Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Vielitz-Holzspalter - empfehlenswert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feetworker » Mi Jan 10, 2007 0:16

Hallo Patric,

ich bin ja sehr amüsiert, dass Herr Vielitz sich hier in diesem Forum um seine Spalter kümmert - das finde ich sogar super gut als Unternehmer - denn nur so bekommt er auch mit (neben den direkten Erfahrungwerten seiner Kunden), wie er seine Maschinen optimieren und für den Wettbewerb rüsten kann. So erfährt er direkt , was die Kunden von seinen Produkten halten - damit spart er eine teure Marketingabteilung, die ihm diese Erkenntnissse nur für sehr viel Geld - wenn überhaupt - liefern könnte. Das gefällt mir sehr gut, könnte er dadurch wiederum seine Qualitäts-Spalter günstiger anbieten. Denn die "Geiz-ist-geil-Mentalität" ist vorbei - die Leute wollen Qualität zu einem attraktiven Preis und nicht nur billigen Ramsch! "Wir sind doch nicht blöd ?" - merkt euch das bitte ihr Unternehmer!

Ich hoffe deshalb auch sehr, dass Dich Herr Vielitz freundlich um Korrektur Deiner Meinung gebeten und nicht zu einer "Gegendarstellung" genötigt hat! Das wäre sonst sehr unsouverän und verdächtig.

In letzterem Falle wüsste ich dann nämlich jetzt schon, welches Fabrikat ich nicht kaufte!!!

Bislang jedoch wurde mir über die Fa. Vielitz nichts Negatives berichtet, so dass ich deren Spalter weiterhin in meine Überlegungen gleichberechtigt neben Binderberger,Posch, Vogesenblitz usw. mit einbeziehen werde.

Ciao und an dieser Stelle auch einen freundlichen Gruß an Herrn Vielitz.
Feetworker
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 12, 2006 21:19
Wohnort: Landkreis Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

spalter

Beitragvon brennholzprofi » Mi Jan 10, 2007 22:45

Hallo Gayforester;

endlich mal jemand der mich so richtig versteht.
Und um das mal klar zu stellen:
Ich gehöre nicht zu der Metallverarbeitenden Fraktion und hab auch nix mit dem Verkauf solcher Geräte zu tun.
Habe also auch keinerlei Vorteil oder Nachteil.

Hatte vor einiger Zeit einen anderen Spalter und da hat sich für mich ganz persönlich gezeigt das schlechtes Werkzeug halt 2x gekauft werden muß.
Und da spreche ich natürlich nicht von Vielitz. Das war ein anderes Italo Produkt. Muß aber auch sagen das der Spalter in meiner Anfangszeit durchaus vom Preis / Leistungsverhältnis der richtige für mich war.
Irgendwann hab ich mir den 24 to Hydro Horizontal von P.... ( sorry wage es nicht diesen Namen auszuschreiben) geleistet. ;-)
Für mich und meine Zwecke ist das Teil genial und auch da gibt es 1 -2 Kleinigkeiten die mich stören.
Eine ist das beim heben des vollen Hubarmes ( wenn der Schlepper leicht bergab steht) schon mal die ein oder andere Meterrolle nach vorne fällt.
Gut das Kerlchen kostet etwas mehr aber ich habe noch nie so leicht und Kräfteschonend mit 3 Mann 17 Rm klein aufgespalten in den abrollcontainer bekommen ( in 6 std mit Pause incl. ablängen vom Polder ).
Eine wunderschöne Restwoche!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki