Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Verschiedene Brennhölzer mit Sonderstatus

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Verschiedene Brennhölzer mit Sonderstatus

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 20, 2022 7:14

Hallo Loisachtaler!
Jede Holzart kann man im positiven wie negativen Sinn einsetzen!
Ein Bekannter war in Russland auf der Jagd, seitdem räuchert es seine Fische nurmehr mit Erlenholz.

Hallo langholzbauer!
Wie kommst du mit der Weiden-Aufarbeitung auf diesen Preis?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verschiedene Brennhölzer mit Sonderstatus

Beitragvon 240236 » Do Okt 20, 2022 7:45

Weide und Tanne haben ungefär den gleichen Brennwert (ca. 1400kwh/rm). Fichte ein bisschen mehr (1500kwh/rm)
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verschiedene Brennhölzer mit Sonderstatus

Beitragvon Kraxer » So Okt 23, 2022 10:39

Die Sortimente bei Brennholzpoltern aus dem Staatswald im Pfälzerwald sind wie folgt:
"Weiße" Harthölzer / "Buche": Rotbuche, Hainbuche, Ahorn, Esche, eventuell geringe Anteile Eiche und Birke
"Eiche & Birke": Eiche, Birke, Robinie, Esskastanie, Kirsche, Nuss, Ulme
Nadelholz (Kiefer usw.)
Weichholz (Pappel, Weide, Linde, Erle / das gibt's nicht jedes Jahr)

Aus dem Kommunalwald bietet die Försterin vor Ort dieses Jahr nur Polter mit Laub- und Nadelholz gemischt an. Aufgrund der hohen Nachfrage bereits vor dem offiziellen Verkaufsbeginn hat sie so entschieden, um einen Hauen und Stechen um das Laubholz (Buche) zu verhindern. In den Vorjahren hab es Laubholzpolter und Nadelholzpolter.

Bei Poltern beginnt der Verkauf immer im Oktober. An die Brennholzverkäufer: wie ist das bei fertigem Brennholz? Wann nehmt ihr am liebsten die Bestellung entgegen und wann liefert ihr am liebsten aus?
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki