Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon axioplan » Mi Jan 23, 2013 18:41

Hallo Zusammen,

ich würde gerne einen Holzspalter für die Zapfwelle im Umkreis Kaiserslautern / West und Vorderpfalz für 1-2 Tage Mitte Februar mieten. Falls jemand irgendjemanden kennt oder mir einen Händler empfehlen kann, wäre super. Gerne auch zusammen mit einem Traktor (im Notfall könnte ich den Traktor allerdings noch bei einem Händler ausleihen, bin mir da allerdings nicht so sicher, ob die Gelenkwelle auf jeden Schlepper exakt abgestimmt sein muss... :? )

Also, wäre super, wenn jemand was wüsste! BG
axioplan
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 23, 2013 18:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Tobi107 » Mi Jan 23, 2013 19:06

Hi,

meinst das lohnt sich??? hab keine Ahnung was das kostet aber alleine der Schlepper wird wohl nicht ganz günstig sein ;-)
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Florian1980 » Mi Jan 23, 2013 19:43

Von wegen sich lohnen: Bei uns gibts nen 16t Posch bei der Baywa für 50 Euros/Tag. Ich "muss" noch mindestens 30 Jahre Holz machen, da lohnt sich vielleich ein eigener, für jemand der ihn "nur noch 10 Jahre braucht" sieht die Rechnung vielleicht anders aus...

Bei mir sinds 30 Jahre x 2 Tage im Jahr x 50 Euro am Tag = wieso hab ich noch keinen eigenen Meterholzspalter?

Wenn jemand natürlich statt 20 FM 100 oder 500 im Jahr macht sieht die Rechnung auch wieder anders aus.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Tobi107 » Mi Jan 23, 2013 19:52

Florian1980 hat geschrieben:Von wegen sich lohnen: Bei uns gibts nen 16t Posch bei der Baywa für 50 Euros/Tag. Ich "muss" noch mindestens 30 Jahre Holz machen, da lohnt sich vielleich ein eigener, für jemand der ihn "nur noch 10 Jahre braucht" sieht die Rechnung vielleicht anders aus...

Bei mir sinds 30 Jahre x 2 Tage im Jahr x 50 Euro am Tag = wieso hab ich noch keinen eigenen Meterholzspalter?

Wenn jemand natürlich statt 20 FM 100 oder 500 im Jahr macht sieht die Rechnung auch wieder anders aus.


klar, da hast Du schon recht, ABER ein Schlepper gibts bei der Baywa sicher nicht für 50€ am Tag
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon RaDoTeCh » Mi Jan 23, 2013 20:12

Frag mal in Deinem Ort / Nachbarort die Kollegen mit den Oldtimer Traktoren,
die wissen meist einen, der solche Arbeiten für billig Geld macht.

Über eine Vermietung für Holzspalter habe ich im Landkreis KL noch nichts gehört ...

Bei Fragen schick mir einfach eine PN !
MF 148 Multipower
Forstmaster Super 3500
Vogesenblitz VP12
BGU HS 7 Classic
GÜDE DRS 700
Stihl MS 170 / 026 / 270 / HT 131 / FS 80
Hitachi CH78EC3-ST
Fiskars X3 - X7 / X11 / X25
Benutzeravatar
RaDoTeCh
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:02
Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon axioplan » Mi Jan 23, 2013 21:39

Also die Tagesmiete für den Schlepper liegt zwischen 100 und 125€ (zwischen 80 - 100 PS)...Muss dazu sagen, dass wir das Holz umsonst bekommen, machen dafür für einen Bekannten seins mit. 50€ Tagesmiete für den Spalter wäre schon gut, aber BayWas gibt es soweit ich sehe nicht bei uns in der Nähe.
axioplan
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 23, 2013 18:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Florian1980 » Mi Jan 23, 2013 22:15

Da fällt mir noch was ein, was das Schlepperproblem lösen könnte:

http://koelle-gartentechnik.de/shop//u3 ... ieten.html

Ist halt auch bei mir in der Gegend und jetzt auch kein Top-Spalter...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Falke » Mi Jan 23, 2013 22:27

"Holzspalter für die Zapfwelle" gibt es ja von grob 10 t bis 100 t Spaltkraft. An was hast du den gedacht ? Vertikal ? Horizontal ?
Ein Schlepper mit 80...100 PS ist auch bei Etwas-über-Standgas mit allen Spaltern unter etwa 30 t deutlich unterfordert ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon jupf » Do Jan 24, 2013 7:55

Cappel 66885 Bedesbach
vermietet mit Traktor.
www.energie - cappel . de
jupf
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Badener » Do Jan 24, 2013 8:20

Auch die ZG verleiht mit unter Schlepper, einfach mal anfragen.
Die Kosten glaube ich so ca 30-50€/h ohne Fahrer und Diesel je nach Größe.

Aber bevor ich einen Spalter für 2 Tage suche würde ich die paar Ster vor hand spalten. Das dann halt in 4 Tagen.
Früher wurde alles von Hand gespalten und mein Vater spaltet heute noch gern von Hand (ohne Lärm wie er es betitelt).
Also ein Paar Würste eingepackt und Bier noch dazu.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon RaDoTeCh » Do Jan 24, 2013 9:58

@ axioplan

Du hast eine private Nachricht !
MF 148 Multipower
Forstmaster Super 3500
Vogesenblitz VP12
BGU HS 7 Classic
GÜDE DRS 700
Stihl MS 170 / 026 / 270 / HT 131 / FS 80
Hitachi CH78EC3-ST
Fiskars X3 - X7 / X11 / X25
Benutzeravatar
RaDoTeCh
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:02
Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon axioplan » Fr Jan 25, 2013 0:52

Also danke schon mal für die Ideen, werde mal bei einigen Adressen morgen anfragen!
@ Falke: Vertikal wäre mir schon lieber, habe aber noch gar keine Erfahrungen mit Spaltern. Es handelt sich um Eichenstämme, zwischen 60 und 80cm am Stamm, würde die gerne meterweise spalten, keine Ahnung, welche Spaltkraft man da braucht. Die 80-100 PS sind zunächst eher gedacht, um die Stämme rücken zu können.
@ Badener: Was ist denn die ZG? Von Hand spalten wäre die Notlösung, müsste dann halt auch direkt auf Ofenlänge sägen und nicht wie geplant Meterstücke...
axioplan
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 23, 2013 18:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Badener » Fr Jan 25, 2013 8:17

axioplan hat geschrieben:Also danke schon mal für die Ideen, werde mal bei einigen Adressen morgen anfragen!
@ Falke: Vertikal wäre mir schon lieber, habe aber noch gar keine Erfahrungen mit Spaltern. Es handelt sich um Eichenstämme, zwischen 60 und 80cm am Stamm, würde die gerne meterweise spalten, keine Ahnung, welche Spaltkraft man da braucht. Die 80-100 PS sind zunächst eher gedacht, um die Stämme rücken zu können.
@ Badener: Was ist denn die ZG? Von Hand spalten wäre die Notlösung, müsste dann halt auch direkt auf Ofenlänge sägen und nicht wie geplant Meterstücke...


Die ZG ist die Raiffeisengenossenschaft.
Musst aber direkt anfragen. Ich habe gerade erfahren, dass nicht alle Vorführschlepper haben und/oder Mietschlepper!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermietung Holzspalter Zapfwelle und uU Traktor Umkreis KL

Beitragvon Badener » Fr Jan 25, 2013 8:25

axioplan hat geschrieben:@ Falke: Vertikal wäre mir schon lieber, habe aber noch gar keine Erfahrungen mit Spaltern. Es handelt sich um Eichenstämme, zwischen 60 und 80cm am Stamm, würde die gerne meterweise spalten, keine Ahnung, welche Spaltkraft man da braucht. Die 80-100 PS sind zunächst eher gedacht, um die Stämme rücken zu können.


Sag mal, wie viele solcher Stämme hast Du?
Du kannst auch mit einem kleineren Schlepper solche Stämme rücken, musst sie halt auf 3 m schneiden.
Ich glaube Du weißt nicht, was du Da vor hast. Wie willst Du denn einen 80cm starken Stamm mit 1m länge aufstellen?
Der wiegt fast eine halbe Tonne. Da brauchst ja noch einen Frontlader. Ich denke Du solltest die Klötze mit der Motorsäge zumindest auf 50cm länge schneiden, dann sind die Teile noch schwer genug. Was hast Du eigentlich mit Schleppern und Spaltern am Hut? Ein wenig Ahnung sollte man schon haben, und wenn es auch nur das Zuschalten der Zapfwelle ist :roll:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki