Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Vogelgrippe, panikmache oder wahr?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Vogelgrippe, panikmache oder wahr?

Beitragvon Thomas Wolff » Di Okt 11, 2005 6:44

moin moin,
was sagt ihr dazu? ich lebe in meck pomm, rings um mich rum ist sogenanntes speergebiet,also überall dort wo seen sind. meine freunde und bekannten schlachten panisch ihr federvieh wech und ich überlege es ihnen gleich zu tun. was ratet ihr mir?
eigentlich wolte ich im novemeber schlachten.
ist nun was dran und wie haltet ihr es?
ich freue mich auf eiure antworten.
viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Okt 11, 2005 14:31

Welche Art von Federvieh hälst du denn ?
Wir haben unsere Hühner zurzeit noch in den Drehtläufen herumlaufen, so ist zumindest verhindert, dass sie mit Zugvögeln in Kontakt kommen. Andererseits frage ich mich, was dieser Schutz bringen soll, wenn die Spatzen sich in den Drahtverhauen tummeln ...
Wir haben erst vor 3 Wochen 400 Junghennen bekommen, für uns wär eine Schlachteilverordnung weniger gut :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Di Okt 11, 2005 21:41

moin moin,
ich habe enten und hühner,allerdings nicht soviele wie du,lacht.
die spatzen sind auch mein prob,denn die kommen doch überall rein. also sollte ich tretin glauben schenken,wenn er sagt das wir noch nicht betroffen sind?
viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Okt 11, 2005 21:47

Hallo,

soweit ich die Nachrichten heute verfolgen konnte ist es noch nicht 100% nachgewiesen das es sich um das Virus handelt was sich auf Menschen übertragen lässt.

Ein Impfstoff wird es frühstens in 6 Jahren geben.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Okt 14, 2005 19:25

Wir bereiten uns zumindest auf Verschärfte Haltung vor. Wie damals, als die Klauenseuche umging, stehen die Desinfektionsmatten am Stalleingang bereit.
Einen Stall haben wir völlig eingesperrt, dort kommen auch keine Spatzen mehr hin.
Bin jedenfalls gespannt wie es sich weiterentwickelt ... bei dem europaweiten Markt, sicherlich schwierig das aufzuhalten (sehe Transsibierische Bahn)
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Okt 14, 2005 20:16

Hallo,

wahrscheinlich sind die Zugvögel noch nicht mal das Problem. Ich habe jetzt Bilder im Fernsehen gesehen wo Touristen aus den gefährdeten Ländern getrocknetes Fleisch etc im normalen Gepäck mitgebracht haben.

Wenn man sich das genau überlegt gibt es zig Möglichkeiten wie so ein Virus mal schnell um die ganze Welt getragen wird *horrorszenario*.

Edit:

Wie es wahrscheinlich schon einige mitbekommen haben wurde das Virus aus der Türkei als das hoch ansteckende H5N1 Virus bestätigt.
Zuletzt geändert von Carsten am Fr Okt 14, 2005 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Okt 14, 2005 20:46

Hi,

Zugvögel sind glaube ich schon ein Problem. Schließlich sind entlang des unteren Donaulaufes bereits tausende Wasservögel verreckt. Sicher ist Panikmache falsch, aber Verharmlosung ist auch ungut.
@Wolff: Wenn Du sie gut einsperren kannst, würde ich das Risiko Nov. eingehen. Schließlich fliegen Zugvögel auch nicht Überschall. Die Enten solltest Du vielleicht umquartieren. :?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Sa Okt 15, 2005 9:45

moin moin,
vielen dank für eure tipps,werde sehen was ich machen kann.
ja und was man glauben soll weiß ich auch net,erst heißt es aufpassen,dann wieder es ist nicht so schlimm. hmmmmh.
ich hoffe meine enten federn die tage ab dann werden sie am nächsten wochenende tiefer gelegt,halt die sportliche variante zum schlachten.lacht.

@@@@@ Bananajoe, wolltest du mir nicht mal bilder deiner rupfmaschine schicken??? würde mich freuen wenns noch klappt.
die hühner kann ich dann ja wechsperren,wenns mal härter kommt mit der vogelgrippe. hab dies jahr den fehler gemacht und die enten und die hühner in einen stall gesperrt,das ändere ich imneuen jahr wieder.
viele grüße
Thomas Wolf
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Okt 15, 2005 14:23

Achso .. die Rumpfmaschine, jetzt erinnere ich mich. Hatte beim Schlachten nie ne Cam dabei, muss ich im Nachhinein wohl vergessen haben :oops: Tut mir leid ... mach dir welche nach
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Sa Okt 15, 2005 16:38

moin bananajoe,
ist doch nicht so schlimm,wenn ich sie irgendwann bekomme freue ich mich.
viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Okt 15, 2005 17:58

Warum bin ich eigentlich nicht gleich darauf gekommen, unsere ist ja nach gängigem Standart nachgebaut :

Sieht ungefähr so aus

Bild

Bild

Von unserer mach ich dir auch noch welche. Denke Antrieb und Detailaufbau erkennst du hier schlecht :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mariannderl » Di Okt 18, 2005 10:33

So, in Bayern ist´s ja nun definitiv: Ab Mittwoch müssen alle eingesperrt werden. Am schlimmsten wirds wohl meine Laufenten treffen. Bis 15. Dezember nicht mehr raus. Wir haben nur wenig Geflügel und - Dank alter Zeiten - einen großen Stall, so wird´s hoffentlich erträglich sein. Die Nahrungsumstellung wird für sie schwieriger sein, da sie mit kaum Zufütterung (wegen sehr großem Refugium :wink: ) auskamen (außer bei Schneedecke und fortschreitendem Winter) und nun gänzlich gefüttert werden müssen.
mariannderl
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Di Okt 18, 2005 12:52

moin moin,
ja,die bayern ,aber ehrlich,wenns dort schon die sperre gibt dann auch überall. so wird es schon kommen. ich werde jedenfalls vorbeugen und das federvieh schlachten am wochenende,bis auf ein paar hühner und den hahn. dann fange ich im neuen jahr weder neu an und solange schmecken mir die teile dann.
ich drücke euch aber allen die daumen,das ihr nicht betroffen werdet,denn das wird bestimmt,nicht schön werden.
viele grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Okt 18, 2005 14:24

Joa, schön würde das sicherlich nicht werden. Besonders, wenn durchgreifene Maßnahmen ergriffen werden und die "Gaswagen" anrollen :roll:
Da steht nicht der wirtschaftliche Verlust, sondern auch die "Entsorgungskosten"
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mariannderl » Mi Okt 19, 2005 18:11

Meine Laufenten haben heute nun den ersten Tag im Stall zugebracht - war wohl nicht so der Hit für sie - wenn die wüßten, dass sie das jetzt bis 15. Dezember so haben werden :roll: naja, hilft alles nix.

Laut Zeitungsbericht vom Veterinäramt wird bei Rückkehr der Zugvögel im Frühjahr die Prozedur nochmals stattfinden müssen, da sie nicht damit rechnen, dass bis dahin die Vogelgrippe in Griff sein wird :roll:
mariannderl
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:48
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki