Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Vermarktung Fichtenfixlängen mit Käfer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Fichtenfixlängen mit Käfer

Beitragvon fasti » So Jun 14, 2015 19:37

KupferwurmL hat geschrieben:
Die Gutschrift ist meist erst einen Monat nach Abtransport bzw. nach Werkseingang des Holzes am Konto


Da kann ich dann nur verwundert die Augen reiben.

WBV Hochfranken: Feb/März der WBV gemeldet, fast einen Monat später immer noch nicht aufgenommen, einen weiteren Monat später liegt das Holz immer noch im Wald (nun mit Bohrmehl) und nun - knapp 2 Monate später immer noch keine Zahlung von der WBV.

Also, bitte schön


So kenn ich das und deswegen kriegen die nix mehr von mir...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Fichtenfixlängen mit Käfer

Beitragvon deutz 7206 » So Jun 14, 2015 19:40

ich bekomme das geld IMMER bevor das holz zur abholung freigegeben wird!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Fichtenfixlängen mit Käfer

Beitragvon 15er » Mo Jun 15, 2015 7:08

Also bei uns funktioniert das mit der Abwicklung vorallem der Bezahlung mit derWBV wunderbar.

Gut beim aktuellen Sturmholz und gerade den kleineren Mengen dauerts schon mal ne schöne Zeit bis das Zeug abgeholt wird. Und da muss man meiner Meinung nach schon auch ein bisschen Verständniss dafür haben, die Läger waren halt nach dem Winter relativ voll.

Unser WBV Mann vor Ort meinte wir müssen unsere Polter überprüfen ob der Käfer reingeht, aufgenommen sind sie und der Preis wird auch nicht nach unten korigiert sollte reingehen, da er beim aufnehmen auch nicht drin war. Geht er wirklich rein, sofort melden, dann gibts halt was zum einsprühen, stellt so wie ich das verstehen habe auch die WBV.

Man hat doch bei der WBV einen Obmann vor Ort, das ist doch auch ein Bauer, bei solchen Missständen muss man den Obmann halt mal drauf ansetzen. Eine WBV ist ja mehr oder weniger ein Verein, der sich aus Mitgliedsbeiträgen und Abschlägen bei der Abwicklung finanziert.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki