Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:45

Verstärkte Hubstreben

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Verstärkte Hubstreben

Beitragvon Alla gut » Sa Nov 21, 2020 19:39

Badener hat geschrieben:Danke! Aber der Moser ist ja schon ein teurer Krämer ;)


Das System von Moser sieht nicht schlecht aus ,hat aber mit dem vorhandenen Dreipunktkraftheber gar nichts mehr zu tun .
Ähnlich dann halt wie eine Festanbauwinde .

Aber es ging ja um verstärkte Hubstreben .
Einfachste Lösung wäre man nimmt dicke Flacheisen ,so 20 mal 50 , sägt die auf Länge ab und bohrt oben und unten die passenden Löcher rein .
Verstellung in der Länge ist dann halt nicht mehr möglich , aber wer verstellt das schon ?
Bei verbogenen oder abgebrochenen Unterlenkern wurde früher auch schon oft einfach ein dickes Flacheisen über die ganze Länge drunter geschweißt .

Das Problem mit den Unterlenkern gab es nicht nur im Forst ,auch im Ackerbau .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstärkte Hubstreben

Beitragvon Büschmopped » Sa Nov 21, 2020 22:19

Wir hatten deswegen am leider verblichenen Fendt 312 80er Wellen mit einem eingefrästen Schlitz oben und unten die die Hubstreben ersetzten. War aber auch ein reiner Vorlieferschlepper mit DW Hydraulik.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, fendt schrauber, Google [Bot], lothar edmunds, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki