Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Videos Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 29 von 61 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Mär 15, 2015 2:45

Hier die Videos von meiner heutigen "Die Eichen müssen weichen Session" :mrgreen:

Teil 1 mit Haltebandtechnik:

[youtube]lMgKhlOEjdY[/youtube]

Teil 2 mittels KAT über Umlenkrolle. Erste Eiche eines Zweierverbunds.
Leider hat mein 50er Schwert nicht ganz gereicht zum Durchstechen und Rechts war die 2. Eiche im Weg.
Musste ich schräg von Hinten einstechen. Ging aber dann doch ganz gut aus:

[youtube]lZMpjq-_65w[/youtube]

Teil 3, Zweite Eiche des "Zwiesels". Leichter Rechtshänger. Da ich das Halteband links nicht ganz unterschnitten hatte,
hat sich die := doch im letzten Moment noch nach Rechts gedreht. Ging aber noch mal gut 8)
Der Funk hat hier auch kurz den Dienst verweigert. Keine Ahnung warum, ein paar Sekunden später gings wieder :idea:

[youtube]ZrpCK__WjxA[/youtube]

Teil 4. Beim Durchstechen hat die Kette wie wild zurückgeschlagen :shock:
Dachte erst ich hätte einen Granatsplitter oder Ähnliches erwischt, war aber nicht so.
Weiß der Geier warum :?:

[youtube]pDBXKIKNigQ[/youtube]

Teil 5.

[youtube]e8H9kyY_-gc[/youtube]

Teil 6. Hier hatte ich einen Rückhänger. Das Anschlagseil war ca. 6m hoch angeschlagen.
Man sieht das im Video nicht richtig, aber da war meine kleine 5t Winde echt an ihrer Grenze.

[youtube]X52bUu_Sg1Q[/youtube]

Ich hoffe die Videos haben Euch gefallen :wink:

:prost: Don
Zuletzt geändert von DonStratus am So Mär 15, 2015 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Mär 15, 2015 8:48

https://www.youtube.com/watch?v=3wfzFEmtWXY

https://www.youtube.com/watch?v=3wfzFEmtWXY

Ohne Worte...

Der beste Platz eines Windenbedieners? - Genau, zwischen Traktor und Winde während eine anderer auf dem Bock sitzt und rumrammelt.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Agrokid » So Mär 15, 2015 10:06

DonStratus hat geschrieben:Ich hoffe die Videos haben Euch gefallen :wink:


wenn man sie denn mal sehen könnte :oops:

muss ich jetzt ganz Youtube durchforsten, um die Videos zusehen?
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » So Mär 15, 2015 10:10

Oben links in der Ecke erscheint immer ein Schriftzug den anklicken da wird dir geholfen :idea:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Agrokid » So Mär 15, 2015 10:15

vielen Dank für den Tip, man lernt jeden Tag dazu :D
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » So Mär 15, 2015 10:35

So jetzt mal zwei Fragen und ne kleine Anmerkung.

Video 5 und 6 sind das gleiche :? (Anmerkung)

Warum schneidest du immer die Wurzelanläufe so weit bei. Bei den Eichen waren doch kaum welche vorhanden. :?:

Hat beim KAT derAbstand vom Stechschnitt zum letzte Schnitt eine Bedeutung für die Stabilität? Also größerer Abstand höhere Stabilität? :?:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Mär 15, 2015 11:03

Hallo Don,
ich bin stolz auf Dich, Du verwendest inzwischen sogar Keile. :lol:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » So Mär 15, 2015 11:06

Du verwendest inzwischen sogar Keile


Genau das habe ich nicht ganz verstanden. Wenn er doch mit der Winde zieht?
Und welchen Schnitt soll der Keil offen halten?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Mär 15, 2015 11:09

jungholz hat geschrieben:
Du verwendest inzwischen sogar Keile


Genau das habe ich nicht ganz verstanden. Wenn er doch mit der Winde zieht?
Und welchen Schnitt soll der Keil offen halten?


Na, den Letzten. Ist peinlich wenn man beim durchtrennen des Stützbandes die Säge einklemmt. Dann geht nämlich die "Murkserei" los.
@ Bauer Horst:
Code: Alles auswählen
Hat beim KAT derAbstand vom Stechschnitt zum letzte Schnitt eine Bedeutung für die Stabilität? Also größerer Abstand höhere Stabilität?

Ja, hat er. Je größer der Abstand um so weniger klemmt die Säge (ohne Keile :lol:), um so weniger bewegt sich der Baum vorzeitig und um so weniger reißt Du die Bruchleiste mit der Winde ab. :mrgreen:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » So Mär 15, 2015 11:14

sorry, ich steh immer noch auf der Leitung.
Die Keile setzt er doch im oberen Schnitt und nicht beim Durchtrennen des Stützbandes.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 15, 2015 11:21

Wenn Du auf der Leitung stehst musst Du einen Schritt zur Seite machen. :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 15, 2015 11:32

@ Don: Wo komm den die Dolmar her, dachte du hast die gegen ne Husqvarna getauscht?
Ist das Ne 7900?
Hab ich gestern auch noch nen Nussbaumstumpf mit 3 Meter windengestützt in nem Garten umgelegt da ging mit dem 50er Schwert aber nichts mehr 8)
Die Woche zuvor wurd er mit nem 25 Meter Steiger von oben her zerstückelt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Mär 15, 2015 11:32

Hi Albi,
wenn die Keile den Schnitt oben offen halten, kann der Baum nicht nach hinten. Somit bleibt der untere Schnitt auch offen. Es wird mit der Winde nicht soviel Vorspannung gegeben, das es ein Vorhänger wird!
siehe auch: Da wird Dir geholfen, http://www.fbz-koenigsbronn.de/fileadmin/fbz_koe/pdf/KAT-F_T.pdf Seite 4 - Schnitttechnik. Hatten wir hier aber schon...............
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » So Mär 15, 2015 11:40

Wenn Du auf der Leitung stehst musst Du einen Schritt zur Seite machen.

Das hilft nix, da ist auch eine... :-)

@Heuer: Danke, jetzt hats auch bei mir geschnackelt :idea:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » So Mär 15, 2015 11:45

jungholz hat geschrieben:
Wenn Du auf der Leitung stehst musst Du einen Schritt zur Seite machen.

Das hilft nix, da ist auch eine... :-)

@Heuer: Danke, jetzt hats auch bei mir geschnackelt :idea:


HAtte den Artikel zuvor schon 2mal gelesen, aber den Satz habe ich immer übersehen:

Sicherungskeile sind Pflicht – diese werden aber durch „gefühlvolle Keilarbeit“ nur
leicht angezogen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 29 von 61 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 61

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki