Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Verlorenes Kalb aus Mutterkuhhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TLH » Sa Okt 25, 2008 10:13

Aus dem grund hat mein Opa wert auf Winterkalbung gelegt.

dafür gibts noch andere Gründe:
http://www.lfl.bayern.de/ite/gruenlandn ... /index.php


scheinen sich einige Kühe zu überlegen, ihr Kalb lieber anderswo zu parken, und der Folgetrieb ist dann oft degeneriert, weil halt ewige Zeiten auf "getrennte Aufzucht" selektiert wurde.

das ist nicht selektiert, das ist von Natur aus so:
Nutztierethologie, Hans Hinrich Sambraus, Paul Parey Verlag
siehe: 5.3.4 Verhalten des Kalbes
"in den ersten 3-4 Tagen verläßt das Kalb den Platz, an dem es geboren wurde nicht, auch wenn die Mutter fortgeht"
und
"ungefähr mit 5 Tagen wird das Kalb von der Mutter zur Herde geführt, wo sich die Jungtiere zu einem "Kindergarten" zusammenschließen"
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fafnir » Di Okt 28, 2008 16:52

vermisstenfälle scheint es dann ja doch häufiger zu geben ...

bei uns ist im sommer ein rotbuntes abhanden gekommen - von der abkalberwiese aus ins angrenzende maisfeld, mutter hat sich heiser geblökt. alles suchen nutzte nichts. nach drei tagen haben wir es abgeschrieben und damit gerechnet, spätestens zum häckseln einen kadaver zu finden; die mutter wurde dann in den milchstall getrieben. 2 abende später finden wir es dann quietschmunter in der trockensteherherde. (sicher ist es immer, wenn der kleine hunger kam, zum absaufen gegangen und dann wieder auf achse gewesen.)

das viech ist mit abstand das intelligenteste und lebhafteste, was wir in unserer kälberherde haben.
der herr ist ihr hirte, ihnen wird nichts mangeln.
fafnir
 
Beiträge: 69
Registriert: So Sep 21, 2008 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlorenes Kalb aus Mutterkuhhaltung

Beitragvon Caroline82 » Fr Okt 18, 2013 9:41

Uns stellt sich momentan die gleiche Frage. Vor einer Woche kam unser kleines Highland Cattle Bullenkalb zur Welt. Zunächst dachten wir es trinkt garnicht. Der Euter der Mutter ist sehr dick und sie ließ sich nicht abmelken. haben leider keinen Behandlungsstand. Dann wollten wir sie am 3. Tag mit nach Hause auf den Hof nehmen mit dem Kalb aber gerade als alles vorbereitet war hat das Kalb geschissen, demnach gingen wir davon aus, dass es wohl auch etwas zu sich genommen haben muss. Unsere Kälber liegen grundsätzlich außerhalb der Weide wenn wir kommen. Aber Dolores ist ne ganz liebe Kuh und zeigt uns immer am Zaun wo es liegt :) Dann bringen wir es zu ihr. Aber leider sucht es überall am Hals, am Bein, am Bauch....nur trinken gesehen haben wir es noch nicht. Ich denke, dass es nach einer Woche wohl sicher mal geklappt haben muss, sorge mich aber ob es genug Nahrung bekommt. Und dann hab ich Angst, dass der Euter noch schlimmer wird, wenn wir mit Fremdmilch zufüttern. Wer weiß Rat ???
Caroline82
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 18, 2013 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlorenes Kalb aus Mutterkuhhaltung

Beitragvon SHierling » Fr Okt 18, 2013 9:59

Das Kalb wäre schon tot ohne Milch. Das die Kuh EUCH nichts abmelken läßt, ist normal, die denkt sich ihr Teil dabei, und der heißt: "Für Fremde hab ich nichs über!", bei guten Mutterkühen kannst Du da anrüsten wie Du willst, die machen mitunter selbst mit Oxytocinspritze noch Anstrengungen, ihre Milch zu behalten.

Ob das Kalb genug bekommt, solltest Du an seinem Zustand sehen können. Wenn nicht, und wenn Du da keinen Vergleich hast und keine Erfahrung, hol Dir einfach einen Bauern aus der Nachbarschaft, die können das
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlorenes Kalb aus Mutterkuhhaltung

Beitragvon Manfred » Fr Okt 18, 2013 10:31

Wenn das Kalb überall an der Kuh sucht und das tagelang, kann es auch bedeuten, dass die Kuh einfach zu wenig Milch gibt und das Kalb nicht satt wird. Selbst wenn die Kuh schon Kälber aufgezogen hat kann das vorkommen, wenn das Euter z.B. durch eine Entzündung geschädigt wurde.
Wenn das schon über eine Woche so läuft würde ich auch vermuten, dass das Kalb zumindest etwas Milch erwischt, ob bei seiner Mutter oder einer anderen Kuh. Sonst wäre es wohl längst zu geschwächt/dehydriert, um noch aufzustehen.
Dass ein Kalb das Euter gar nicht findet, habe ich auch schon gesehen. Das war aber ein alte Kuh mit sehr schlechtem, fast bis zum Boden hängenden Euter. Das Kalb ist einfach nicht auf die Idee gekommen, so weit unten zu suchen.

Wenn man die Kuh fixiert und das Kalb ans Euter führt, lässt die Kuh normalerweise die Milch laufen. Solange das Kalb an einem Stichen saugt, kann man dann meist auch von Hand prüfen, ob und wie viel Milch die anderen Strichen geben.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verlorenes Kalb aus Mutterkuhhaltung

Beitragvon Moorfee » Fr Okt 25, 2013 19:20

Ich hab auch noch eins zu bieten: Limousin, neugeboren, vier Tage im Hochsommer bei Knallehitze.
Brackwasseraufnahme evtl. möglich, Milch hatte es auf gar keinen Fall.
War aber schon ziemlich schwach, als es gefunden wurde und hat als erstes Infusionen bekommen, dann jedoch gut wieder aufgeholt.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki