Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:51

Vertragsanbau Blaumohn - Biolandwirte gesucht!

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragsanbau Blaumohn - Biolandwirte gesucht!

Beitragvon heico » Di Nov 26, 2019 15:58

Werner du kennst dich zu genau mit Pflanzenschutz aus. Willst du wirklich Biomohn?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragsanbau Blaumohn - Biolandwirte gesucht!

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 26, 2019 19:29

Moin,

was ist denn auf dem Video zu sehen ?

Für mich ist das gesperrt.

Gibt es auch irgendwo eine legal sichtbare Version ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragsanbau Blaumohn - Biolandwirte gesucht!

Beitragvon Pumuckel » Di Nov 26, 2019 19:37

wieso ist das gesperrt? liegt das eher am browser o.ä. ?
da ist ein JD Mähdrescher zu sehen, der in den Niederlanden Mohn drischt.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragsanbau Blaumohn - Biolandwirte gesucht!

Beitragvon Werner988 » Di Nov 26, 2019 19:38

heico hat geschrieben:Werner du kennst dich zu genau mit Pflanzenschutz aus. Willst du wirklich Biomohn?


Wir handeln sowohl mit ökologischer, wie auch mit konventioneller Ware.
Im Bioanbau ist die Kenntnis über Pflanzenschutzmittel teilweise sehr wichtig. Mittel mit einer hohen Abdrift können zu Verunreinigungen von Biosaaten führen; da hier oft eine Nulltoleranz herrscht, kann es schnell zu Problemen kommen. Das macht beispielsweise den Anbau von Ökofenchel zu einem unkalkulierbaren Risiko. Hier erfolgt die Ernte sehr spät. In derselben Zeit wird Pendimethalin (Stomp) auf Nachbarflächen (Getreide) ausgebracht.

Gruß, Werner
Zuletzt geändert von Werner988 am Di Nov 26, 2019 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Werner988
 
Beiträge: 7
Registriert: So Nov 24, 2019 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragsanbau Blaumohn - Biolandwirte gesucht!

Beitragvon Werner988 » Di Nov 26, 2019 19:40

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

was ist denn auf dem Video zu sehen ?

Für mich ist das gesperrt.

Gibt es auch irgendwo eine legal sichtbare Version ?


Olli


Bei Youtube "poppy harvest" eingeben. Da findet man viel.

Gruß, Werner
Werner988
 
Beiträge: 7
Registriert: So Nov 24, 2019 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vertragsanbau Blaumohn - Biolandwirte gesucht!

Beitragvon Wini » Di Nov 26, 2019 21:28

In der Nähe von Würzburg wird in Reichenberg im OT Fuchstadt Mohn angebaut und
von der Bäckerei Schiffer in Würzburg zu leckerem Mohngebäck verarbeitet.
Der Kontakt zum Landwirt ist auf der Internetseite zu finden.

Die verkaufen übrigens auch ein Wasserbrot.
Landwirte die auf Düngung verzichten bekommen von der Mühle eine Ausgleichszahlung.

Ich werde demnächst auch wieder Mohn anbauen, aber konventionell.
Oma und Opa haben noch die einzelnen Kapseln von Hand geerntet und auf dem Dachboden getrocknet.
Im Winter wurde diese dann von Hand am Küchentisch ausgeschüttelt um nur ja kein Korn zu verlieren.
Heute undenkbar.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki