Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Vermiete ab Februar 2013

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Stefan1980 » So Dez 09, 2012 21:33

Wir vermieten ab Februar 2013 unseren Kretzer Rotomat! Tagesmiete für einen 8 std./ Tag 250,- Euro + 19% Mwst.

Und bieten Lohnsägen damit an . Stundenlohn Rotomat 35,- Euro + 19% Mwst. Arbeitskraft und Anfahrt extra.

Rotomat ist auf Autoanhängerfahrgestell und hat einen Dieselmotor für den Antrieb.

Bei Interesse bitte per Pn melden.

Mfg. Stefan
Zuletzt geändert von Stefan1980 am Mo Dez 10, 2012 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Gengenbacher » Mo Dez 10, 2012 8:05

Vermiete ab Februar 2013

von Stefan1980 » So Dez 09, 2012 22:33
Wir vermieten ab Februar 2013 unseren Kretzer Rotomat! Tagesmiete 250,- Euro + 19% Mwst.
Und bieten Lohnsägen damit an . Stundenlohn Rotomat 35,- Euro + 19% Mwst. Arbeitskraft und Anfahrt extra.
Rotomat ist auf Autoanhängerfahrgestell und hat einen Dieselmotor für den Antrieb.
Mfg. Stefan
=====================================================================================================
---> das hab ich auch noch von Dir gesehen, Du wirst ja kräftig investieren - reichen da 150.000.- € (brutto) ?
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Vollholz » Mo Dez 10, 2012 9:54

Stefan1980 hat geschrieben:Wir vermieten ab Februar 2013 unseren Kretzer Rotomat! Tagesmiete 250,- Euro + 19% Mwst.

Und bieten Lohnsägen damit an . Stundenlohn Rotomat 35,- Euro + 19% Mwst. Arbeitskraft und Anfahrt extra.

Rotomat ist auf Autoanhängerfahrgestell und hat einen Dieselmotor für den Antrieb.

Bei Interesse bitte per Pn melden.

Mfg. Stefan


Nur als Ratschlag:
Mach dir eine sehr gute Allgemeine Geschäftsbedingung, mit allen möglichen und unmöglichen Sachen drinnen.
z.b. Wie lange deine Tagesmiete ist (8 Std.), sonst sägen die Jungs 24 Std. am Stück.
Ohne Stundenzähler fast nicht zu meistern (einige kommen sogar auf die Idee den ab zu klemmen !)
Kaution.
Was passiert bei Beschädigungen.
Umweltschäden.
Haftung bei Personenschäden.
Diebstahl.
Es darf nur derjenige Bedienen wo eine Einweisung bekommen hat.
Gerät sauber zurück.

Keine Haftung von deiner Seite.

u.s.w.
Wenn möglich, mach eine Tagesversicherung drauf.

Ohne Person würde ich so ein Gerät nicht vermieten, da sind zu viele Leute ohne Sachverstand unterwegs.

Viel Glück bei deinem Vorhaben und immer schön alles überprüfen, wenn es zurück kommt.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Stefan1980 » Mo Dez 10, 2012 13:38

Ja das haben wir auf jedenfall ist Maschinenbruchversichert ! Mietvertrag ganz normal mit Geschäftsbedingungen.
Arbeitstag hat acht stunden . Und der Stundenzähler ist festmontiert

Mfg. Stefan
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Waldmichel » Mo Dez 10, 2012 15:40

Sorry, aber wenn ich nen Tagespreis zahle, dann kann ich ne Maschine an dem Tag so lange benutzen wie ich will. Dann mußt du deinen "Tagespreis" als 8-Stunden-Preis deklarieren, dann passt das wieder. Und wenn ich ne Tagesmiete zahle dann muss ich mir das nicht vorschreiben lassen.
Abgesehen davon finde ich den Preis extrem happig!! Bisher haben wir Scheitholz gemacht und ich hätte mir gerne nen Rotomat gekauft oder auch ausgeliehen, aber 250€/Tag finde ich viel zu viel. Also für 100-150€ pro Tag könnte ich mir sowas vorstellen, zudem Preis kann ich mir bei nem Händler in der Nähe auch nen Rückewagen mit gleichem Neupreis für nen kompletten Tag ausleihen.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Stefan1980 » Mo Dez 10, 2012 16:13

Mit dem Rotomat sägst du aber zwischen 8 und 15 Rm je stunde da ist der preis angemessen und der mietpreis von 250 euro + 19% Mwst. je 8 std/ tag ist gerechtfertigt und vom Hersteller so weitergegeben worden .

Kannst dich ja erkundigen bei der Firma Kretzer !

Mfg. Stefan
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Falke » Mo Dez 10, 2012 17:19

Welchen Sinn soll es für einen Privatmann machen, seinen Jahresbedarf an Brennholz in einer oder zwei Stunden sägen zu können ?
Da müsste ja auch die Logistik der Zu- und Abfuhr stimmen und das Gerät dazu vorhanden sein oder auch noch angemietet werden ...

Und gewerbliche Kunden dürften schärfer kalkulieren, als es dir lieb ist ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon chili » Mo Dez 10, 2012 17:26

Hier kostet der Rotomat 129 Euro pro Tag, aber da sind nur 3 Stunden incl, danach zahlt man 20 Euro / Std. (wenn ich das richtig verstanden habe)
http://www.forsttechnikschueltke.de/mie ... #brennholz

Würde mir auch so ein Preismodell überlegen, weil wenn ein Kunde die Maschine für 3-4 Std. haben will, wird er keine 250 Euro zahlen wollen... auf solche Kunden wirst du aber auch angewiesen sein, denn die Kunden, die mengenmäßig so eine Maschine einen oder mehrere Tage auslasten können, sind rar gesät und im Zweifel bereits mit einem SSA ausgerüstet

Stefan1980 hat geschrieben:der mietpreis von 250 euro + 19% Mwst. je 8 std/ tag ist gerechtfertigt und vom Hersteller so weitergegeben worden .

Kannst dich ja erkundigen bei der Firma Kretzer !


Auf die Aussagen vom Hersteller würde ich mich bei sowas nicht verlassen... Der hat ja ein Interesse daran, dass deine Kalkulation schön rosa aussieht und du das Gerät kaufst.
Oder anders gefragt - garantiert dir der Hersteller, dass du für den Preis ausreichend viele Kunden findest ?? Und "gerechtfertigt" bedeutet auch nicht "marktgängig". Ich finde auch, dass ein Preis von 150 Euro für das Ster Buchenholz gerechtfertigt wäre wegen des Ölpreises, aber trotzdem werde ich es für den Betrag nicht los :lol: :lol:
Zuletzt geändert von chili am Mo Dez 10, 2012 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Porky1000 » Mo Dez 10, 2012 17:44

oh den schülke kenn ich der ist direkt bei uns um de ecke wusste garnicht das der jetzt auch son rotomat da hat
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Stefan1980 » Mo Dez 10, 2012 19:35

Und nun rechne das mal hoch auf einen 8 stunden tag dann bist du auch bei 230,- + 19 % Mwst.
Mfg.
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon chili » Mo Dez 10, 2012 19:47

danke, das ist mir schon klar, aber wenn ich das Teil 3 Stunden brauche dann machts nen gewissen Unterschied, ob man 120 oder 250 euro zahlt... Und als zahlender Kunde möchte ich mir auch nicht vorschreiben lassen, dass ich das Teil nach 8 Stunden abschalten muss, wenn noch Holz für 2 Stunden rumliegt. Deswegen hatte ich dir ja empfohlen, dich an der verlinkten Preisgestaltung zu orientieren.

Denn sonst wird es mit deiner Preisvorstellung so ähnlich ergehen wie der Preisvorstellung in dem Thread http://www.landtreff.de/biete-tajfun-seilwinde-t72001.html ... oder du musst wieder ne kaum benutzte Maschine mit großem Wertverlust verkaufen...
Zuletzt geändert von chili am Mo Dez 10, 2012 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon Stefan1980 » Mo Dez 10, 2012 19:58

hatte keinen großen wertverlust bei der seilwinde ! und habe schon genug anfragen für den rotomat großkunden wie klein kunden
aber jeder hat seine meinung!
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon robs97 » Mo Dez 10, 2012 20:11

Stefan1980 schrieb
Neu kostet sie über 2200,- Euro ohne zapfwelle
Seilwinde ist noch zu haben um 1600 ,- Euro inkl. Mwst.
im Februar 2012 gekauft
hatte keinen großen wertverlust bei der seilwinde


:shock: :shock: :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermiete ab Februar 2013

Beitragvon brennholzprofi » Di Dez 11, 2012 9:33

Hallo,
der Schültke hat nicht nur diese Sägen da er verkauft die sogar.
Ich finde jeder muss selbst wissen was er für welchen Preis verleihen mag.
Ich selber hab auch einen Rotomat. Mehr als 5 wenn alles glatt geht 6 Rm die Stunde geht praktisch nicht. Schon mal gar nicht wenn´s mal hakt oder wie ich bei mir im Betrieb das Holz noch auf´m Lkw verteilen muss.
Allerdings wer mal damit gesägt hat mag nicht mehr über den Kauf einer neuen 250 € Wippsäge nachdenken...wirklich nicht.
Also viel Erfolg bei dem Geschäft...ich verleih meinen Rotomat nicht...aber darauf wirst Du irgendwann auch kommen :D
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki