chili hat geschrieben:danke, das ist mir schon klar, aber wenn ich das Teil 3 Stunden brauche dann machts nen gewissen Unterschied, ob man 120 oder 250 euro zahlt... Und als zahlender Kunde möchte ich mir auch nicht vorschreiben lassen, dass ich das Teil nach 8 Stunden abschalten muss, wenn noch Holz für 2 Stunden rumliegt. Deswegen hatte ich dir ja empfohlen, dich an der verlinkten Preisgestaltung zu orientieren.
Denn sonst wird es mit deiner Preisvorstellung so ähnlich ergehen wie der Preisvorstellung in dem Thread http://www.landtreff.de/biete-tajfun-seilwinde-t72001.html ... oder du musst wieder ne kaum benutzte Maschine mit großem Wertverlust verkaufen...
Bei dir wären 2 Std. , beim anderen 3, der nächste 4 .
Da mußt du logischerweise eine Std. Grenze ziehen im Verleihgeschäft, sonst gehst du unter und hast noch nicht angefangen.
Wenn du das offen lässt mit der Zeit an einem Tag, dann schneidet der Nachbar und der Onkel auch noch sein Holz.
Ich frage sogar den Platz ab, wo der Einsatzort ist und es wird nicht ohne meine Kenntniss umgestellt.
Ein normaler Arbeitstag geht über 8 Std., geht es drüber sollte nach zusätzlichen Std. abgerechnet werden oder der Mieter soll halt 2 Tage mieten.
Ich glaube einige wissen nicht welchen Gegenwert sie dafür bekommen.
und nein , ich kenne den Themenverfasser nicht. Verleihe aber selber und kenne da einiges was mir passiert ist.
Wenn alle Preise vorher offen dargestellt werden und keine versteckten Gebühren nach der Miete auf den Mieter zukommen, ist das ok.
Wenn der Preis zu teuer ist, merkt er selber, wenn er nichts vermietet.
Bevor aber drauf gelegt wird, dann lieber stehen lassen.
