Den Rasenschnitt (und nur das) nimmt der ortsansässige Biogaser kostenlos an,-auch von der Gemeinde.Nur manche Trottel bringen das nicht auseinandersortiert
Auf dem Häckselplatz (bei uns ca.20mx30m,geteert) wird angeliefert,wenn die Fläche voll ist,wird mit einem dicken Radlader auf vlt.5m aufgeschoben.Ist der Platz dann richtig voll,schreddert der Kreis alles und bringt alles in seine Vergärungsanlage.Bis vor etwa fünf Jahren wurde auf dem Platz daneben (auch 20x30,geteert) nach dem Schredder gesiebt und aufgeschoben.Jeder konnte nach Belieben und kostenlos von dem Feinmaterial mitnehmen.Es wurde von örtlichen Landschaftsgärtnern LKW-weise,von einem LW mit dem Miststreuer in den Laufstall als Unterlage,von Privatleuten mit dem PKW-Anhänger oder im Speiskübel im Kofferraum abgeholt.
Hätte man zu diesen Zeiten allein am Samstag für jede Einfahrt ein oder zwei Euro verlangt,wäre ein absolut geiler Samstag Abend mit Familie oder Kumpels drin gewesen!
Mal überlegen ob Du es Häckseln und sieben kannst...
