Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Di Mai 11, 2021 11:56

erbsen Ochestra waren am 20.april gedrillt worden,liefen am 7.mai auf und sind heute nach dem regen in der nacht fast vollständig zu sehen.
die vorauflaufspritzung am 28.april hat gut gewirkt.
tauben waren von anfang an da,haben aber offensichtlich keinen schaden angerichtet,weil die erbsen auf 6cm abgelegt waren.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Mai 11, 2021 18:08

Hab meine Erbsen am 01.04. Gedrillt, dann nach etwas Regen am 09.04. im VA behandelt. Die haben sich dann etwas zeit gelassen mit dem auflaufen aufgrund der kühlen Witterung im April, sind jetz aber schön da.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Mi Jun 16, 2021 16:29

meine Ochestra fangen jetzt an zu blühen.
Zuletzt geändert von bauer hans am Do Jul 29, 2021 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Do Jul 29, 2021 14:52

Ochestra haben 4,5to gebracht (geschätzt),sehr sauber,wenig grüne körner.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Jul 31, 2021 19:08

Bei mir sind noch viele grüne nachgekommen. Woran kann das liegen? Sind die aufgrund von Trockenheit bei der Aussaat nicht gekeimt und dann erst später aufgelaufen?
Kann man auf die noch warten?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Sa Jul 31, 2021 20:05

agrarflächendesigner hat geschrieben:Bei mir sind noch viele grüne nachgekommen. Woran kann das liegen? Sind die aufgrund von Trockenheit bei der Aussaat nicht gekeimt und dann erst später aufgelaufen?
Kann man auf die noch warten?

grüne hatte ich nach dem drusch auf dem hänger auch,aber die verblassten nach 2 tagen.
ich hab die in der scheune ca. 1,5m hoch gekippt,warm wurden die nicht.
ich füttere die selbst an läufer und endmast,gibt keine probleme.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon Paule1 » Sa Jul 31, 2021 21:13

Mein Nachbar wollte heut auch die Erbsen weg dreschen hat es aber nicht geschafft der Abentau war schneller :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon agrarflächendesigner » So Apr 17, 2022 8:39

Guten Morgen und allen noch ein schönes Osterfest,

ich hol das alte Thema mal mit einer neuen Frage raus. Ich hab bei mir auf einer Flähche am 23.03. Erbsen gedrillt und im Vorauflauf am 29.03. mit Bandur/Clomazone behandelt. Jezt haben leider auf einer Teilfläche am Waldrand die Wildschweine ziemlich gewütet und ich überlege was ich da mache, am einfachsten wäre es das ganze als ÖFV zu machen und fertig.
Ich hab mal gesucht, bei Bandur steht eine Nachbauempfehlung von 3 Monate, bei Clomazone 6 Wochen. Dass sich die Hersteller warm anziehen und lieber ein paar Tage draufrechenen ist mir klar.
Hat jemand das schonmal probiert? Wie lange sollte man unbedingt warten bevor man wieder was einsät?
Danke!
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Mi Apr 27, 2022 7:17

ich hatte die vorauflaufspritzung mit Boxer und Stomp wegen trockenheit nicht gemacht und wollte jetzt Stomp im nachauflauf mit Agil S spritzen,weil die erbsen jetzt auflaufen und nur gräser zu finden sind.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Sa Mai 14, 2022 23:02

bauer hans hat geschrieben:ich hatte die vorauflaufspritzung mit Boxer und Stomp wegen trockenheit nicht gemacht und wollte jetzt Stomp im nachauflauf mit Agil S spritzen,weil die erbsen jetzt auflaufen und nur gräser zu finden sind.

das Agil S hat den grossen AFU nicht gepackt,ich hab heute Fusilade Max nachgelegt.
obwohl die fläche am waldrand zwischen raps und mais steht,sind die schäden durch tauben überschaubar.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon Botaniker » Sa Mai 14, 2022 23:14

bauer hans hat geschrieben:das Agil S hat den grossen AFU nicht gepackt,ich hab heute Fusilade Max nachgelegt.


Wenn das eine Fob den AFU nicht packt, spritzt man ein weiteres Fob hinterher. n8
Dann wundert man sich über Resistenzen. Langsam wundert mich nix mehr.
Du hättest wenigstens ein Dim (Selcect 240, Focus Ultra) nehmen können. Wie es mit denen zulassungsmäßig ausschaut weiß ich nicht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » So Mai 15, 2022 8:11

Botaniker hat geschrieben:Du hättest wenigstens ein Dim (Selcect 240, Focus Ultra) nehmen können. Wie es mit denen zulassungsmäßig ausschaut weiß ich nicht.

leider gibts hier das problem,dass nicht alle mittel zur verfügung stehen,weil der landhandel jetzt schon das zweite mal übernommen wurde.
ich konnte mir auf die schnelle was vom kollegen holen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Mi Jul 20, 2022 9:55

wieviel grüne schoten toleriert ihr beim dreschen?
erbsen werden flach gelagert und verfüttert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon bauer hans » Sa Jul 23, 2022 8:58

ertrag ca.7,5to pro ha
allerdings nicht ganz trocken,wird mit säure behandelt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verspätete Vorauflaufbehandlung in Erbsen

Beitragvon Quereinsteiger13 » Sa Jul 23, 2022 9:12

Wahnsinn, ich hatte auf den besseren Böden in der Spitze knapp 5t/ha und war damit sehr zufrieden
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki