Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung?

Beitragvon Limpurger » Mo Mai 30, 2022 13:41

Aktuell kochen die Emotionen hoch weil in Norddeutschland einer oder mehrere Erdbeererzeuger ihre Erdbeerernte vernichtet haben. Ist dies wie behauptet wird Lebensmittelverschwendung oder lediglich eine legitime Antwort auf die Entwicklung im LEH? Es ist doch genau jene Gesellschaft die beim Discounter Produkte aus Ägypten, Marokko, Spanien oder woher auch immer der saisonalen heimischen Ware vorzieht, egal wie nachhaltig und mit welchen Standards produziert - hauptsache billig. Und sich dann brüskiert zeigt wenn lokale Anbauer nicht bereit sind ihre Ware unter Preis zur Verfügung zu stellen und in der Folge dann lokale Anbieter aus der Produktion aussteigen. Aktuell bringt ja PV den höchsten DB bei geringstem Arbeitszeitbedarf.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Todde » Mo Mai 30, 2022 13:50

Was sollen die mit den Erdbeeren ansonsten anfangen?
Jetzt noch schnell umbrechen und Mais rein, dann bekommt man vielleicht noch die Unkosten wieder raus.
Bei 1€ je Kilo kannst Du nicht einmal die Erntehelfer bezahlen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon bauer hans » Mo Mai 30, 2022 14:28

hier werden die deutschen (1kg 11,25€) neben den spanischen (1kg 5€) angeboten.
auch ist die ernte sehr gut und das angebot immer weiter ausgedehnt worden.
alles andere sind emotionen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon GeDe » Mo Mai 30, 2022 14:55

Komisch ist ja, daß die Erdbeer-, Spargel- und Gemüsebauern eine Reissleine haben, finden und ziehen. Die sind lang nicht so dumm wie manche Kollegen mit Milch, Fleisch, Schweinchen oder Körnern. Lieber das Hamsterrad noch schneller antreiben lassen und dann aber mit zu kurzem Seil in der Scheune "klettern"...
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Todde » Mo Mai 30, 2022 15:08

Jeder kann auch nicht einfach die Reißleine ziehen, ein Erdbeerfeld kann man umbrechen und Mais einsäen, den Spargel kann man sicher auch früher runterpflügen.
Wer aber Verträge mit den großen vom LEH hat und in die ganze Maschinenkette investiert hat, der kann auch nicht einfach die Möhren unterpflügen.
Dann ist er raus und kommt nicht wieder rein, die Investitionen sind dann wie beim Stall getätigt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon langer711 » Mo Mai 30, 2022 15:11

Es ist auch ungleich einfacher, eine Ackerfläche umzubrechen und was anderes anzubauen, als einen Schweinestall zu Wohnungen oder Industriehalle umzubauen.

Wobei man schon sicherlich über seinen eigenen Schatten springen muss, um das umzusetzen.
Voller Respekt auf der einen Seite.
Aber auch ne gute Portion Mitleid.


Todde war schneller.
Die Maschinen lassen sich noch verkaufen, wenn auch mit Verlust.
Ein Stall ist ne ganz andere Nummer.
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon farmerli » Mo Mai 30, 2022 16:04

@ GeDe: Pflüge ich meine Erdbeerernte unter, werden Saisonarbeitskräfte arbeitslos. Nagle ich die Stalltüre zu, muss erst für MICH ein anderes Einkommen her...
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Englberger » Mo Mai 30, 2022 16:08

bauer hans hat geschrieben:hier werden die deutschen (1kg 11,25€) neben den spanischen (1kg 5€) angeboten.
auch ist die ernte sehr gut und das angebot immer weiter ausgedehnt worden.
alles andere sind emotionen.

Hallo,
hab vor Jahren mal ne Reportage über ne grosse Erdbeercooperative in Frankreich gesehen. Die Verkäufer hängen 12 Stunden am Tag am Telefon und sollen die Ernte verkaufen. Der Leh macht maximalen Druck auf den Preis, und die Ware ist nur 2-3 Tage haltbar und die Kunden haben zuwenig Geld dieses Jahr.
manche Betriebe verkraften das problemlos, und andere werden aussteigen aus den Erdbeeren .Ein Studienkollege war in BaWü bei einem tätig der hatte ca 100ha in ganz Süddeutschland verteilt. Der war immer mit dem Unimog auf der Autobahn unterwegs zum Spritzen und und...
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Todde » Mo Mai 30, 2022 16:23

langer711 hat geschrieben:Die Maschinen lassen sich noch verkaufen, wenn auch mit Verlust.
Ein Stall ist ne ganz andere Nummer.


Viele Gemüsebaubetriebe kennst Du nicht?
Hallen für die Aufbereitung und teilweise Sonderbauten an Maschinen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon wastl90 » Mo Mai 30, 2022 17:28

Der Kapitaleinsatz beim durchschnittlichen Gemüsebauern ist wahrscheinlich ungleich höher gegenüber einem normalen Acker-, Milchvieh-, Schweine- oder Geflügelbauer, so zumindest meine Einschätzung. Wenn aber irgendwann nicht mal mehr die variablen Kosten gedeckt werden können, ist das Unterpflügen eben die logische Konsequenz.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon 304 » Mo Mai 30, 2022 17:53

Todde hat geschrieben:Viele Gemüsebaubetriebe kennst Du nicht?
Hallen für die Aufbereitung und teilweise Sonderbauten an Maschinen.

Maschinen kann auch problemlos mal eine Weile stehen lassen oder geringer auslasten (Verringerung der Produktion auf Direktvermarktung) und den Hallen ist es (abseits der durch die Technik belegten Abteile) ziemlich egal ob da jetzt was anderes lagert. Problematisch dürfte nur die Verfügbarkeit des Personals sein, wenn man da mal aussetzt und die sich etwas anderes suchen.

In dem Fall ist es doch nur eine einfache Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Irgendwann rechnet sich der Stillstand trotz der Festkosten und man baut da lieber etwas anderes rentableres an.

In den anderen Bereichen ist das mehr oder weniger gut auch möglich.
Mastbetriebe lassen doch durchaus auch mal ihre Ställe leerstehen und Ackerbauern bauen halt etwas anderes an.
Nur bei Milchvieh/Zuchtbetrieben geht das wegen der Vorlaufzeiten halt nur stark begrenzt.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Englberger » Mo Mai 30, 2022 18:06

304 hat geschrieben:Nur bei Milchvieh/Zuchtbetrieben geht das wegen der Vorlau

Hallo,
eine brauchbare bis gute Rindviehherde zu haben ist ein Generationenprojekt. Wir merzen seit 26 Jahren genetische Probleme der Charolais aus und sind noch lange nicht fertig.
Ich freu mich über jeden der aufhört mit Vieh, weil dadurch die Konkurrenz abnimmt und wir langsam Richtung Verkäufermarkt kommen.
Gruss Christian
P.S. wenns nicht bald regnet wirds hier nix mit Soblu und Mais heuer
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon deutz450 » Mo Mai 30, 2022 19:33

Ich würde ja die Reißleine ziehen, aber wie ? Selbst wenn ich die Viecher raus haue, Dauergrünland bleibt Dauergrünland, was anderes kann man damit nicht machen. Betriebe die auf Ackerbau ausgelegt sind können da sehr viel flexibler reagieren.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mai 30, 2022 19:43

GeDe hat geschrieben:Komisch ist ja, daß die Erdbeer-, Spargel- und Gemüsebauern eine Reissleine haben, finden und ziehen. Die sind lang nicht so dumm wie manche Kollegen mit Milch, Fleisch, Schweinchen oder Körnern. Lieber das Hamsterrad noch schneller antreiben lassen und dann aber mit zu kurzem Seil in der Scheune "klettern"...

Ich hab mir vorgenommen, die Kühe zu Schreddern, wenn die Milch wieder unter 40 Cent fällt :roll:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vernichtung der Erdbeerernte = Lebensmittelverschwendung

Beitragvon Müller-Hammeldorf » Mo Mai 30, 2022 19:56

Wer genau hingeschaut hat, hat gesehen das die Erdbeerpflanzen sowieso das letzte Jahr ihrer Nutzung hatten, aber die Show ist gelungen.
Wenn man da stattdessen Zuckerrüben oder Mais anbaut hat man einen mehrfachen Ertrag an Kcal für die menschliche Ernährung.
Müller-Hammeldorf
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 09, 2020 16:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki