Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Videos Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 30 von 61 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Mär 15, 2015 11:56

Stoapfälzer hat geschrieben:@ Don: Wo komm den die Dolmar her, dachte du hast die gegen ne Husqvarna getauscht?
Ist das Ne 7900?
Die 7900 steht doch in seiner "Geräteliste"
Hab ich gestern auch noch nen Nussbaumstumpf mit 3 Meter windengestützt in nem Garten umgelegt da ging mit dem 50er Schwert aber nichts mehr 8)
Wie stark war den das Teil am Stock? 1,5m? Staun.........
Die Woche zuvor wurd er mit nem 25 Meter Steiger von oben her zerstückelt.
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 15, 2015 12:04

Ah dann war das ne andere Dolmar. :roll:

1,50Meter nicht ganz aber viel hat nicht gefehlt, und auf Keil raus schnitzen um einen Herzstich zu machen hatte ich auch keine Lust.
Der hatte Jahresringe bis zu 2-3cm stark, ca 80-90 Jahre alt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Mär 15, 2015 12:08

Der Herzstich mit scharfer Kette geht schneller als ein Schienenwechsel...........
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 15, 2015 12:41

Heuer hat geschrieben:Der Herzstich mit scharfer Kette geht schneller als ein Schienenwechsel...........


Ich musste ihn dann ja auch noch auf 30cm zerstückeln. Beim 3ten Schnitt (1m Höhe) hab ich dann die 50er wieder montiert da die lange Kette leicht schief zog und bin trotzdem nicht durch gekommen. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Mär 15, 2015 13:29

bauer-horst hat geschrieben:Oben links in der Ecke erscheint immer ein Schriftzug den anklicken da wird dir geholfen :idea:

Oder unten rechts auf youtube :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Mär 15, 2015 13:37

bauer-horst hat geschrieben:So jetzt mal zwei Fragen und ne kleine Anmerkung.

Video 5 und 6 sind das gleiche :? (Anmerkung)

Warum schneidest du immer die Wurzelanläufe so weit bei. Bei den Eichen waren doch kaum welche vorhanden. :?:

Hat beim KAT derAbstand vom Stechschnitt zum letzte Schnitt eine Bedeutung für die Stabilität? Also größerer Abstand höhere Stabilität? :?:


Sorry hatte ich versehentlich den gleichen Link doppelt drin. Ist jetzt korrigiert :wink:

Ich schneide nicht nur wegen der Wurzelanläufe, sondern gemäß dem Kastenschnitt immer in Fällrichtung die rechte Baumseite glatt.
Danach im rechten Winkel die Vorderseite und dann wieder im rechten Winkel die linke Seite. Das hat den großen Vorteil, dass die
Schnittflächen immer perfekt sichtbar sind (was bei grober Borke sonst nicht der Fall ist) und man die Abstände von Bruchleiste usw.
wesentlich besser sehen und Einschätzen kann. Hier mal ein Lehrvideo falls Du das nicht kennst:

[youtube]IpH3s8wTlxg[/youtube]

Und der Abstand vom Stechnitt nach unten zum Unterschnitt ist kriegsentscheident. Setzt Du den zu knapp, dann reissen die Fasern schon
bevor Du mit der Winde anziehst und machen das ganze Prinzip der Fälltechnik zunichte.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Mär 15, 2015 13:43

Stoapfälzer hat geschrieben:@ Don: Wo komm den die Dolmar her, dachte du hast die gegen ne Husqvarna getauscht?
Ist das Ne 7900?


Gut beobachtet :mrgreen: Ich hatte aber die 6100 gegen die Hus 390 XP eingetauscht. Und die alte 7900 sollte
eigentlich aufs Altenteil mit 70er Schwert zum Bündelschneiden. Die 390 ist aber genau dafür einfach perfekt.
Sauschwer (läuft von alleine durchs Bündel) und Power satt. Da hab ich zum Fällen kurzerhand die 7900 reaktiviert :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mo Mär 16, 2015 17:56

Hier noch mal mein Video von der Brennholz Herstellung mit unseren neunen Sägespalter, für die Leute die es im Bilder Forstarbeiten Tread noch nicht gesehen haben:

https://www.youtube.com/watch?v=Ed_E6kNOgsw



https://www.youtube.com/watch?v=[youtube]Ed_E6kNOgsw[/youtube]

Eine Bewertung wäre ganz nett !
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mo Mär 16, 2015 19:03

Hatte es schon gesehen. Aber cooles Video :prost:

Benutzt Ihr keinerlei Verpackungs- oder Lagerungssystem ?
Oder wie verfahrt ihr mit den abgekippten Scheitern dann weiter ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon warp735 » Di Mär 17, 2015 6:29

Bei mir steht immer "Video nicht verfügbar" :cry:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Sa Mär 21, 2015 21:34

So heute Abend das letzte Spaltbare Meterial von der Durchforstung gespalten. Hier mal zwei Videos. Qualität ist nicht so berauschend, aber ich denke man sieht was man sehen muss.


[youtube]watch?v=U533vwyfz-c&feature=youtu.be[/youtube]
[youtube]watch?v=4HIUTXqjcZE&feature=youtu.be[/youtube]
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon TommyA8 » So Mär 22, 2015 9:22

Hallo,
ich habe heute was neues Entdeckt...

Hier ein teilautomatisierter Holzspalter.

https://www.youtube.com/watch?v=vvJvgEridiM

Das scheint ganz gut zu funktioniere :-).

Kennt ihr das?
Werde mir evtl. mal so was bauen (aus Resten die noch rumliegen).

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 22, 2015 12:27

Hier ein Clip von einem Holzspalter mit muskelbetriebenem Stammheber:
[youtube]ZNEn7j72V2w[/youtube]

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Mär 22, 2015 13:33

@Falke

Hast Du noch einen "Einhand" Holzspalter im Einsatz? Den Stammheber kenn ich auch :wink: aber bei großen "Brocken" wird der nicht mehr praktiziert :mrgreen:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Mär 22, 2015 20:56

Servus miteinander,

hab ein kleines Video vom Holzbündel abladen mit dem RW.
hoffe es gefällt :prost:

http://youtu.be/iSjE_F0DKmM

und ein kleines von ein paar Stämmen
http://youtu.be/7FpNRpgL-ik
Zuletzt geändert von Rücker-Wastl am Di Mär 24, 2015 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 30 von 61 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 61

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki