Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
328 Beiträge • Seite 22 von 22 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22
  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Holder 7.74 » Di Okt 28, 2025 1:41

Ich habe mal eine Frage als Laie. Behalten Freilandhühner bei einer staatlich verordneten Stallpflicht den Freilandstatus oder werden die heruntergestuft, wodurch dann zusätzlich eine geringere Wertschöpfung entsteht?
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 858
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Agrohero » Mi Okt 29, 2025 9:41

Bei einer amtlichen verfügten stallpficht beilbt der freilandstatus erhalten.
Ich frage mich aber inzwischen nach welchen Kriterien die Landkreise handeln .
Wir haben seit einer Woche stallpflicht , alle angrenzenden Landkreise haben keine , trotz bestätigter Fälle bei wildvögeln.

Ich habe auch keine Ahnung was den Köpfen der Verbraucher vorgeht, wir sind seit ein paar Tagen schon zur Mittagszeit ausverkauft , berufskollegen mit denen ich bei der Vermarktung zusammen arbeite geht es ähnlich.
Agrohero
 
Beiträge: 713
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon 240236 » Mi Okt 29, 2025 10:06

soweit ich weiß ist nach 4 Monaten Stallpflicht Ende mit Freilandstatus. Ab dann müssen sie mit Bodenhaltung deklariert werden.
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 29, 2025 10:20

16 Wochen bleibt der Freilandstatus erhalten. Früher waren es mal 12 Wochen. Vor Jahren haben wir die 12 Wochen überschritten und mussten alle Eier als Bodenhaltung verkaufen. Wichtig ist auch eine Bodenhaltungsnummer für den Stall zu beantragen. Einfach vorne eine 2 aufs Ei schreiben und den Rest gleich lassen, geht nicht.
wastl90
 
Beiträge: 4512
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Agrohero » Mi Okt 29, 2025 12:40

16 Wochen?
Daran mag ich garnicht denken !
Was machen andere mobilstallhalter eigentlich um es den Hühnern etwas erträglicher zu gestalten?
Ich habe gittermatten bestellt zum volieren zu bauen .
Agrohero
 
Beiträge: 713
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 29, 2025 14:24

16 Wochen darfst du die Eier als Bio bzw. Freilandhaltung verkaufen ohne sie auf Bodenhaltung umstellen zu müssen! Die Stallpflicht kann sogar noch länger dauern! Wir hatten dann bei uns im Gebiet einen Einschlag und durften insgesamt 17 Wochen unsere Hühner nicht auf die Weide lassen. Das waren damals ca. 5 Wochen in denen alle Eier als Bodenhaltung vermarktet werden mussten.
wastl90
 
Beiträge: 4512
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Holder 7.74 » Do Okt 30, 2025 0:05

Danke für die Antworten.

Agrohero hat geschrieben:Bei einer amtlichen verfügten stallpficht beilbt der freilandstatus erhalten.
Ich frage mich aber inzwischen nach welchen Kriterien die Landkreise handeln .
Wir haben seit einer Woche stallpflicht , alle angrenzenden Landkreise haben keine , trotz bestätigter Fälle bei wildvögeln.

Ich habe auch keine Ahnung was den Köpfen der Verbraucher vorgeht, wir sind seit ein paar Tagen schon zur Mittagszeit ausverkauft , berufskollegen mit denen ich bei der Vermarktung zusammen arbeite geht es ähnlich.


Erinnerst du dich an Klopapier und Mehl/Nudeln bei Corona. Sag den Leuten dass etwas knapp werden könnte und der Verstand setzt aus.

Leider funktioniert das nicht beim Wein.

Ich Wünsche euch, dass die Sache gut ausgeht.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 858
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon wastl90 » Do Okt 30, 2025 15:53

Bei mir im Direktverkauf, also im Laden, an den Automatenstandorten und Co., hat der Direktabsatz um ca. 50% zugelegt.
wastl90
 
Beiträge: 4512
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Agrohero » So Nov 02, 2025 20:55

https://www.deutschlandfunk.de/kommenta ... r-100.html

Ich möchte auch einen Systemwechsel , allerdings an ganz anderer Stelle!
Agrohero
 
Beiträge: 713
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Ackersau » Mo Nov 17, 2025 17:43

Die schlauen Gänsehalter schlachten jetzt und die Kunden frieren ein. Lieber ne gefrorene Gans zu Weihnachten als gar keine. Kunden ziehen mit
Ackersau
 
Beiträge: 498
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 18, 2025 9:11

Hallo Ackersau!
Bei uns ist der Markt zu 95% an Gänsen auf Martini gerichtet. Das hat aber für die kleineren Halter mit Veterinär-Kosten zu tun. Ich habe die Vogelgrippe-Zeit schon mal mitgemacht. Wenn das zur Schlachtzeit kommt wie jetzt, dann sitzt du auf Nadeln!
In "A" fährt seuchenmässig die Behörde mit dem Zug drüber!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Ackersau » Di Nov 18, 2025 19:48

Ich sag ja nicht, dass das allestoll ist, aber wenn sie infiziert werden hat man gar nix. Und ich habe es so verstanden, dass es bei den Gänsen am schwierigsten ist die aufzustallen
Ackersau
 
Beiträge: 498
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Tatra813 » Di Nov 18, 2025 20:20

Mal ne Frage
Eine Sperrzone bei Geflügelpest ist ein behördlich eingerichtetes Gebiet um einen Bestand, in dem die Seuche amtlich festgestellt wurde. Der Sperrbezirk (oft auch "Schutzzone" genannt) hat einen Mindestradius von drei Kilometern und es gelten strenge Vorschriften

was ist in dieser Sperrzone Erlaubt / Verboten ?
dürfen Eier in diese Sperrzone von anderen Betrieben noch vermarktet werden ?
oder was geschieht mit diesen Eiern ?
Tatra813
 
Beiträge: 477
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
328 Beiträge • Seite 22 von 22 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki