Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Vogelgrippe, panikmache oder wahr?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » Mi Okt 19, 2005 18:43

Wir haben auch ein paar Laufenten.
Die sind natürlich auch recht begeistert, zumal sie nur einen ziemlich kleinen Verschlag haben, der normalerweise locker ausreicht, weil sie ja eh´ nur in der Nacht drin sind.

Ich würde die Kameraden auch nicht unbedingt als eßbar bezeichnen, bei den Betriebsstunden, die sie auf dem Zähler haben. :D

Was mich interessiert: Was passiert, wenn wir uns nicht an die Verordnung halten, also die Laufenten laufen lassen? Weiß das jemand von euch?
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wm88 » Mi Okt 19, 2005 19:29

Ab Samstag ist es nun ja Bundesweit: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... 22,00.html

Dann müssen (nicht lachen) meine zwei Gänse asuch drin bleiben.

Scherz beseite, für manche dürfte das ein größeres Problem geben.
wm88
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Mär 09, 2005 17:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Okt 19, 2005 19:55

Naja - weswegen sollte es Probleme geben ? - Gibt ja Richtlinien für den Stallbau und dessen Besatz, wer sich nicht dran hält ist selbst schuld.

Du wirst wohl mit saftigen Strafen zu rechnen haben, solltest du dich nicht dran halten (was heißt saftig, ich denke, da müssen wir beruflichen Geflügelhalter mehr damit rechnen)
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Do Okt 20, 2005 7:06

moin zusammen,
nun habe ich es auch vernommen,ab samstag gilt es bundesweit. ehrlich,es war ja nur eine frage der zeit bis das kommt. nun hatte ich es ja im gefühl un d sagte schon samstag ist schlachttag. naja, das heißt dann wohl auch,das es sonntag die erste in den farben goldbraun auf den tisch gibt. ein paar hühner werde ich laufen lassen. ich habe mir überlegt,weils ja netsoviele sind, sie ein paarmal am tag rauszulassen,so für nee halbe stunde. ich werde dann natürlich dabei sein sodaß es keine verbindung zuanderen tieren gibt. mal sehen ob ich es so hinbekomme.
mir tun nur die großbauern hier leid,die viel geld reingesteckt haben und nun das nachsehen haben. ich hoffe echt für alle diese leute, das sie das problem in den griff bekommen und genug stallfläche habe um über diese zeit zu kommen,ohne das etwas passiert. ich kann mir gut vorstellen,das es pssieren kann,das, im falle einer ansteckung, der eine oder andere betrieb kaputt geht. und das wäre echt fatal und ungerecht.
ich drücke euch also die daumen und wünsche allen viel glück und trotzdem viel erfolg.
viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mariannderl » Mo Okt 24, 2005 18:52

hallo Thomas,

nicht mal das darfst Du machen, selbst wenn Du sie beaufsichtigst. Der Kontakt zu Zugvögeln könnte streng gesehen wohl auch durch deren Kot entstehen, den sie abwerfen im Durchflug :roll:

Es ist besch.... meine Enten machen ein lauthals Gebrüll, das täglich heftiger wird, sobald sie auch nur von aller Ferne jemanden hören :roll:

Wir werden irgendeinen eingezäunten, vogeldichten Verschlag machen mit Überdachung, damit sie wenigstens "frische Luft" und "Sonnenschein" haben :) - das muss reichen.
mariannderl
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Mo Okt 24, 2005 19:09

ich hab nun ein dach aus plane gebaut und nun können sie rein ud raus. sogar spatzendicht ist es geworden.
nun bin ich mal gespannt was noch alles kommt. mein nachbar,der bei einem bauer arbeitet sagte etwas von private tierhaltung soll verboten werden,das hätte er gehört. na dann herzlichen dank.
viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » Mo Okt 24, 2005 21:10

Und die ganzen Flugreisenden, die in irgendeinem hintermalaysischen Sumpfloch ihren wohlverdienten Dritturlaub verbracht haben, müssen nicht in Quarantäne? :evil: :evil: :roll: :roll:
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mariannderl » Di Nov 08, 2005 12:33

sodele.... also alle Hühner und Enten in Volierenhaltung müssen nun 4-wöchig vom Vet. Amt untersucht werden :roll:

Ich sag´s Euch - meine Enten sind so was von bocksauer - ich mag schon gar nimmer reingehen zu denen :shock: - wenn das so weitergeht, sind die am Ende restlos verstört.

Ich werde es mir aber trotzdem nicht antun, alle 4 Wochen das Vet.Amt zum Untersuchen kommen zu lassen. Sie müssen nun drin bleiben.
mariannderl
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » So Dez 18, 2005 17:05

Hallo!


Bei alle dem was wir nun zum Thema Vogelgrippe und Stallpflicht
gehört haben, ist es doch um so erfreulicher das man seid Freitag die Tiere wieder rauslassen darf :!:
Mir ist schon klar das, dass für Großbetrieb z.T. uninteressant ist da sie die
Tiere jetzt, bei Schnee und Frost, sowieso einstallen!
Aber für die jenigen, die Elterntierherden halten, ist es doch umso
erfreulicher das die Gänse, Enten ... wieder heraus dürfen!
Ich glaube das freudige geschnatter, das gegenseitige Gefiederputzen der Pärchen... als wir unsere Elterntierherde am Freitag unterm Schlepp weggetrieben haben, kann man wohl kaum beschreiben.

Was ich aber ineterssant finde, ist die Tatsache das mir jetzt erst wirklich bewusst aufgefallen ist, wie stark unsere Gegend und deren Erscheinungsbild von Geflügelherden geprägt ist.
In der Zeit der Stallpflicht, sah es doch eher trostlos aus!
Welch einen Scharm jedoch unsere Gegend seid Freitag wieder erhalten hat ist unvorstellbar.

In diesem Sinne wünsche ich allen Geflügelhaltern eine schöne Zeit,
ein frohes Fest und einen guten Rutsch im ....
nein, in´s neue Jahr! :wink:
Außerdem hoffe ich für uns alle das wir von der Vogelgrippe
verschont bleiben und das wir nicht ganz so viel Zorn haben wenn im Frühjahr, wenn die lieben Zugvögel wiederkommen, wir unsere Tiere erneut aufstallen müssen. Und es wieder die Betrieb im Fernsehen gibt, sie sich mit ihren Sondergenehmigungen, welche das gesammte System sinnlos machen, brüsten!


In diesem Sinne,
Chut goahn!
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Jan 10, 2006 0:01

Hallo,

wie man aktuell in den Medien lesen, sehen und Hören kann ist die Vogelgrippe wieder in aller Munde und sie rückt immer näher.

Wenn man dann die Berichte über Touristen sieht die fleisch, federn etc hier ankommen fragt man sich wie lange es dauert bis hier der erste Fall auftritt.

Ich denke auch das die Verbraucher jetzt mit dem Kauf von Geflügelfleisch zurückhalten werden.

Wie seht ihr das?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Di Jan 10, 2006 7:12

ich glaube nicht das der verbraucher sich zurückhält,weil es doch einen unterschied macht,wo die hühner herkommen.ichwürde nicht die billigen eier kaufen um zu sparen,das war früher,doch wer einmal ein richtiges eigegessen hat,der weiß bescheid. genauso seheich es mitdem fleisch.
wußtet ihr eigentlich das wir wieder stallpflicht bekommen? im gespräch ist der 15.2 und der 26.2 es sei denn es pssiert och mehr,dann wird es wohl schon am 1.2 soweit sein.wat quatsch,da sind diezugvögel garnicht unterwegs. egal wo die vögel herkommen,es schafft kein vogel,der infiziert ist bis hierher,die fallen vorher runter. wenn es die vogelgrippe hier geben wird,dann sind es die urlauber die sie einschleppen. wenn ich in den medien sehe,was die anfleisch einbringen,dann fällt mir alles aus dem gesicht. 120 kg aus 6 bussen. und das soll zum teil nicht mehr lecker ausgesehen haben.in der türkei wird überlegt,ob man die privathaltungganz verbieteten soll. wenn das hierher kommt,dann können wir doch bald einpacken,oder???
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Jan 10, 2006 15:32

Zugvögel stellen im Moment wirklich kein Problem dar - wenn die Wanderungen jedoch wieder in die Sommergebiete beginnen, könnte es richtig ernst werden. Viele drehen eine Schleife über die Türkei und würden mit Sicherheit nicht vom Himmel fallen bis sie in Europa sind - sie müssten ja nur den Erreger im Gefieder tragen und ihn durch Säubern eben dieses Gefieders aufnehmen oder auf andere Art verbreiten ...
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3085 » Sa Feb 11, 2006 20:10

Hallo,
gerade eben habe ich erfahren, das die Vogelgrippe nun in der EU ist. In Italien und Griechenland ist der H5N1 Virus an einigen Schwänen nachgewiesen worden. Ich hab von Anfang an gesagt, das wir den Virus, trotz Stallpflicht, doch bekommen :roll:

Ich hoffe mal, das der Virus nicht auf Deutschland vorrückt.
3085
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Feb 19, 2006 22:32

In Deutschland ist er doch demnach schon oder?

Rügen?!


Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon G+i+l+e+ » So Feb 19, 2006 23:02

Hallo mariannderl,
was sagen deine Laufenten denn zur aktuellen Situation. Wahrscheinlich ist es eine andere Gruppe aber trotzdem :?:
Ab Heute ist auch bei uns Stallpflicht.
Allzuviel Geflügelbauern gibt es zwar nicht in Luxbg und die die es gibt haben sowieso Stallhaltung.
Hobbyhalter lassen sich wegen ihrer großen Anzahl nicht kontrollieren.
G+i+l+e+
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Nov 09, 2005 21:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki