Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Videos Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 50 von 61 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Feb 06, 2021 6:07

Da der Rückewagen Boom anhält hier mal ein Video. Das man sehen kann wie mein Kran so läuft. 90ccm Pumpe mit PVG Danfoss, 80 Liter Eigenölversorgung und Ölkühler. Es ist noch ein 2.5 fach Getriebe verbaut. Somit komme ich auf ca 120 Liter Ölmenge.
https://youtu.be/VKp9HqOhiJo
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Sa Feb 06, 2021 7:57

Warum hast du in deiner Kranklasse "nur" eine 90ccm Pumpe verbaut?

Wir haben die 90ccm schon für unseren 4.70 genommen.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Feb 06, 2021 10:09

Erstmal ist es Unwissenheit und dann merkt man das erst wenn ne Weile gearbeitet hast. Die 90ccm Pumpe ist schon ausreichend sie könnte ja bis 170L/min bringen. Hatte noch keine Ruhe da mal richtig zuschauen wie ich das löse anderes Vorsatzgetriebe wäre am einfachsten,nur ist der Platz unter Kran auch begrenzt.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Feb 11, 2021 14:48

Ich war wieder einmal Pappeln fällen und da hat nen Bekannter nen Video vom Hacker gemacht. Finde das immer noch beeindruckend, obwohl ich oft die Gelegenheit habe zuzuschauen.
https://youtu.be/1Vx8r7fThXo
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Fr Feb 12, 2021 17:56

Hab mal selber ein Video gemacht und wieder über mein Kumpel hochgeladen. Finde es echt sehenswert. Hoffe ein paar von euch auch.
https://youtu.be/o0f4SqUANCI
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Fr Feb 12, 2021 18:31

also an dem Fuhrpark würde es schon das ein oder andere geben was ich gebrauchen könnt!
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Fr Feb 12, 2021 20:55

Klappt man den Einzug vom Hacker nicht normalerweise ein? Das sieht breit aus...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Feb 13, 2021 6:44

Der Fahrer war am Vortag auch an der gleichen Stelle und müsste um den Tisch einzuklappen aussteigen und eine Mutter lösen. Da der Mensch ja sehr bequem ist. Bleibt der Tisch ausgeklappt.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Martin 911 » Sa Feb 13, 2021 19:59

mAJO 85 hat geschrieben:Hab mal selber ein Video gemacht und wieder über mein Kumpel hochgeladen. Finde es echt sehenswert. Hoffe ein paar von euch auch.
https://youtu.be/o0f4SqUANCI

Ein schöner Maschinenpark, schön das Ganze mal in Aktion zu sehen.
Martin 911
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 13, 2021 19:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Mär 06, 2021 22:21

Hier mal ein Video mit einem Räumfix, um Reisig zu schieben für eine gute Kulturvorbereitung. Denke kennen viele garnicht.
https://youtu.be/lvrzFfHZ-9w
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Martin 911 » So Mär 07, 2021 19:25

Nettes Video,kannte ich so noch garnicht.
Martin 911
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 13, 2021 19:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 07, 2021 20:12

Kenne ich auch nicht. Gutes Gerät.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Mär 07, 2021 21:39

Wir hatten so einen Räumfix (etwas andere Konstruktion) 2005 auf einer Fichtenflächen im Einsatz die anschließend mit Laubholz aufgeforstet wurde. Ohne Zweifel ein sehr saubere Sache. Dennoch habe ich mich vor 3 Jahren bei einer anderen Aufforstung dagegen entschieden. Hauptgrund war die erforderliche flächige Befahrung (sieht man auch im Video deutlich). Wir haben dann Douglas in den Schlagabraum reingesetzt. Anstrengend, aber gut angekommen.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon tk8574 » Mo Mär 08, 2021 18:08

Macht da häckseln/fräsen nicht mehr Sinn? Wenn man eh flächig befahren muss.
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Di Mär 09, 2021 7:00

Aus meiner Sicht ist das flächige Fräsen keine Option. Erstmal ist es sehr teuer. Mindestens 1000€ pro Ha und das Schieben kostet 400€.
Dann hat man beim Fräsen eine so starke Humusauflage,was das Pflanzen sehr erschwert zumindestens in meinen Fall weil dort 1jährige Kiefer hinkommt.
Ausserdem habe ich mit flächiges befahren eh kein Problem,sehe da mit unseren sandigen Böden und dem doch leichten Schlepper keine Schäden durch Verdichtung.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 50 von 61 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 61

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki