Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:21

verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheizen

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon Schurger » Fr Sep 13, 2019 10:52

Hallo,

Heizomat fertigt Hackschnitzelkessel und Biomassekessel. Das ist nicht ohne Grund so, denn bei der Verbrennung von Getreide entsteht sowas ähnliches wie Ameisensäure, welche zur Korrosion führt.
Handelt es sich aber um einen Restbestand und der Kessel wird nicht ständig damit gefüttert, dann würde ich kurz vor der Kesselreinigung das Zeug sukzessive verbrennen.

Gruß
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon JueLue » Fr Sep 13, 2019 14:04

Schurger hat geschrieben:Hallo,

Heizomat fertigt Hackschnitzelkessel und Biomassekessel. Das ist nicht ohne Grund so, denn bei der Verbrennung von Getreide entsteht sowas ähnliches wie Ameisensäure,...

Gruß


Stimmt, das "ähnliche" ist Salzsäure. Der Chlorgehalt des Getreides führt zu Salzsäurebildung.

Aber wie immer: die Dosis macht das Gift.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4442
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Sep 14, 2019 13:22

Hat schon einer probiert Strohcops oder Strohpellets in einem Hackschnitzelofen zu verbrennen ?

Oder in einem Pelletsofen ?

Wo liegt das Problem , was würde langfristig passieren ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 28, 2022 16:21

Ja mein Neuer Heizomat RHK 30 kW Heizkessel https://www.heizomat.de/heizomat/rhk-ak kann das.

Heizkostenrechner
https://www.heizomat.de/heizkostenrechner
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon bauer hans » Fr Jan 28, 2022 16:33

Sturmwind42 hat geschrieben:Hat schon einer probiert Strohcops oder Strohpellets in einem Hackschnitzelofen zu verbrennen ?

Oder in einem Pelletsofen ?

Wo liegt das Problem , was würde langfristig passieren ?

der schorni würde die anlage stilllegen,weils stinkt und nicht zulässig ist.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 28, 2022 16:39

Also ich hab mit wissen vom Schlotfeger Rapsstroh verfeuert, es war nicht optimal für den Ofen wegen dem Chlor aber gehen tut es.

Die letzten 3 Rapsstrohballen werden eingestreut im Großen Kälberiglu, ist sehr saugfähig das Rapsstroh :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jan 28, 2022 16:54

Würd den m³ einfach iwo aufs feld oder wald kippen oder güllegrube. Heizung wär mir zu schade dafür. Ist ja nur dass es weg is.

Was mich aber auch interessieren würde ob schonmal jemand gehäckeltes altes steoh verheizt hat? Da hätt ich nämlich auch eine ganze menge. Sonst landets aufm misthaufe. Für tiere viel zu staubig und alt der schrott.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 28, 2022 17:16

Aha bei mir geht Getreide nicht, bei Dir Stroh schon :roll:

Da fällt mir nur ein: :Jeder schaut auf sich, nur ich schau auf mich :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jan 29, 2022 7:05

Hallo Forstwirt92!
Hat man viel Stroh übrig,wäre es eine Überlegung es zu brikettieren,dann verheizen wie Stückholz!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon 240236 » Sa Jan 29, 2022 8:12

Forstwirt92 hat geschrieben:Würd den m³ einfach iwo aufs feld oder wald kippen oder güllegrube. Heizung wär mir zu schade dafür. Ist ja nur dass es weg is.

Was mich aber auch interessieren würde ob schonmal jemand gehäckeltes altes steoh verheizt hat? Da hätt ich nämlich auch eine ganze menge. Sonst landets aufm misthaufe. Für tiere viel zu staubig und alt der schrott.
gehen tut es sicher, vor allem wenn man es untermischt, nur machen würde ich es , wegen dem hohen Kaligehalt, nicht.
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: verunreinigtes Getreide in Hackschnitzelheizung verheize

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 29, 2022 10:02

Stohheizen war gestern,mein ehm. Nachbar hatte ein Stroheizung hier wurden Pressballen verfeuert, das war im Dorf oft wegen dem Gestank ein Ärgernis
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki