück keine Schäden an der Achse feststellen können,
aber auf längere Sicht ist erhöhter Verschleiß an den Gelenken sowohl auch für die Kupplung vorprogramiert!

Meine Meinung,
Verladezange nein,
ich würde mir an Deiner Stelle einen günstigen Forstkran gönnen,
die perfekte Lösung zum Verladen von Holz! Dein Schlepperchen wird es Dir auch danken


@ Paulo :prost:
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Agroplus+60 » So Sep 21, 2014 16:21

Hab für meinen AP 60 eine Ritterverladezange kann ich nur empfehlen!!
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 24, 2014 12:50

@paulo und ihc: ich kann euch nur beipflichten - außerdem wäre mir die ewige Rangiererei einfach zu mühsam (wie bereits geschrieben). Ein Forstkran ist da sicher eine feine Sache, wenn man bei den Kosten die so ein Ding im Kauf verschlingt aber (wie so oft) auch gut und gerne einige Jahre den Lohner kommen lassen kann...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki