Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:48

Verwildertes Grünland aufforsten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Plünsch » So Mai 24, 2020 15:40

Hallo,

Gibt es Probleme beim umnutzen von Grünland in Wald ?

Ich habe eine Fläche ca 1ha Grün bzw mehr Unland ,welches schon seit gut 20Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurde. Die Fläche grenzt an einem Flies , sehr nass und reichlich mit Erle bestockt. Die dem Flies gegenüberliegende Seite steht ein Streifen verwildertes Streuobst was ich gerne wieder freistellen und erhalten möchte.

Bist dato hat sich zwar niemand dafür interessiert, dass sich die Wiese quasi von ganz alleine "umnutzt" was sich mit Sicherheit ändert, wenn ein paar Erlen auf den Stock gesetzt, dass Streuobst freigestellt und aktiv Erle auf der Restwiese gepflanzt wird.
Plünsch
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 24, 2020 14:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Neleleni » So Mai 24, 2020 15:58

Das zuständige Amt für Landwirtschaft und Forsten wäre da mein erster Ansprechpartner.
Die können Auskunft geben wie die Flurnummer momentan im Register geführt
wird, bzw. welchen Status sie hat und ob die untere Naturschutzbehörde durch die geplante geänderte Nutzung mit einbezogen werden muss.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon ferguson-power » So Mai 24, 2020 16:39

Solch mehr oder weniger verwildertes Grünland sieht man im Spreewald öfter . Wir sind da letztes Jahr im Urlaub viel mit dem Fahrrad unterwegs gewesen . Bei den Kahnfahrten sieht man auch einige solcher Flächen wo sich die Natur so langsam das ein oder andere zurück erobert .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Westerwälder » So Mai 24, 2020 16:40

In RLP muss die Aufforstung einer Wiese bei der unteren Forstbehörde beantragt werden und wird von dort nach Abstimmung mit anderen beteiligten Behörden in der Regel auch genehmigt, es sei den es gibt irgendwelche offensichtlichen Naturschutzgründe dagegen.

Wenn eine alte verkommene Streuobstwiese wieder „in Ordnung“ gebracht wird kann ich mir nicht vorstellen, das da einer was gegen haben kann. Bei der unteren Naturschutzbehörde läufst du da in der Regel offene Türen mit ein....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Alla gut » So Mai 24, 2020 16:47

Bauen die in der Gegend demnächst noch weiter Windräder in den Wald ?

Wenn ja dann suchen die Betreiber Flächen die wo anders wieder aufgeforstet werden können /bzw müßen .
So war es jedenfalls schon so bei uns in BW .

Kann sein die zahlen dir dann die komplette Aufforstung und auch weiteres .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Südheidjer » So Mai 24, 2020 17:37

Ich kenne auch einen Fall, da wurde meines Wissens nach sogar Acker in Wald (mit ziel Laubwald) umgewandelt. Der Eigentümer erschien super zufrieden mit dem "Deal", den er da wohl mit der Gemeinde bzw dem Landkreis oder wem auch immer abgeschlossen hat. Das ging wohl so in Richtung des Themas "Öko-Punkte" bzw. Ausgleichsfläche.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Plünsch » So Mai 24, 2020 18:57

Neleleni hat geschrieben:Die können Auskunft geben wie die Flurnummer momentan im Register geführt

Als Grünland :lol: ist aber nicht wirklich der Fall

Westerwälder hat geschrieben:In RLP muss die Aufforstung einer Wiese bei der unteren Forstbehörde beantragt werden


Die Zeit hat in dem Fall schon Fakten geschaffen, also einen Kahlschlag nur mit Ersatzaufforstung. Ich werde mal mit dem Förster reden eigentlich ist ja Wald ehr weniger "Nutzung"

Alla gut hat geschrieben:Wenn ja dann suchen die Betreiber Flächen die wo anders wieder aufgeforstet werden können /bzw müßen


Es sind nur noch sehr kleine Flächen von der Wiese übrig ca 0,2ha, auch ganz ohne mein zutun dürfte der Erlkönig gewinnen.
Das Fläche nix abwirft bin ich ja gewöhnt ,mehr als etwas Brennholz muss es auch nicht sein
Plünsch
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 24, 2020 14:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 25, 2020 6:03

Hallo Plünsch!
Wenn die Erle sich dort wohlfühlt,setz höchstens noch ihre Freunde hin, bzw. mit Naturverjüngung ist ja nicht mehr viel Wiese übrig. Wenn`s nur um Brennholz geht, u. wenn der Biber zu deinem Fluss kommt,hilft er dir ernten. Ich würde die Fläche auch pflegen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon berlin3321 » Mo Mai 25, 2020 6:08

Das ist kein Fluß. Es geht im Fließe (Kanäle) im Spreewald.

Nach meinem Wissensstand lässt man den Biber nur in ganz wenigen Fließen in Ruhe bauen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 25, 2020 6:21

Hallo berlin3321!
Fließen kannte ich nicht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon berlin3321 » Mo Mai 25, 2020 12:38

Sollte nur ein Hinweis sein.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon bastler22 » Di Mai 26, 2020 20:20

Aus welchem Bindesland kommst du?
Schau doch erstmal nach ob es als Biotop kartiert ist
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Plünsch » Di Mai 26, 2020 21:49

berlin3321 hat geschrieben:Das ist kein Fluß. Es geht im Fließe (Kanäle) im Spreewald.


War mir bis dato gar nicht bewusst, dass Fliess/Fließ..... so nur hier geläufig ist. Der Spreewald ist aber gut 40km weit weg, Ich lebe im Schlaubetal / Siehdichum.


Steyrer8055 hat geschrieben: wenn der Biber zu deinem Fluss kommt,hilft er dir ernten

Butzel gibt's hier als Plage "ja der ist schon da"

bastler22 hat geschrieben:Schau doch erstmal nach ob es als Biotop kartiert ist

Wo kann ich da nachschauen ? Bundesland ist Brandenburg
Plünsch
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 24, 2020 14:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon bastler22 » Di Mai 26, 2020 22:16

Ich weiss es nur in Bayern da gibt es den Bayernviewer Agrar oder auch Bayern Atlas

edit: habe was gefunden https://www.metaver.de/kartendienste?la ... 816950ee92

Wenn deine Fläche farbig ist könnte es ein Biotop sein, ohne Gewähr
Zuletzt geändert von bastler22 am Di Mai 26, 2020 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwildertes Grünland aufforsten

Beitragvon Plünsch » Di Mai 26, 2020 22:22

bastler22 hat geschrieben: Bayernviewer

Gibt's auch für Brandenburg "Geobasic" :P
muss mich mal suchen
Plünsch
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 24, 2020 14:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki