Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Vielitz-Holzspalter - empfehlenswert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vielitz-Holzspalter - empfehlenswert?

Beitragvon Feetworker » Mi Jan 03, 2007 12:07

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Holzspalter mit Benzinmotor zulegen und bin dabei auf die Maschinen von Vielitz gestoßen.
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit Vielitz-Maschinen? Taugen die Geräte etwas oder ist das auf Dauer unbrauchbar?
Wie solide sind die Geräte?
Mir würde zwar schon auch ein Posch gefallen - aber die haben ja Preise.....auweia!!!

Danke für Eure Tipps.
Feetworker
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 12, 2006 21:19
Wohnort: Landkreis Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzspalter

Beitragvon dirkaprilia » Mi Jan 03, 2007 15:26

Hallo Gayforester,
ich kenne diesen Spalter leider nicht.
Wieviel tonnen soll er denn drücken und warum einen Spalter mit Benzinmotor???
MfG Dirk
dirkaprilia
 
Beiträge: 14
Registriert: So Dez 31, 2006 15:14
Wohnort: Butzbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vielitz

Beitragvon brennholzprofi » Mi Jan 03, 2007 16:57

Hallo;

die Palter von Vielitz sehen im Prospekt schon mal gut aus.
Wenn Du nur 50Rm/Jahr machst kaufen.
Wenn es dann doch 300 im Jahr sein sollen dann besser nicht.Soweit ich weiss bauen die nicht selber: Die Maschinen kommen aus neu Europe.
Ein bekannter von mir (Landmaschinenhändler) hat die auch mal verkauft.
Er meinte die seien nicht schlecht aber hätten noch ein paar entwicklungsstufen zu machen. Bei den größeren Modellen ahen sich wohl die Träger verformt.
Für den privatgebrauch sooel sie aber genügen.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feetworker » Mi Jan 03, 2007 18:18

Einen Benzinmotor sollte der Spalter deshalb haben, weil ich vom Schlepper unabhängig sein will. Es handelt sich um einen Deutz D 30 und ich weiß ja nicht, wie lange der es noch macht. 14 Tonnen sind für meine jährlichen ca. 20 Festmeter Buche und Eiche wohl ausreichend.
Vielitz bietet als einziger sogar einen 16- und 22-Tonner mit Benzinmotor an. Aber 14 Tonnen sind für mich genug. Wenn´s mal hart kommt wird eben der Meterstamm kurz angesägt.
Im direkten Vergleich zu Posch (mein eigentlicher Favorit - aber als Benziner nur bis 12 Tonnen) scheint mir die Bodenplatte beim Vielitz stabiler zu sein - aber ok - im Prospekt kann das täuschen. Ich wäre halt schon stocksauer, wenn ich für den Vielitz 3000 Euro hergeben müsste und nach zwei Jahren ist der Rahmen verzogen....... Ich möchte einfach ein Gerät in "Agria-Qualität" - und keinen Billigschrott - versteht Ihr, was ich meine?!
Ich habe halt gedacht, da Vielitz auch andere Landmaschinen macht, haben die Erfahrung und sind deshalb ganz gut.
Wenn Vielitz tatsächlich im Ausland fertigen lässt, wird mir schon klar, weswegen die preislich relativ zum Posch günstig sind - oder fertigt Posch evtl. auch im Ausland???

Also guter Rat ist mal wieder teuer.......
Feetworker
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 12, 2006 21:19
Wohnort: Landkreis Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Mi Jan 03, 2007 22:19

Hast Du denn schomal über einen THOR Magik mit System Leader 13 to nachgedacht? den gibts auch mit Benzinmotor. Kann da aus Erfahrung sprechen. Bei Bedarf ruf mich an.

Gruß
Rene
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feetworker » Sa Jan 06, 2007 18:52

Hallo Rene,

der Thor mit Leader-System würde mir auch gut gefallen. Leider habe ich bei Thor jetzt schon mehrfach per E-Mail um Prospektmaterial gebeten - aber da kommt einfach nichts zurück.
Feetworker
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 12, 2006 21:19
Wohnort: Landkreis Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feetworker » Sa Jan 06, 2007 18:52

Hallo Rene,

der Thor mit Leader-System würde mir auch gut gefallen. Leider habe ich bei Thor jetzt schon mehrfach per E-Mail um Prospektmaterial gebeten - aber da kommt einfach nichts zurück.
Feetworker
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 12, 2006 21:19
Wohnort: Landkreis Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feetworker » Sa Jan 06, 2007 18:53

Hallo Rene,

der Thor mit Leader-System würde mir auch gut gefallen. Leider habe ich bei Thor jetzt schon mehrfach per E-Mail um Prospektmaterial gebeten - aber da kommt einfach nichts zurück.
Feetworker
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 12, 2006 21:19
Wohnort: Landkreis Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Sa Jan 06, 2007 18:58

SebastianF. hat geschrieben:Güde hat auch einen mit benzinmotor. soll 7t drücken das teil. aber güde soll ja nich so der knaller sein...


Also ich bin mit meim Güdespalter sehr zufrieden !! Ist zwar nur der mit Starkstrom liegend und drückt auch 7 to. aber der läuft und läuft ohne Probleme !! Also über Güde kann ich nichts schlechtes sagen !
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Thor Prospekt

Beitragvon mausmoppel986 » So Jan 07, 2007 8:24

Hallo Gayforester,

ich habe den Thor Holzspalter als Kombi mit Zapfwelle und Elektromotor.
Bei Ebay gibt es einige Händler die Thor Holzspalter günstig anbieten.
Die offiziellen Grosshändler von Thor in Deutschland sind die Firmen Lindner (www.lindner-agrar.de)und ******* Rau (www.rau-forsttechnik.de) und auf deren Internetseiten kannst du dir die Prospekte herunterladen.

Viele Grüsse aus Peine

Mausmoppel986
Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts.
mausmoppel986
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 06, 2006 14:48
Wohnort: Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » So Jan 07, 2007 10:16

Schau mal unter www.stockmann-landtechnik.de nach, der stellt enorm stabile Spalter selbst her. Kosten zwar wesemtlich mehr als ein Baumarkt-Spalter, sind aber von erstklassiger Qualität.
Ich habe einen 12-Tonner mit 4,8 kw E-Motor, ich spalte nur daheim auf dem Hof. Mit Benzinmotor hat er, glaube ich, nichts im Angebot. Vielleicht macht er sowas aber auch auf Bestellung.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon FRED222 » So Jan 07, 2007 15:14

komisch ich habe prospekte zeitnah von thor bekommen, man kann sie aber glaub ich auch irgendwo runterladen
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Jan 08, 2007 18:51

Hallo

Das es schwierig ist von Thor direkt Prospekte zu bekommen stimmt leider ! Irgendwie ist da wohl in Italien das Papier knapp :lol:

Aber in Good Old Germany bekommt man schnellst möglich Thor Prospekte zugesendet , und zwar unter www.lindner-agrar.de

Zum Vielitz : Qualität und Preise gehen in Ordnung , Bekannter het nen 14 to Liegendspalter mit Zapfwellenantrieb bei denen gekauft , das Gerät läuft ohne Probleme und die wartungsfreien Bronzeführungen machen auch einen sehr soliden Eindruck
Vielitz läßt seine Holzspalter auch in Italien fertigen !

Aber wie dir schon vorgeschlagen wurde , der Thor Magik ist schon ne sehr gute Wahl und wird preislich mit Vielitz wohl auf gleichem Niveau liegen !

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feetworker » Mo Jan 08, 2007 21:04

Hallo Schauerschrauber,

danke für Deinen Tipp. Habe gleichmal bei Lindner die Prospekte angefordert. Bin mal gespannt, was da kommen wird!

Gruß
Feetworker
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 12, 2006 21:19
Wohnort: Landkreis Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

vielitz

Beitragvon brennholzprofi » Di Jan 09, 2007 22:18

Hallo nochmal;

bin heute von der Fa Vielitz gebeten worden meine Mail aus dem Forum zurück zu ziehen.
Leider weiss ich nicht wie das geht.
Natürlich habe ich in meinem Text nur meine persönliche Meinung und Erfahrungen wiedergegeben.
Herr Ben Vielitz weist in seiner Mail darauf hin das die Vielitz Produkte nicht wie von mir vermutet Ostblock produziert werden. Wo läßt er offen. Nun das mag sein das dies so ist.
Außerdem schreibt er das die Modelle in 2006 stark überarbeitet wurden.
Ich kannte leider nur die Modelle vor 2006. Aber gut wenn da jemand seine Hausaufgaben gemacht hat um so besser.
Also werde ich mir bei der nächsten Messe die starken Spalter mal anschauen.
Schaut Euch also den Vielitz an und entscheidet selber....
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki