Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Verladezange für Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Verladezange für Frontlader

Beitragvon kf aus k bei h » Do Mai 29, 2014 8:15

Habe einen Agro plus 315 Eco und mochte mir eine Verladezange für den frontlader kaufen.
Welche ist würdet ihr mir empfehlen ?
kf aus k bei h
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon charly0880 » Do Mai 29, 2014 10:10

Hauer
flötzinger
kts
uniforst
Ritter
etc...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Bennit » Do Mai 29, 2014 17:25

Moin,
ich besitze eine BEHA Verladezange seit 3 Jahren und bin zufrieden, die Haltenase für den Transport ist auch schön gemacht. Schlauchführung auch top .
http://www.beha-technik.com/produkte/fr ... reifer.php
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon geodic » Do Mai 29, 2014 19:00

Hallo,

ich besitze für meinen 320 Agroplus eine Verladezange von BGU.
Kann mich nicht über die Qualität oder Funktion beschweren. Solide Verarbeitung und alles in stabiler Ausführung.
Hat bei meinem Händler mit Einbau 2500€ gemacht.

Gruß Georg
geodic
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 25, 2014 22:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon fiatag » Do Jun 05, 2014 12:11

Hallo

spiele mit dem Gedanken mir eine Verladezange zu zulegen. Ins Auge hab ich die Uniforest Scorpion 1300F gefasst. Hat jemand Erfahrung mit der bzw. lohnt sich eine Zange überhaupt zum Transport von Holzbündeln?
fiatag
 
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 05, 2013 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Ugruza » Do Jun 05, 2014 14:09

MMn rentiert sich die Verladezange nur zum Rangieren von Bündeln wohl eher nicht. Außerdem stell ich mir die Rangiererei doch etwas nervig vor.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Nirox » Do Jun 05, 2014 14:28

Wie machst du es denn einfacher? Ich finde es dank Wendeschaltung nicht schlimm. Die Kranreichweite eines Rückewagens würde bei mir nicht ausreichen.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon Bennit » Do Jun 05, 2014 19:23

Ugruza hat geschrieben:MMn rentiert sich die Verladezange nur zum Rangieren von Bündeln wohl eher nicht. Außerdem stell ich mir die Rangiererei doch etwas nervig vor.

Lg Ugruza


Ich habe beides Rückewagen und die BEHA Zange, für Bündel aufsetzen auf dem Holzplatz wenn es zb. 10m zu fahren sind vom Bündelgerät zum Aufsetzplatz ziehe ich die Frontlader Zange vor! Würde die Zange auch vor Palettengabel bzw. Ballengabel ziehen, man kann aus allen Richtungen an die Bündelreihe fahren und dank Rotator gewünscht hindrehen. :D
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon fiatag » So Jun 08, 2014 9:47

Servus,

also ich glaub uniforest und bgu sind mir zu schwer. von öhler gibts eine die wäre bei 140kg und das sind 100 weniger als bei der bgu. Zum Bündeltranport von 200m fahrstrecke wirds wohl reichen.
fiatag
 
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 05, 2013 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon kf aus k bei h » Fr Sep 19, 2014 19:47

Kann man auch nur den Frontlader Galgen einzeln kaufen ?
Oder kann man den selber machen?
kf aus k bei h
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 19, 2014 19:58

kf aus k bei h hat geschrieben:Oder kann man den selber machen?


Das haben schon einige ausm Forum hier gemacht, ja.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon kf aus k bei h » Sa Sep 20, 2014 13:55

Gib es eine Bauanleitung für so einen Galgen?
Welche stärke hat das Material ?
Mit welchen Winkel ist der Galgen an den Rahmen geschweißt ?
Möchte an Anfang nur eine normale Zange hin hängen,und später
Vielleicht einen Greifer.
kf aus k bei h
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange für Frontlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 20, 2014 14:17

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... /161009543

Der verkauft so eine Anleitung...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki