Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mai 30, 2022 20:16

Ich sehe da kein Problem, die Italiener und Spanier kippen schon seit eh und je ihr Tomaten ins Meer wenn sie zu viele für den Markt haben. :klug:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon clemi » Mo Mai 30, 2022 20:24

moinsen,

ja dann kannste nächstes jahr die kühe schreddern weil die milch dann wieder unter 40 cent geht..... :wink: ....aber n bauer der sagt ich schredder die kühe hat in der regel in 3 jahren immer noch welche...weil so einfach ist dat alle nicht ohne kühe...

istne gute ernte bei den erdbeeren dieses jahr...und das dann flächen "um" gemacht werden das ist standard.....das ist nix neues.....n überangebot macht nur die preise kaputt das wissen die sonderkulturen-bauern schon lange.
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Hosenträger » Mo Mai 30, 2022 20:54

Ich denke auch daß das nur eine marktkonforme Vorgehensweise ist. Verwerflich ist daß Weizen zum verheizen mehr Wert hat wie als Brotweizen. Ich finde es geradezu grotesk daß sich jetzt die Menschen über steigende Lebensmittel empören. Bis die ganze vorenthaltene Inflation eingepreist ist, werden noch einige die Augen übergehen. Wenn wieder 80% des Durchschnittseinkommen fürs Fressen drauf geht sind wir wieder auf Normalniveau. Also haben wir noch ein gutes Stück vor uns!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon GeDe » Mo Mai 30, 2022 20:55

clemi hat geschrieben:istne gute ernte bei den erdbeeren dieses jahr...und das dann flächen "um" gemacht werden das ist standard.....das ist nix neues.....n überangebot macht nur die preise kaputt das wissen die sonderkulturen-bauern schon lange.

Darauf in etwa wollte ich hinaus muss man nur auf andere Betriebszweige übertragen können bzw. wollen -z.B. neue große Milchviehställe...
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Redriver » Di Mai 31, 2022 9:38

Hallo,
es mag wirklich so sein das die Felder nach der Ernte automatisch unter den Pflug gekommen wären, dann muss ich sagen haben es endlich mal ein paar kapiert und daraus eine Medien wirksame Show gemacht. Das sollten die Bauern viel öffter machen gerade jetzt wo man merkt das man für Geld doch nicht mehr alles auf der Welt bekommt.
Wie es mit dem Krieg los ging gab es hier mal eine Diskussion wie der Bauer seine Produktion steigern kann um die deutschen zu ernähren. ich habe mich da schon gefragt ob der Verbraucher überhaupt schon mal am Überleben des Erzeugers hatte , und ich denke nein. Mein Gedanke war, nix macht der Bauer dann steigen die Preise und es wird auskömmlicher. Aber das funktioniert halt nicht weil viele den schnellen Cent sehen, und nicht den Euro, den etwas Gedult bringt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 31, 2022 10:54

Ich, als Exot und weit ab der guten Weizenböden mache dieses Jahr wirklich mal eine Marktfrucht- Pause im Ackerbau.
Da steht nur Ackerfutter und Gründüngung für die Herbstaussaat.
Es ist schon erschreckend, wie dann plötzlich das halbe Dorf, in dem es keinen anderen landw. Betrieb mehr gibt, zu Agrarexperten wird, und fragt " wie kann er nur..." .
:roll:
Betriebswirtschaftlichen Entscheidungen muss halt jeder für sich selber treffen.
Und da machen wir alle auch immer wieder Fehler.
Wichtig bleibt, daraus zu lernen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon ChrisB » Mi Jun 01, 2022 5:55

Hallo,
im Hessischen Fernsehprogramm,
war letzte Woche, ein Vermarkter,
der auch über die stark gefallenen Preise von Erdbeeren und Spargel gejammert hat.
Der hatte 80 Ha von nur einer Kultur :roll:
Das im Speckgürtel von Frankfurt,
diese Selbstvermarkter müssen Clever sein, sowas ist kein "Selbstläufer",
wie beim Melken und Abliefern an die Molkerei :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon DWEWT » Mi Jun 01, 2022 6:42

langholzbauer hat geschrieben:
Und da machen wir alle auch immer wieder Fehler.
Wichtig bleibt, daraus zu lernen...


Wer "immer wieder" Fehler macht, der hat schon bald keine Gelegenheit mehr dazu. :wink:
Nur wer aus Fehlern lernt, schützt sich vorm Wiederholen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki